hallo!

heute war der letzte tag meines ersten psychopraktikums in einem heim für geistig behinderte menschen, und mir wurde in der therapeutischen wohngruppe eine 20-stunden-stelle als erzieherin, befristet bis august und wochenends, angeboten! nun bin ich am hin und her überlegen.... schaffe ich das zeitlich? ich habe bereits einen job mit 5 stunden die woche, den ich auf keinen fall "schmeißen" kann, mein kneipenjob wäre wohl dann aber nix mehr. dazu natürlich noch uni mit zwei prüfungen dieses semester (die noten gehen bereits mit in das diplom ein) sowie noch die ersten anläuft mit meiner diplomarbeit (die mache ich auch in dem heim... ihr seht, das praktikum hat mir spaß gemacht ).
pros für das annehmen der stelle wäre natürlich das finanzielle polster --> dringend nötig, da ich nicht mehr ewig bafög bekomme und auch für ein stipendium abgelehnt wurde, und auch die tatsache, dass mir die arbeit auf der gruppe sehr viel freude bereiten würde.
contras natürlich die zeit... und außerdem: wiesehr würde mein bafög dann gekürzt werden... und packe ich das, bis august quasi kein wochenende richtig frei???

was meint ihr? studentinnen unter uns, die ähnlich nebenher noch einen beruf halbtags ausüben?

liebe grüße
stoa