Hallo,

mein Verhältnis zu meinen Schwiegereltern war nie das beste, denn sie haben nie einen Hehl daraus gemacht, daß sie sich für ihren Sohn etwas anderes gewünscht hätten. Geduldet als Schwiegertochter ja, aber mehr auch nicht.

Sie waren schon immer wie die Kletten, immer diese drängelnden Anrufen, wann wir uns denn wiedersehen, wann wir denn zu ihnen fahren etc etc...

Für mich bestand immer die Schwierigkeit darin ein erträgliches Mittelmaß zu finden, daß ich keine Magengeschwüre vor Ärger bekam, und sie Ruhe gaben.

Seitdem unsere Tochter (14 Monate) auf der Welt ist, sind sie noch anhänglicher geworden, dabei ist es das vierte Enkelkind, mein Mann ist der Jüngste. Ok, es ist die erste Enkelin, alles andere sind Jungs.

Ich habe anfangs auch vieles mitgemacht, was Besuchsfrequenz angeht, weil ich ihnen das Enkelkind ja auch nicht vorenthalten wollte, aber das,was sie sich so an PseudoGeburtstagsGeschenk geleistet haben, geht entschieden zu weit: Ein Beispiel: als ich letztes Jahr Geburtstag hatte, bekam ich einen Termin bei einem mir wildfremden Kosmetiker in einer ziemlich unbekannten Wald und Wiesen Umgebung, und zwar solle ich meine Kleine dann bei ihnen abgeben und alleine zum Kosmetiker, den ich weder kenne, noch weiß, ob er gut ist, welche Marken er verwendet etc etc... Abgesehen davon, daß es ein Riesen Bohai wäre, diese Fahrt zu ihnen (wir haben nur ein Auto, und das braucht Mann wegen Arbeit, und es sind immerhin 70km pro Strecke) und dann den Hassle, unter 5 Stunden Gesamtaufwand nachhause zu kommen.

Diese Mißlage habe ich dann auch tatsächlich versucht zu erläutern und ganz lieb und sacht gefragt, ob man diesen KosmetikTermin nicht auch in meinem Wohnort hätte buchen können, worauf ich die Antwort bekam, daß sie ja in XYZ wohnten... Und da liegt der Hase im Pfeffer. Das war zwar MEIN Geburtstag, aber sie wollten die Kleine sehen, es ging nicht darum, MIR eine Freude zu machen... Eine Auslegung, die mein Mann weiterhin bestreitet...

Am meisten ärgerte mich dabei, daß es nicht wie immer ablief: Mann fragt Frau, was wünscht Du Dir. Er kauft es in ihrem Namen, alle sind glücklich... Toll nicht??? In mühevoller Überzeugungsarbeit gelang es mir, die Kosmetiktante zu überzeugen, daß es für mich ein Riesenumstand sei, diese Fahrt mit Säugling anzutreten und ich bekam sogar das Geld erstattet...

Von solchen Beispielen gibt es viele... Jetzt war ich im März für 10 Tage alleine mit meiner Kleinen auf Ibiza und bin zurückgekehrt. Noch am Wochenende, was meiner Rückkehr folgte, war mein Mann (dies war schon von langer Hand geplant) einen kompletten Tag in der Obhut seiner Eltern und mit seinen beiden älteren Schwestern... Versteht mich nicht falsch, ich gönne ihm, daß er dieses (ach so) tolle Verhältnis zu seinen Eltern pflegt und alles, aber mich kotzt das alles ziemlich an. Wenn das Verhältnis wirklich das eines erwachsenen Sohnes zu seinen Eltern entspräche, dann würde ihm das auch an den Ohren heraushängen, aber nein, er tut alles, was Mami sagt *doppelkotz* Natürlich stimmt das nicht so, nur ich bin es so leid, diese Dinge immer wieder mit Streit und fliegenden Untertassen auszudiskutieren, weil ich es nicht mehr hören kann.... Das letzte Treffen mit seinen mega anhänglichen Eltern liegt wie gesagt noch keine 14 Tage zurück... Daß ich aus dem Urlaub zurückgekehrt bin, schien sie nicht sonderlich zu interessieren... Warum auch???? Bin ja nur ich... Hahahaha

Und ich rede hier von einer Familie, die in Aufbau und Struktur den Scientologen nicht unähnlich zu sein scheint, denn sie haben alle diesen irren Blick drauf, wenn es um Familie geht... Kotz Kotz

1) Habe ich seit neun Jahren immer wieder zu rauschenden *gähn* Familienfesten hingemusst, wo ich niemals hinwollte.

2) Habe ich ein Recht darauf, mittlerweile panisch und auch ungehalten zu reagieren, wenn er auch nur sagt "Meine Eltern haben auf der Arbeit angerufen, ob wir sie nicht treffen können".... Kotz Kotz Kotz

3) Durch eine etwas sonderbare Konstellation bin ich so gut wie familien- bzw. elternlos, nicht weil jemand nicht mehr leben würde, sondern weil ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern hab, seitdem sie mir Unglaubliches an den Kopf geworfen haben.
Ich finde es auch nicht schlimm, denn für meine Eltern war ich eh immer eine Persona Non Grata, aber kulminiert ist alles, als ich mir nicht in mein Baby Handling reinreden ließ, als meine Kleine gerademal 8 Wochen alt war und meine Eltern es "nur gut meinten" (lachenimhalsesteckenbleib)... Dieser Fakt und die Tatsache, daß meine liebe Tante die 800 Kilometer von mir entfernt wohnt, und ich niemanden habe, wo ich mal schnell zum Tee Trinken hinkann, macht die Sache auch nicht wirklich einfacher...

Ich mag es einfach nicht, Termine aufgedrückt zu bekommen, vor allem, wenn sie sich noch nicht einmal gehalten sehen, mich zu fragen, wie denn mein Urlaub mit der Kleinen war, und wenn ich dann noch über meinen Mann gesagt bekomme, es würde ja auch reichen, wenn sie die Kleine sehen können Wenn es ein Slapstick wäre würde ich evtl. auch lachen, aber das ist es nicht... und nein, sie tun immer so nach außen, als ob sie ÜBERHAUPT NICHTS GEGEN MICH HÄTTEN. Ich würde jetzt vielleicht auch denken, daß ich Paranoia hab, aber es ist alles zu echt, und sie wollen wirklich lieber meinen Mann alleine oder meine Kleine, als uns zusammen, zu einem Termin, der uns allen passt. Wenn es nicht so krank wäre, würde ich auch lachen, aber mir bleibt das Lachen mittlerweile echt im Halse stecken...

Ich denke oft darüber nach, was passieren wird, wenn einer meiner Eltern stirbt... Ich würde mich mit ihnen versöhnen, wenn endlich auch mal ein Schritt von ihnen kommt. Aber dieser Schritt würde zuerst im Kopf anfangen, und da pasiert nichts... Ich habe auch eine Familie, ich habe auch ein Recht auf Privatleben und mich mal Abschotten zu können und ich kann dieses Zusammen Glucken so etwas von nicht ertragen.... Dieses kleinkarierte bourjoise Denken... Das ekelt mich so an...

Danke, daß Ihr Euch diesen Grusel Roman zu Ende gelesen habt. Irgendwie bin ich sehr traurig, daß es immer wieder zu solchem Tauziehen kommt, wenn es darum geht wieviel Nähe man zu Eltern / Schwiegereltern braucht...
Jetzt geht es mir schon etwas besser, auch wenn mein Mann mich leider nicht versteht.

Liebe Grüße
Vania