Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Nachcremen der Sonnencreme

  1. #11
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Anzeige
    Hallo Belladin,

    ich habe mir den Puder aus USA mitbringen lassen - keine Ahnung, ob man ihn eventuell über hiesige Apotheken beziehen kann, mit manchen Neutrogena-Produkten klappt das ja... Ansonsten gibt es noch von Biotherm einen Kompakten mit LSF 15, glaube ich.

    Der Neutrogena hat nur mineralischen Pigmente... Aber mit dem gleichmäßigen Auftragen hast Du schon Recht, das ist ein Problem - aber zum "Nachcremen" im Verlaufe des Büro-Tages ausreichend, hoffe ich einfach mal.

    Ich nehme übrigens das Santaverde Aloe Vera Gel mit LSF 22 für den Alltags-Sommertag - enthält auch nur mineralische Pigmente und weißelt sehr wenig, wenn man sich mit dem Auftragen ranhält Meine Haut kommt damit auch besser klar als mit chemischen Filtern, habe ich den Eindruck und gleichzeitig enthält es noch Anti-Aging-Wirkstoffe.
    LG, Ela

    Don't look back.

  2. #12
    Registriert seit
    13.11.02
    Beiträge
    455
    Hallo,

    ich habe bei Neutrogena nachgefragt. Der Puder mit LSF 30 gibt es in Deutschland leider nicht.

    Ich glaube nicht, dass das "Nachcremen" mit Puder reicht - um einen hohen LSF zu erreichen, müsste man sich das Gesicht ja vollkommen zukleistern.

    Liebe Grüße,
    Marzipanfee
    Träumerei ist Zauberei des Geistes.
    (Lord Byron)

  3. #13
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Hallo Olivia,

    ich fürchte, dass funktioniert gar nicht, sorry;
    denn wie schon erwähnt, müsste man ordentlich was aufs Gesicht geben, um den angegebenen SPF zu erreichen.
    Auch viele tragen nur sehr dünn die Sonnencreme auf, dh der angegebene SPF wird in diesem Fall auch nicht erreicht.

    Aber für ein Touch-up ist es sicher sehr gut...

    VG

  4. #14
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Hallo,

    also ich finde das Thema sehr schwierig

    Wenn ich jetzt eine LSF 60 - Creme zu dünn auftrage, erreiche ich dann LSF 15 oder 20? Oder ist zu dünnes Auftragen ganz schlecht und bringt gar nichts?

    Und was mich eh wundert: Diese ganzen Tagescremes mit LSF, die haben doch alle überhaupt keinen ausgewiesenen UVA-Schutz. Wenn ich UVB 15 oder so auftrage und das nicht mal besonders dick, was für einen UVA-Schutz kann ich damit wohl erreichen, doch so gut wie gar keinen, oder? Und dabei müßte man sich doch gerade in Sachen Hautalterung vor UVA schützen...

    @Kadsana: Ich hoffe jetzt einfach mal, dass morgens ordentlich eincremen und mittags LSF30-pudern mehr bringt als gar nicht nachcremen...

    @Marzipanfee: Schade
    LG, Ela

    Don't look back.

  5. #15
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    Hallo Olivia,

    ja das mit dem UVA-Schutz ist echt ein Problem in der Kosmetik. Viele Tagescremes haben nämlich nur B-Filter oder ganz am Rande mal ein wenig Titaniumdioxid. Das reicht wohl nicht um die Haut vor der Alterung zu schützen. Was ich gar nicht verstehe ist ein hoher B-Filter (15) und kein UVA-Filter z.B. in der Tagescreme von Jade, den genauen Namen weiß ich jetzt nicht. Ich denke mal Lotionen mit Mikropigmenten schützen besser, weil sie gleichzeitig vor UVA und B schützen und oft recht hohe Schutzfaktoren haben. Aber besonders gut sehen die nicht aus, man sieht damit so etwas weißlich im Gesicht aus und außerdem sind die oft recht fettig. Ich habe aber ein wenig Abneigung gegen Tagescremes mit LSF 15 weil da so viel Chemie drin ist, oft steht der B-Filter gleich an zweiter Stelle bei den Inhaltsstoffen und es ist so, dass diese Filter in hoher Dosierung ein Haut- und Schleimhaut reizende Wirkung haben und Allergien auslösen können. Vielleicht ist das für die Haut schädlicher als die wenigen UV-Strahlen, die man im Alltag abbekommt. Aber ganz ohne UV-Schutz will ich auch nicht rumlaufen. Deswegen nehme ich Tagescreme mit LSF 4 und etwas Puder, wenn ich mal länger Draußen bin eine Lotion mit Mikropigmenten drüber oder ein Makeup mit hohem LSF aber für den Urlaub muß ich mir noch was einfallen lassen da werde ich wohl um eine richtige Sonnenlotion nicht drumrum kommen.

    V.G.
    Belladin

  6. #16
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Hallo Belladin,

    wenn man es sich recht überlegt, sind ja dann 90 % der gängigen Tagescremes mit LSF damit völlig überflüssig - und der tägliche Schub chemischer Filter auch noch eine Zusatzbelastung für die Haut

    Das ist doch reine Konsumentenverarsch...
    LG, Ela

    Don't look back.

  7. #17
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Hallo Olivia!

    Mach´s wie ich: Sonne meiden!!!
    Viele Grüße, Lilalucy

  8. #18
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    Hallo Olivia und alle,

    das sehe ich auch so. Will noch einmal kurz anmerken, dass der Anteil an UVA-Strahlen zehnmal so hoch ist, wie der Anteil an UVB-Strahlen und UVA bekommt man immer ab, weil diese Strahlen auch durch Fensterglas kommen und Halogenlampen produzieren auch UVA! Eine Tagescreme müßte erstmal vor den A-Strahlen stüzten aber dann darf der LSF nicht so angegeben werden, der LSF bezieht sich ja nur auf die B-Strahlen. Aber viele Verbraucher denken LSF je höher je besser und kaufen Produkte mit möglichst hohen Faktoren. Bei einer Sonnencreme ist das vielleicht richtig, weil sie ja vor Sonnenbrand schützen soll, aber hier reicht auch meist ein LSF von 15, wenn man nicht zu lange in der Sonne bleibt. Aber wann gibt es endlich Tagescremes mit hohem A-Filter (Mikropigmente) das wäre doch mal eine Marktlücke.

    V.G.
    Belladin

  9. #19
    Registriert seit
    03.09.01
    Beiträge
    3,991
    Anzeige
    @Lila: Das versuche ich ja auch, aber selbst im Schatten kriegt man ja genug ab

    @Belladin: Ich finde das auch unglaublich und plädiere für die sofortige Einführung von hohem UVA-Schutz bei Tagescremes.

    BRIIIITTTTAAAAAAAAAA!
    LG, Ela

    Don't look back.

Ähnliche Themen

  1. Im Laufe des Tages "nachcremen"
    Von Purzel im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 18:50:46
  2. wie oft mit Selbstbräuner nachcremen !?
    Von Ninchen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.03, 10:20:03
  3. sonnencreme
    Von Tinchen im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.03, 21:35:46
  4. Sonnencreme
    Von Alisia im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.03, 20:19:38
  5. Sonnencreme
    Von Chrisss im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.03, 22:26:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •