Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Brotbackautomat

  1. #11
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    Anzeige
    Hallo solojess,

    ist es schon fertig? Hattest Du auch solche Probleme mit dem Knethaken??

    VG Naima

  2. #12
    Registriert seit
    14.04.00
    Beiträge
    5,148
    Also....

    ich habe seit 1 oder 2 Jahren einen Backautomaten. Anfangs habe ich damit gebacken, bis die Küche qualmte.

    Dass der Haken steckenbleibt ist nicht normal, kommt aber vor. Meistens bleibt er in der Form und nicht im Brot. Warum er das manchmal nicht macht, weiß ich auch nicht.

    Mittlerweile steht der Automat gut verstaut in der Küche. Die Backmischungen waren mir bald zu langweilig und mit Rezepten und Eigenkreationen bin ich irgendwie nicht so recht klargekommen. Zumal mein Aldi-Dingens ab und zu mal die Angewohnheit hat nicht richtig zu rühren. Und dann hab ich unten am Brot so eine 1-5 cm dicke Mehlschicht, nicht wirklich lecker.
    Liebe Grüße,
    Petra

    _______________________

    Das Leben steckt voller Überraschungen...

  3. #13
    Registriert seit
    05.07.02
    Beiträge
    654
    @ Naima

    So es ist fertig - ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich hab gerüttelt, ich hab geschüttelt , das Brot kam nicht raus

    Aber dann !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich habe unten an der Form also von aussen diese Rädchen bewegt die diese Knethaken in Schwung bringen und dann ging das Brot super raus.

    Ein Knethaken ist allerdings stecken beblieben.

    Ich laß ihn jetzt drin und schneide morgen Früh gleich die Seite mit dem Haken an und werde ihn dann irgendwie entfernen

    LG solojess

    P.S. Es duftet sooooooo gut, vielleicht schneide ich es doch gleich noch an ?????????????
    \"Mann kann nicht alles haben, Frau schon\"

  4. #14
    Registriert seit
    07.10.02
    Ort
    NRW
    Beiträge
    786
    Hallo, Ihr Lieben,

    mein Brotbackautomat tut sich motormäßig recht schwer bei Vollkornteigen. Wenn ich alle Zutaten auf einmal einfülle, schafft der Knethaken es nicht, alles richtig zu verkneten. So ein Brot kann dann einfach nicht gut werden.

    Ich gebe daher nur 2/3 der Mehlmenge in den Automaten und warte, bis alles gut verknetet ist. Das restliche Mehl gebe ich dann nach und nach hinzu. So schafft es auch mein Automat, ein ordentliches Vollkornbrot zu produzieren.

    LG
    Monique

  5. #15
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Bitte auch mit dem Holzspatel beim Rumstochern extrem aufpassen! Die Beschichtung der Backform ist nicht die beste und soll sehr leicht zerkratzen.

    LG
    Al.
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  6. #16
    Registriert seit
    14.04.00
    Beiträge
    5,148
    Al, das kann ich nur bestätigen.
    Liebe Grüße,
    Petra

    _______________________

    Das Leben steckt voller Überraschungen...

  7. #17
    Registriert seit
    02.12.01
    Beiträge
    4,664
    hallo ihrs,


    ich hab ja einen automaten von walmart, der übrigens auch billiger als der von aldi war, und die selben funktionen hat und auch genauso aussieht - der knethaken bleibt schon mal stecken, aber das finde ich nich schlimm - den zieht man einfach raus - das brot geht bei mir total einfach aus der form - nach dem piepton entnehme ich die form, dann lasse ich sie abkühlen und stürze sie dann nach unten - mit ein paar mal ruckeln rutscht das brot einfach raus

    ich find den automaten toll

    der walmart hier hat den automaten auch immer noch - für 38.90€

    also falls den jemand haben will

  8. #18
    Registriert seit
    22.10.01
    Beiträge
    514

    Standard Zwiebelbrot

    Hallo,

    ich hab meinen BBA grad angeschmissen in Sachen Zwiebelbrot. Hab eine Backmischung "Vollkornbrot" verwendet und Röstzwiebeln mit reingegeben - allerdings gleich zu Beginn.

    Mir kommt grad der Gedanke, dass es vielleicht klüger gewesen wär, die Zwiebeln erst beim Signal "tun-sie-jetzt-ihre-rosinen-rein" reinzugeben. (Ich schwörs, demnächst les ich Bedienungsanleitungen VOR Inbetriebnahme )

    Hat jemand Erfahrungswerte?

    LG,

    kunter

  9. #19
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Wird schon nicht so tragisch sein.

    Sind sie evtl. etwas feiner.......

    Wieviel hast Du denn von der Backmischung genommen?
    Ist es die von Aldi gewesen?
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  10. #20
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Hallo,

    ich hab auch schon das 1. Brot gebacken - und auch schon aufgegessen - und zwar die Vollkorn Mischung vom Aldi, ebenfalls mit Röstzwiebeln, die ich auch gleich am Anfang mit reingeschüttet habe. Hab das Schnellprogramm genommen - da gibt's auch kein Piepsignal, dass man jetzt moch was dazukippen kann.
    Das Brot war sehr lecker,hätte aber für meinen Geschmack zwiebliger schmecken können. Das nächste Mal tu ich die Zwiebeln erst später dazu.

    Hatte auch Probleme, das Brot aus der Form zu kriegen. Und ein Knethaken ist auch bei mir steckengeblieben. Aber solange das Brot noch heiß ist, kriegt man den relativ leicht wieder raus.

Ähnliche Themen

  1. Brotbackautomat
    Von Malve im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.02.04, 17:52:29
  2. bei Aldi Nord ab 15.10. : Brotbackautomat
    Von Alegria im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.03, 09:15:11
  3. Brotbackautomat
    Von Noémi im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 10:52:07
  4. Brotbackautomat
    Von tabea im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 09:37:28
  5. Brotbackautomat
    Von rhenkel im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.08.02, 15:26:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •