Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Wie viel Ehrlichkeit ist gut?

  1. #21
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi Moonie,
    tiefgründe Meinungen würde ich ohnehin nur mit Leuten austauschen, die ich schon mehrere Jahre und wirklich gut kenne -bei allen anderen steht einem kaum ein Urteil zu.

    Und dann kommt es immer noch sehr auf die Formulierung an. Pauschalisierungen und Generalisierungen kommen auf der anderen Seite nie gut an.
    Und viele Menschen können eine Verallgemeinerung und ihre persönliche Meinung in einer Diskussion nicht kenntlich machen.

    In Gedanken setzen sie wahrscheinlich dazu "...meiner Ansicht nach" oder "...das denke ich zumindest", aber sie sagen es nicht.
    Und der andere hört dann nur Aussagen wie "Du musst mehr weg gehen, sonst vereinsamst du", "Wenn du dich nicht änderst, kriegst du nie den richtigen Mann" etc. blabla...

    Und dann gibt es natürlich viele Menschen, die andere um Rat oder nach ihrer Meinung fragen, diese aber eigentlich gar nicht hören wollen. Oder zumindest nicht, wenn sie von den eigenen Vorstellungen abweichen. In solchen Fällen soll man, glaube ich, nur als "stummer Impuls" herhalten.
    Dabei fällt mir immer der Witz von dem berühmten Opernsänger ein, der nach der Vorstellung mit seinem Freund spricht und irgendwann sagt: "...aber reden wir doch nicht immer über mich! Sprechen wir über dich: Wie hat dir mein Auftritt gefallen?"

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  2. #22
    Registriert seit
    16.02.02
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5,698
    Hm, allgemein wird wohl auch in Freundschaften sehr viel gelogen. Ich habe auch schon ein eisiges Schweigen "gehört", wenn ich am Telefon sagte, dass ich lieber den Abend zu Hause bleibe oder meinen Freund treffe, den ich 10 Tage nicht gesehen habe.

    Manchmal wollen die Menschen auch, dass man ihnen was vorlügt. Die Mutter eines Ex kam immer mit dem Kinderthema und ich sagte jedesmal, dass ich arbeiten will und keine Kinder möchte. Da hat er mich dann mal angeblafft, ob ich nicht etwas diplomatischer sein könnte.

    Mein jetziger Freund sagt auch gelegentlich, ich sollte doch bitte etwas "diplomatischer" sein, aber wenn ich jemand was fragt, antworte ich auch wahrheitsgemäß.

    Natürlich wahre ich ein Mindestmaß an Höflichkeit, hoffe ich

    LG
    Brauny
    Strafverteidiger zum Mandanten: "Gleich wird das Urteil verkündet. Wie fühlen sie sich?" Mandant: "Wie eine Braut vor der Hochzeitsnacht. Ich weiss genau, was kommt. Ich weiss nur noch nicht, wie lang es ist."

  3. #23
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    @ Moonie

    SOWAS (Dein Beispiel) habe ich aber auch durch. Man hofft halt Aber gerade WEIL ich mich so schlecht selbst in die Tasche lügen kann *zwing* musste ich eine Entscheidung treffen.

    Es wäre natürlich sehr viel bequemer gewesen, so weiterzumachen aber das geht nicht, denn da sind -bildlich gesprochen- rote Knöpfe in meinem Hirn, die immer wieder brutalst die Wahrheit kreischen

    Hoffen tun wir ja alle auf irgendwas, irgendwann. Ich halte das für normal. Aber sich selbst was vormachen ist nicht so mein Ding

    Und natürlich leben "Selbstlügner" besser. Aber um welchen Preis?

    Viele Grüsse,
    Isis

  4. #24
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Anzeige
    @ all

    Wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese, dann merke ich, dass ich das Thema etwas mißverstanden habe.

    Wenn mich meine Schwiegermutter in spe fragt, wie es denn mit Kindern aussieht, dann sage ich ihr natürlich auch "schonungslos" die Wahrheit und druckse nicht rum. Oder wenn einen Freundin mich fragt, ob ich Zeit habe und ich ihr sage, dass ich lieber etwas mit meinem Freund mache, dann hat sie das zu verstehen. Da würde ich auch nie lügen und nie glauben, dass die daraufhin die Freundschaft kündigt.

    Ich dachte bei der Ehrlichkeit eher an generelle Ehrlichkeit im täglichen Leben mit Kollegen oder Bekannten.
    Ich habe zum Beispiel eine Bekannte, die mit mir gerne shoppen geht. Sie sucht sich immer ziemlich billige Sachen aus und fragt mich dann, wie ich es finde.
    Ich antworte diplomatisch, dass es ihr gut steht (wenn es ihr größenmäßig paßt), es für mich aber nichts wäre. Soll ich da holzhammermäßig sagen, dass ich es billig finde und ich meine, dass T-Shirts über 9,90€ meistens besser aussehen?
    Bin ich jetzt unehrlich?
    Bei der Arbeit könnte ich mich ständig mit jemandem anlegen, weil mir was nicht paßt. Aber dabei handelt es sich um meine subjektive Meinung und die hat kein Recht auf Allgemeingültigkeit. Also darf ich in dieser Beziehung auch nicht ehrlich sein.
    Wenn meine Freundin mich allerdings fragt, wie ich es finde, dass sie ihrem Ex-Freund immer noch hinterherläuft, dann sage ich ihr 100%ig, was ich davon halte.

    LG
    Hathor

Ähnliche Themen

  1. Ehrlichkeit unter Frauen
    Von Dany im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 21:37:19
  2. Viel viel schönere Haut immer Sommer?
    Von Trine im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.07.06, 13:29:23
  3. Suche Lidschatten, mit viel viel Glitzer!
    Von Papagena im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.02, 13:27:23
  4. ...noch viel viel weisser
    Von Giulia im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.02, 09:10:22
  5. Mal wieder viel zu viel alles zum tauschen
    Von Naima im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.01, 12:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •