Hallo liebe Beautyboardlerinnen,

mir ist aufgefallen, daß viele von Euch über gute Erfahrungen bei Hautärzten berichtet haben, weil Sie dort die richtigen Mittel zur Behandlung bekommen haben. Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht und wollte hier zu einem kleinen Austausch anregen.

Bei mir war es wie folgt: schon in sehr jungen Jahren, einiges vor der Pubertät, hatte ich Akne bekommen. Der erste Hautarzt fragte nicht lange warum, sondern stopfte mich mit monatelang mit Antibiotika voll. Mögliche Spätfolgen: Leberschäden, Resistenz, verfärbte Zähne.

Der nächste Hautarzt experimentierte weiter, aber nie hat jemand nach den Ursachen gesucht. Erst 6 Jahre später machte sich jemand die Mühe und untersuchte mich und fand heraus, daß Hormone schuld waren. In der Zwischenzeit hatte man an mir alles ausprobiert, was der Markt so hergab. Selbst wenn ich heute mal aufblühe und mir etwas beim Hautarzt verschreiben lassen will, zuckt der meist die Schultern und sagt, etwas Anderes als das, was bei mir schon seit Jahren nicht mehr wirkt, gibt es nicht. Keiner hat bisher ein Interesse daran gezeigt, mir zu helfen. Nicht einmal eine kosmetische Behandlung hat man mir empfohlen. Die Krönung fand ich immer, wenn ich in einer Kabine, die nur durch einen Vorhang von den anderen Kabinen getrennt war, mir die Wehwehchen der anderen Patienten anhören mußte. Einmal bin ich sogar rausgegangen und habe gesagt, daß ich bitte in einem Sprechzimmer behandelt werden möchte.
Also, was ich damit sagen will: man sollte das, was der Arzt einem gibt und sagt, nicht einfach hinnehmen, sondern hinterfragen und sich selber unbedingt informieren. Und darauf bestehen, daß einem alles erklärt wird. Gerade bei Hautproblemen wird immer schnell verschrieben, aber die Ursachen (es können ja oft auch seelische Hintergründe eine Rolle spielen)nicht erforscht.

Nun würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, oder ob alle mit Ihren Hautärzten soweit zufrieden waren?

Schönen Gruß von Nicole