Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: Leidet hier noch jemand unter Pompholyx?

  1. #51
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Anzeige
    Na super, jetzt weiss ich, daß das Ding auch nen Namen hat.
    Ich habe Friseurin gelernt und als ich noch in dem Beruf gearbeitet habe, hatte ich das auch ganz schlimm, aber.......hauptsächlich an den Füssen.
    Die Bläschen haben total gejuckt und waren ziemlich prall und fest.
    Ich hab die teilweise mit einer Nadel aufgestochen.
    Dann sind die ausgetrocknet und die Haut an der Fusssohle ist eingerissen. Das tat so weh, als ob man quer mit einem Messer reingeschnitten hätte.
    Dann konnte man die Haut in Fetzen abziehen. Darunter war das rohe Fleisch und anstelle der Blasen waren überall kleine Löcher.

    An den Händen hatte ich das auch, aber nur vereinzelt und lange nicht so schimm.
    Es hat also nicht unbedingt etwas mit direktem Kontakt zu tun.
    Ich meine, ich habe ja die Kunden mit den Händen frisiert und nicht mit den Füssen.

    Zu der Zeit war mir nur bekannt, daß ich eine Chrom/Nickel-Allergie habe.
    Mein Hautarzt meinte, daß ich das Exzem wahrscheinlich nie wieder los werden würde.
    Er räumte zwar ein, daß eine allergische Reaktion nicht unbedingt an der Stelle auftreten muss, an der man Kontakt mit dem Auslöser hat, aber auf die Idee, daß das Exzem an den Füssen etwas mit meinem Beruf zu tun haben könnte ist er auch nicht gekommen.
    Ich war sogar für 2 Wochen stationär in einer Hautklinik, doch helfen konnten die auch nicht.

    Na ja, vor 15 Jahren bin ich aus meinem Beruf ausgestiegen, da ich auf immer mehr Sachen allergisch reagierte.

    Und was soll ich Euch sagen.......ca. 1 Jahr danach war mein Exzem verschwunden.
    Ab und an habe ich noch mal vereinzelte Bläschen, aber die sind nicht der Rede wert.
    An den Händen habe ich gar nichts mehr.

    Ich bin fest davon überzeugt, daß es in meinem Fall mit dem ganzen Friseurkram zu tun hatte und ich denke, daß empfindliche Personen, die sich die Haare färben oder Dauerwelle haben so was nicht unbedingt auf dem Kopf bekommen müssen.

    Ich hab mal im TV einem Bericht gesehen, wo Haarfarbe im Urin nachgewiesen wurde.
    Man soll ja auch keine chemische Haarbehandlung machen, wenn man schwanger ist oder ein Baby stillt.

    Das ist schon ganz schön schwer, herauszufinden, auf was man allergisch reagiert.
    Vielleicht ist ja bei Manchem auch ein Parfum oder einfach irgendwelche Dämpfe von Chemikalien dran schuld.

    Auf jeden Fall ist es doch ein Lichtblick, daß es, auch wenn der Arzt anderer Meinung ist, wieder verschwinden KANN, oder?
    Ich bin jedenfalls heilfroh und wünsche allen Betroffenen gute Besserung!!!
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  2. #52
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1,126
    Ich habe das nun auch schon das zweite Jahr in Folge. Im Winter bin ich beschwerdefrei, doch sobald es wärmer wird, kommen diese Bläschen.
    Ich habe sie, Gottseidank, nicht so schlimm, einige wenige, die aber trotzdem ziemlich jucken und nur links und rechts an den Handinnenflächen von Ring-, und Mittelfinger. Es sind so richtig kleine flüssigkeitsgefüllte Bläschen unter der Hornhaut und links ist es schlimmer als rechts.
    Ich versuche, gar nicht dran rumzukratzen, denn wenn ich einmal damit angefangen habe, könnte ich mir das Fleisch blutig reissen, so juckt das...


