Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Noch jemand mit Psoriasis?

  1. #11
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Anzeige
    @ Fides: Amciderm Lotio hieß sie. Ich habe sie geliebt

  2. #12
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi Ihr,
    könnten diejenigen unter Euch, bei denen die Kopfhaut betroffen ist, kurz mal erzählen, wie das aussieht und wie es sich anfühlt? Laut meines Hautartzes habe nämlich Schuppenflechte, allerdings habe ich wirklich nur Probleme mit meiner Kopfhaut und nirgendwo sonst Symptome, auch hinter den Ohren nicht. Ich weigere mich immer zu akzeptieren, dass das tatsächlich Schuppenflechte sein soll. Der Arzt hatte mir damals auch eine Creme verschrieben (war wohl auch Kortison, nehme ich an), die auch geholfen hat, aber es war eine Qual, das Zeug auf die Kopfhaut zu bringen - ich habe schulterlanges, recht dichtes Haar. Ohne Hilfe vom Freund ging gar nichts. Jetzt ist es im Moment wieder recht schlimm, juckt & brennt und bildet unangenehme "Krusten" (buääääääh! ich hasse diese ekligen Wörter). Schuppen habe ich übrigens nicht, es "rieselt" nix (gottseidank & immerhin), aber das Jucken treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Ich hatte auch schon mit aqueo geliebäugelt, zuletzt hatte ich von pH-Eucerin das Shampoo mit Urea für trockene Kopfhaut, das fand ich mit 5 Euro schon happig teuer.
    Jedenfall bin ich froh, dass es endlich mal einen Thread dazu gibt, ich hab mich immer nicht getraut. Passt so schlecht zum Beauty-Image...

    Liebe Grüße
    Katja

  3. #13
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo skaja,

    am Anfang ist die Psoriasis der Kopfhaut meistens nur auf ein kleines Gebiet beschränkt, was sich, zumindest bei mir, dann weiter ausweitete. Das "Gefühl" beschreibt sich folgendermaßen:
    Aufliegende größere Krusten, die sich mit dem Fingernagel abheben lassen. Die abgelöste Schuppe zeigt oft eine kleine punktförmige Blutung auf. Manchmal ist es auch, als ob mehrere Schichten übereinanderliegen. Am besten ist es, 2-3 mal in derWoche die Krusten mit einem salicylsäurehaltigem Mittel (Squamosol-Gel) zu lösen und nach 20 Minuten mit Aqueo auszuwaschen. Über Nacht Aqueo-Balsam (in einer Einweg-Spritze aufziehen) auf die Kopfhaut auftragen und am nächsten Morgen auswaschen.

    Liebe Grüße

    Schuppi-Fides
    still young at heart

  4. #14
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ...hm.. kriegt man das alles ohne Rezept in der Apo?

    Also, grössere Schuppen kommt nicht hin bei mir, sind nur kleine Stellen, die aber über die ganze Kopfhaut verteilt, das war von Anfang an so und hat sich auch nicht geändert. Verstärkt tritt es an den Stellen auf, wo der Zopf sitzt.... ich hoffe ja immer noch, der Hautarzt hat sich vertan...

    LG
    Katja

  5. #15
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Liebe Skaja,

    Die Sachen gibt es alle rezeptfrei in der Apotheke und wenn Du es mit einer Einmal-Spritze aufträgst ist das auch nicht so mühsam
    und nicht so eine Schweinerei. Du kannst auch bei aqueo Proben bestellen.
    Der Zopf behindert die Luftzufuhr, ich nehme an, dass es dort dann auch höllisch juckt?!

    Ansonsten würde ich nochmal zu einem anderen Hautarzt gehen.

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  6. #16
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi Fides,
    was genau meinst du mit Aqueo Balsam? Hab ich bei denen auf der Seite nicht gefunden!

    LG
    Katja

  7. #17
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo skaja,

    ich meine die body-lotion und wenn es ganz besonders trocken ist nehme ich die hand und body-creme!

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  8. #18
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ...das hab ich mir schon gedacht

    Dann geh ich gleich mal in die Apo nach der Arbeit... kriegt man da auch Einwegspritzen?

    LG
    Katja

  9. #19
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Hallo Skaja, das einzige, was bei Dir dagegen sprechen würde ist, dass Du keine Schuppen hast. Allerdings gibt es verschiedene Formen von Psoriasis.
    Das Amciderm, das ich hatte, war eine ziemlich dünnflüssige Lotion, die nicht fettet. Ich würde an Deiner Stelle den Arzt danach fragen (oder nach einem anderen geeigneten Präparat) und gegebenenfalls den Arzt wechseln. Nur mit fettigen Pflegesachen erreichst Du keine Besserung, der Juckreiz bleibt trotzdem.

  10. #20
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Anzeige
    Hallo Skaja,

    am besten erklärst Du in der Apotheke dass Du die Spritze zum Auftragen brauchst (also ohne Kanüle). Nimm keine kleine, damit Du die Lotion bequem oben in den Kolben füllen kannst.
    Bitte berichte doch weiter wie es Diur damit geht!

    Viel Glück und gute Besserung!

    Fides
    still young at heart

Ähnliche Themen

  1. haarschampoo bei psoriasis
    Von mausekatze im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.04, 17:22:03
  2. Psoriasis-Arthritis
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.04, 16:57:08
  3. Kennt jemand noch....??????
    Von Christine im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.04.03, 16:49:07
  4. Vielleicht will ja noch jemand..?
    Von Supiii im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.11.02, 16:00:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •