Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Lieber "echt"?

  1. #21
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Anzeige
    lsd schrieb:
    Napster ist tot und kommt vermutlich auch nicht wieder, Wurde von Bertelsmann gekauft.
    AG ist tot nach Klage der Musikindustrie.
    ja, schon klar, _ABER_ lsd:
    ich würde diese deine eine sammlung [du weisst schon welche ] verwetten, dass all die nachfolger auch nie besser davonkommen werden als napster und AG.

    wette gilt?

  2. #22
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    lsd wrote:
    Dann halten sich also die Provider nicht an ihre Verträge? Hoffentlich klagt mal jemand. Das fällt unter Datenschutz. Hier kann sicher nicht Hinz und Kunz kommen und fragen wer wann mit welcher IP unterwegs war.
    doch! und du weisst ganz genau, dass es _immer_ ausnahmen gibt/geben wird!
    zur not eben durch ein "hintertürchen"! die welt ist korrupt!
    irgendwer "arbeitet" da immer mit irgendwem zusammen.

  3. #23
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    1,278
    wenn du mit dem chart kram nichts anfangen kannst dann solltest du doch grade cd´s von indep. labels kaufen weil grade die an dem filesharing zu beissen haben auch weil deren auflagen kleiner und somit teurer sind...

    ausserdem sind es grade da die bands die nicht grad im größten luxus leben weil sie sich voll auf die musik konzentrieren aber nicht soviel scheiben verkaufen.
    da sind die 30 cent die jeder musiker der band pro cd verkauft noch wichtiger, sach daran illigaler weise ohn zu löhnen zu berreichern ist einfach asozial.

    und wenn du konrkrete fälle haben willst dann frag dochmal bei universal, bmg, sony und polydor an welche infos sie dir zu dem thema geben können.

    klaus du eigentlich auch in läden bei denen du weisst das es grade keiner sieht?
    Bêdziemy mieli dziecko.

  4. #24
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    1,278
    Original geschrieben von Isd
    @Kris



    Dann halten sich also die Provider nicht an ihre Verträge? Hoffentlich klagt mal jemand. Das fällt unter Datenschutz. Hier kann sicher nicht Hinz und Kunz kommen und fragen wer wann mit welcher IP unterwegs war.
    die provider sind verpflichtet die daten rauszugeben wenn damit straftaten begangen wurde bzw es zur ermittlung des straftäters dient.
    Bêdziemy mieli dziecko.

  5. #25
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    1,278
    ja scheisse für die herren plattenbosse wenn nur noch das gesignt wird was garantiert noch etwas verkauft und das was du normal hören würdest gibts dann nicht mehr oder du musst versuchen an schlechte proberaum aufnahmen zu kommen
    Bêdziemy mieli dziecko.

  6. #26
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    1,278
    nö das ist ein bisschen weit her geholt...

    die die ein paar millionen im jahr verdienen haben auch mehr arbeit und mehr nachteile dadurch, die bezahlung wird weiterhin nach verkauften platten bezahlt was ja die einzig schlaue methode ist.

    wer meint er müsste sich die musik ziehen die einfach eingestellt wird wenn nix mehr verkauft wird, ich hab zum glück andere quellen auf denen musik erscheint bei denen es keine nennenswerte probleme mit moralisch bedenklichen usern gibt, weil die auch uninteressant für die musiker/labels sind... das ist halt der vortteil wenn man auch mit musik auskommt die sich nicht nach allerwelts kreterien richtet.

    du musst ja wissen was du machst, mein job ist es ja nicht dich zu erziehen das werden ggf schon strafen machen oder vieleicht wirst du es merken wenn du nichts mehr in den charts findest was dir gefällt... ist ja nicht so das in dern charts noch sehr viel spielraum herscht...

    aber manchen merkens auch nie...
    Bêdziemy mieli dziecko.

  7. #27
    Registriert seit
    02.12.01
    Beiträge
    4,664
    mein post bezog sich darauf :

    "wer mit "musikalischen" ohren hört, will halt nichts aus dem netz.
    und wer diese leidenschaft teilt, dem wird es genauso gehen."

    niemand kann den unterschied zwischen cd und mp3 hören...

  8. #28
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    1,278
    Original geschrieben von Zoia
    mein post bezog sich darauf :

    "wer mit "musikalischen" ohren hört, will halt nichts aus dem netz.
    und wer diese leidenschaft teilt, dem wird es genauso gehen."

    niemand kann den unterschied zwischen cd und mp3 hören...
    zumindest nicht ab einer auflösung von 192 , alles drunter hört man schon noch den unterschied, auch wenns ab 128 schon gut anhörbar ...
    Bêdziemy mieli dziecko.

  9. #29
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Anzeige
    Würde es mir jemand glauben, wenn ich sage, dass ich noch nie mp3´s gesaugt habe? Oder das ich definitv ausschliesslich Originale besitze?
    Die brenne ich mir zwar zu Samplern meiner Wahl zusammen, aber das ist ja auch erstmal erlaubt, solange ich die Originale besitze.

    Ob das zur Zeit geltende Recht nun allen passt oder nicht, oder ob CD´s günstiger sein könnten, für mich ist die Nutzung von Tauschbörsen wie Kazaa oder Napster illegal genug, sie nicht zu nutzen.

    *habenauchalledieF1tastebemerkt?*
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.06.08, 11:06:17
  2. TV Tipp "Lebe lieber ungewöhnlich"
    Von Joelle im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.08, 19:08:04
  3. "echt fett" auf ORF
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.03, 20:24:01
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.03, 21:37:05
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.11.02, 12:50:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •