Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Schrebergarten :(((

  1. #11
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Anzeige
    Hi Al,

    wir haben uns da jetzt auf die Warteliste setzen lassen, man hat uns vage Hoffnungen auf einen anderen Garten gemacht, der vollkommen ok sein soll.

    Allerdings wussten sie nicht, ob der Besitzer ihn schon anderweitig versprochen hat, sie wollten uns den Namen aus Datenschutzgründen nicht nennen, wir sollen da jetzt abendlich vorbei spazieren, ob wir ihn im Garten antreffen

  2. #12
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Nie die Hoffnung aufgeben.

    Nur so aus Neugier: Gibt es noch andere Kleingartenvereine bei euch oder werden die alle von der Gemeinde verwaltet?
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  3. #13
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Original geschrieben von Cassie
    Allerdings wussten sie nicht, ob der Besitzer ihn schon anderweitig versprochen hat,
    Dazu fällt mir ein: Der hat bei den gängigen Satzungen nix zu versprechen, wenn es eine Warteliste gibt! Allerdings macht es auch wenig Sinn, zu stressen, wenn man nachher noch seine Ruhe haben will ...
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  4. #14
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Ja, theoretisch darf er das wohl nicht, aber der will ja auch an sein Geld kommen. Er hatte den Schätzer auch schon da, soweit ist wohl alles klar.
    Bei uns sind die wohl alle an die Gemeindesatzung gebunden, aber ich möchte auch so gerne dort einen Garten, weil das ganz nah bei uns ist und ich mit dem Fahrrad hinfahren kann.

  5. #15
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Ich finde es auch so merkwürdig, dass wir keinen Aufnahmeantrag stellen dürfen, bevor wir uns nicht der Vereinsversammlung vorgestellt haben.

    Die nächste ist natürlich, wenn wir im Urlaub sind

    Und dann erst dürfen wir uns offiziell um einen Garten bewerben.

  6. #16
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Original geschrieben von Cassie
    Ich finde es auch so merkwürdig, dass wir keinen Aufnahmeantrag stellen dürfen, bevor wir uns nicht der Vereinsversammlung vorgestellt haben.
    Ach ja?!? Und? Müsst ihr da dann steppen oder euren Lebenslauf vorturnen? Für mich hört sich das an wie Vetternwirtschaft!

    Da geht es nicht mehr um Wartelisten, sondern darum, ob ihr denen gefallt! Und dann wird natürlich erst mal die Satzung vorgeschoben...

    Deutschland, dein Vereinswesen ...

    ich kann mich natürlich auch irren...

    Versuch doch parallel mal was über eine Kleinanzeige zu bekommen. manch einer hat auch noch ungenutzte Gärten.

    btw: Was soll denn der Kleingarten kosten?
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  7. #17
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Jau,

    das habe ich auch gedacht, wie wir da so stehen und um Gunst buhlen müssen

    Vielleicht müssen wir auch als Aufnahmeritual eine Flasche Bier auf ex trinken, oder so

  8. #18
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Ach so, der bereits geschätzte soll ca. 5000 € kosten, der "plattzumachende" ca. 1000 € oder noch weniger.

  9. #19
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Kann mir mal einer was erklären??

    Warum soll in dem Garten von der oma alles plattgemacht werden vor der übergabe, und in dem bereits bestehenden darf alle so bleiben wie es ist ?! Versteh ich da was nicht, oder ist der berreits bestehende auch platt ?! Aber warum kostet er dann das fünfache ?!

    Ich hab grad nen Gedankendreher glaub ich
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  10. #20
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Anzeige
    Nö Kerstin,

    in dem teuren Garten ist alles neu und vorschriftsmässig, deshalb kann da alles so bleiben, der andere Garten ist seit mehr als 40 Jahren nicht an die Satzungen angepasst worden, weil so lange kein Besitzerwechsel war.

Ähnliche Themen

  1. Schrebergarten
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.05.03, 15:00:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •