Hi!

Da mir das Buch wirklich gut gefällt (nochmal danke MySharona!!) muß ich schon in der Mitte einen Bericht abgeben.

Am Anfang geht es um ihre Philosophie, Lebenseinstellung inklusive Ernährung und Sport. Dann kommen die Grundbedürfnisse der Haut und die Auffassung von "Schönheit" an die Reihe. Auch darum seinen eigenen Stil zu finden, sich als schön zu akzeptieren. Außerdem wie man seine Makeup Utensilien regelmäßig durchforstet und ausmistet. Welche Werkzeuge man benutzen sollte.

Im Moment lese ich den interessanten Teil. Welche Farben für wen? Wie man bestimmte Teile des Gesichts betont oder eben nicht.
Welche Fehler man vermeiden sollte.

Es enthält Tipps mit denen man wirklich was anfangen kann. Z.B. Mascara die klumpt ist zu dick. Man sollte eine dünnere Formel wählen, oder das Bürstchen vor Benutzung an einem Kleenex abstreifen.

Oder der beste Blush ist die Farbe die man auf natürliche Weise nach dem Sport oder beim Erröten hat. Blush und L/S sollten passen.

Also mir gefällt es richtig gut. Ich kann noch einiges lernen, was ich noch nicht so wußte. Außerdem verweist sie selten auf ihre eigenen Produkte, sondern gibt allgemeine Empfehlungen. Obwohl ich persönlich auch nichts gegen konkrete Produktempfehlungen habe. Aber sie betont nur ihre yellow-based Foundations und Puder.

Ich könnte noch ewig schreiben....

Wer hat es von Euch gelesen und was war Eure Meinung?

Konnten Ihr etwas für Euch übernehmen?

LG
jennifer