Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Behandelt Ihr Eure Bücher pfleglich?

  1. #11
    Registriert seit
    23.12.01
    Beiträge
    467
    Anzeige

    Klar, bei geliehenen Büchern ist es was anderes, mit Sachen, die anderen gehören, bin ich generell vorsichtig
    Bei Büchern aus der Bücherei bin ich auch sehr sorgfältig - und da nervt es mich ehrlich gesagt ziemlich, wenn die Seiten vollgeschrieben sind oder einem entgegenfallen, wenn man das Buch aufschlägt
    Ich kann es mir nunmal nicht leisten, jedes Buch, dass ich brauche, zu kaufen und ich denke mal, dass es da vielen genauso geht. Und deshalb sollten diese Bücher doch solange wie möglich verwendbar sein. Schließlich haben die Büchereien wohl kein Geld, um ständig Exemplare zu ersetzen

  2. #12
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,377
    Hi,

    im Großen & Ganzen seh ich das wie Cordu, ich hab fast nur Taschenbücher und Reclam-Hefte und ich lese wann & wo ich will, auch am Strand beim Pommes-essen
    Natürlich sind geliehene Bücher was ganz anderes!
    ****************

  3. #13
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    ich leihe mir keine bücher

    für mich ist literatur so lebendig, da könnte ich nicht so 'sauber' vor mich hinlesen... ich lese überall, knicke seiten um und schreibe besonders gerne in meine bücher - egal ob taschenbuch oder hardcover. der text ist für mich so wichtig, den könnte ich nicht so behandeln, für mich muss er in mein tägliches leben integriert werden... für mich zählt aber auch nicht das buch an sich sondern der inhalt, deshalb ist mir die äußere fassade des buches total egal... meine bücher liegen auch alle kreuz und quer in einem schrank - nicht mal in eine schöne reihe geordnet

  4. #14
    Registriert seit
    24.06.00
    Beiträge
    1,137
    Also ich LIEBE Bücher, meine Regale sind vollgestopft - allerdings: ich knicke die Seiten ein, stopfe sie aufgeklappt in Taschen, leuchte alles mögliche an, klebe Post-its rein, krümel sie mit Essen voll, und ca. 60% von ihnen fallen mir bestimmt einmal in die Badewanne ...

    Übrigens borge ich mir keine Bücher, da ich dann auf sie "aufpassen" müßte, das macht mir dann keinen Spaß.

  5. #15
    Registriert seit
    16.02.02
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5,698
    Bei mir ist es wie bei Linda. Ich lese in der Badwanne, im Park, beim Essen etc.
    Also, manche Leute bekämen da die Krise.
    Bei geliehenen Bücher bin ich aber vorsichtig!!!

    LG
    Brauny
    Strafverteidiger zum Mandanten: "Gleich wird das Urteil verkündet. Wie fühlen sie sich?" Mandant: "Wie eine Braut vor der Hochzeitsnacht. Ich weiss genau, was kommt. Ich weiss nur noch nicht, wie lang es ist."

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    6,069
    Hi,

    ich benutze meine Bücher zu Tode. Am liebsten TB-Ausgaben, die lassen sich besser nach hinten biegen. Manchmal reisse ich die Bücher auch durch, wenn ich sie mitnehmen möchte & sie mir zu schwer sind & wenn ich sie ausgelesen habe, dann werfe ich sie weg.

    Allerdings hat das gedauert, bis ich das geschafft habe. Es befreit ungemein & ich muss nicht mehr auf Bücherregale schauen, die finde ich nämlich ziemlich undekorativ.

    LG
    Bea

  7. #17
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Es gibt 4 Dinge, die ich nur äusserst ungern verleihe. Dazu gehören Bücher. Und ich könnte auch nie ein Buch oder eine Fachzeitschrift verleihen, wenn ich selbst noch gar nicht rein geschaut habe...

    Einige Bücher, die mir sehr am Herzen liegen (warum auch immer) kaufe ich ein zweites Mal als Gebrauchsgegenstand. Wenn´s geht als Taschenbuchausgabe.

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Taschenbücher und "normale" Zeitschriften sind bei mir Objekte der Weitergabe.....

    Aber gewisse gebundene Ausgaben, wo mein Herzblut dran klebt....da sollen mal schön alle anderen ihre Fettfinger von lassen

  9. #19
    Registriert seit
    19.01.02
    Beiträge
    754
    @Bea

    Du REIßT sie durch???????

    Das nenne ich eínen lockeren und entspannten Umgang mit Büchern...

    Und ich paß auch nicht besonders auf, schleppe sie überall durch die Gegend, asche aus Versehen drauf, klecker' sie voll... aber durchreißen käme nicht infrage... bin doch nicht so brutal, aber ansonsten eine wahre BücherSAU!

    Liebe Grüße,
    Leya

  10. #20
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi!

    Was mir spontan zu diesem Thema noch einfiel, sind die Schulbücher! Das sind ganz arme Tropfe.
    Unsere Nachhilfezöglinge schmeißen die in der Gegend rum, schütten ihre Brause drüber und malen - mit Kuli - überall rein. Das Argument ist dann immer "Das haben wir gekauft, das gehört mir." (Natürlich machen es die entsprechenden Konsorten mit Leihbüchern genauso). Von mir kriegen sie dann trotzdem eins auf die Finger
    Klar, nach dem Abi hätte ich meine Mathebücher auch am liebsten angezündet, aber das macht man doch einfach nicht!

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. eure Wünsche: CD, DVD, Bücher
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.03, 17:23:01
  2. Eure Lieblingsschnulzen (Bücher)
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.04.03, 15:51:13
  3. wie behandelt ihr eure neuen einkäufe
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.05.02, 22:28:46
  4. Fertigsalat-behandelt?
    Von sputti im Forum Profi Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.02, 13:58:09
  5. Buchempfehlungen: was sind eure Lieblings-Bücher?
    Von Pimblinchen im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.02, 20:36:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •