Doch das stimmt, wie Du es gefunden hast.

Das Rosenöl schwimmt dann oben auf dem Hydrolat und wird dort mit einem Hahn entnommen. Das Hadrolat dann gesondert. Der Teil des ätherischen Öles der im Hydrolat verbleibt, kann nicht mehr entfernt werden und macht das Hydrolat an sich wertvoll. Das ist wie Bei der Käse Herstellung. Man hat Käse aber auch Molke und entweder wirft man die Molke weg oder man verschachert sie

Ich will Dir ja nichts abreden oder so. Ich meine es ja nur gut. Ich verdiene weder daran, wenn Du in der Apotheke das "Wasser" kaufst. Noch wenn Du das Hydrolat kaufst.
Nur mir ist es nicht egal, wenn man Dir Geld für künstliches Rosenöl in Wasser abknöpft! (könnte es mir aber eh sein )

Sicher ist ein mililiter Rosenöl sehr teuer. Aber Deine Apothekerin meinte, dass sie das Rosenöl dann mit dem Wasser verschüttelt.

Aber im echten Hydrolat hättest Du schon ein schönes Wirkungsspektrum und ein wenig Rosenöl!

Viele Menschen finden übrigens, dass Rosenhydrolat viel feiner und besser riecht als das Rosenöl das liegt daran, dass die wichtigen chemischen Duftbestandteile der Rosenblüte eher wasserlöslich sind.

Wie gesagt, es ist Deine Entscheidung. Ich dachte nur, dass es Dich vielleicht interessieren könnte, wenn dem nicht so ist ignoriere meinen Beitrag einfach