Hallo Ihr Lieben,

gerade eben habe ich erfahren, dass der Typ, der mich mal geschäftlich über den Tisch gezogen hat und an den ich noch Forderungen habe, auf meinen Mahnbescheid Widerspruch eingelegt hat (bisher ohne Begründung). Das bedeutet jetzt also, dass der nächste Schritt zu Gericht führt. Naiv oder optimistisch wie ich bin, hatte ich gehofft, dass er entweder zahlt oder zu doof ist und nichts macht, so dass der Gerichtsvollstrecker letztendlich bei ihm vorbeischaut. Aber rein vom Verstand her war mir immer klar, dass er Widerspruch einlegen würde. Schließlich ist der ja sogar so dreist, Zeugen zu erfinden und mir in einem Brief einen Haufen Falschaussagen zu schreiben (um mich einzuschüchtern) und mir selbst am Telefon damit zu drohen. Und genau das macht mich vor allen Dingen nervös – obwohl ich weiß, dass ich im Recht bin, könnte er mit seinen falschen Zeugen und Flaschaussagen vor Gericht ziehen. Wie er damals schon trotzig sagte „dann steht Aussage gegen Aussage“. Das macht mich richtig nervös. Aber der Typ ist doch auch schön blöd. Er müsste doch wissen, dass er – wenn er bei der Wahrheit bleibt – schlechte Chancen hat und lieber den Betrag einfach zahlen sollte, bevor er sich damit noch mehr Kosten (wenn ich gewinne) einhandelt. Aber er scheint sich wohl ganz auf seine Falschaussagen zu stützen.

Und jetzt ist der Moment also da, wo das alles Wirklichkeit wird, von dem ich immer gehofft hatte, dass es nicht so weit kommt. Ich bin ganz aufgewurlt

Liebe Grüße
Monika