    LG, Beena
    Keine natürlichen Feinde.

  3. #53
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Oh je, nee, so schlimm ist es bei mir zum Glück noch nicht. Das muß ja grauenhaft sein.
    Bei mir scheint es gerade im Anfangsstadium zu sein. Ab und zu sieht es sogar so aus, als wäre garnichts.

    Nur wenn man gaaaaaanz genau hinschaut, sieht man bei mir leichte, trockene Stellen, die dann eben auch öfters mal stark jucken.

  4. #54
    Exuser37 Guest
    Ich hol den Thread mal hoch, denn es geht schon wieder los

    Auslöser wohl die wärmere Jahreszeit und ich hab noch einen Verdächtigen: Frischgepresster Orangensaft.

    Jetzt erstmal Kortisoncreme vom Arzt und Abstrich und Allergietest, Blut abgenommen usw.

    Gibt es bei euch neue Erkenntisse bezüglich Auslöser und Behandlung?

    Und was nehmt ihr zum Händewaschen, wenn ihr es akut habt?

  5. #55
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Ich kann da auch mitreden !!! Bei mir war es 2006 SO schlimm, dass ich wochenlang mit Verbänden an den Händen rumgelaufen bin.

    Des Rätselslösung ist tatsächlich Orangensaft ! Ich habe das damals beobachtet und es kommt IMMER wieder, wenn ich O-Saft trinke. Ich verzichte jetzt schon lange Zeit drauf und NIX MEHR !!!

    Also, Säfte insbesondere O-Saft meiden. Ich merke es schon, wenn ich einen Cocktail trinke, in dem O-Saft enthalten ist.

    Und kein Spüli mehr an die Hände kommen lassen ... das war bei mir der 2. Punkt.

    Choco

  6. #56
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,580
    Ist das das mit diesen komischen Bläschen an den Innenseiten von Händen und Füßen, was besonders gerne bei Wärme auftritt? Ich habe das auch immer wieder gerne, sehe dann fast aus wie eine Echse, aber zum Glück juckt es bei mir nicht. Ich sitze es immer aus...

  7. #57
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Give me five, Billy, bei mir ist es seit letzter Woche auch wieder da

    O-Saft habe ich zwar getrunken, den gabs im Winter allerdings auch und a war nix.

    LG
    T

  8. #58
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Was mir übrigens in der Schrumpelphase immer gut geholfen hat war die Cold Cream von Avene ... das allerdings dann, wenn die Blasen schon weg sind und sich langsam neue Haut bildet ....

    Aber wirklich, verbannt mal den O-Saft total aus eurem Leben ... und wirklich auch andere stark säurehaltige Säfte ....

    CHoco

  9. #59
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich bin nicht selbst betroffen, kenne aber mehrere, die damit zu tun haben. Deren Empfehlung: Zitrusfrüchte allgemein (also nicht nur Orangen) und Schweinefleisch meiden.

  10. #60
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Bei mir scheint wirklich der FRISCHGEPRESSTE Saft das Problem zu sein, im Winter hab ich auch Zitronensaft (heiße Zitrone usw.) getrunken und auch O-Saft aus der Tüte.

    Jetzt hatte ich diesen Direktsaft aus der Kühlung im Supermarkt, und der war wohl nicht gut.

    @ Mäusken: Was ist denn am Schweinefleisch so schlecht? Also im Unterschied zu Rind o. Geflügel? Hab ich noch nicht gelesen...

Ähnliche Themen

  1. Ist hier noch jemand bei Debitel?
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.06, 15:19:01
  2. Schröpft hier noch jemand?
    Von Maureen im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.05.05, 16:02:15
  3. Leidet auch jemand NICHT unter der Hitze?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.08.03, 14:53:25
  4. Arbeitet hier noch jemand ....
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.03, 13:18:11
  5. Noch jemand hier?
    Von Uti im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.02, 01:09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •