Original geschrieben von Vanny
Wenn ich nicht will, dass man das Tattoo sieht, zieh ich eben ein T-Shirt an Ich will ja eigentlich auch, dass man es sieht, weil ich, wenn ichs hab sehr stolz drauf sein werde
Und was machst du, wenn du mal beruflich oder gesellschaftlich gezwungen bist (und glaub mir, es gibt Gelegenheiten, da kommst du nicht dran vorbei!) mal etwas luftigeres im Schulterbereich anzuziehen?
Gut überlegt hab ichs mir! Ichwillichwillichwill
Vanny
Das schliesst sich irgendwie gegenseitig aus.

Also ich hab einige Tattoos. Schulter und Rücken. Auch sehr grosse. Aber Männer gehen eher selten schulterfrei.
Und ich hab sehr sehr lange gebraucht, um wirklich zu wissen, ob ich ein Leben lang damit rum rennen will.

Nimm den "Stecher" erstmal für was anderes. Und überleg lieber noch eine Weile. Und schau dir mal ein paar Damen mit Tattoos an, die die schon sehr lange haben und, sagen wir mal, so um die 50 sind (oder älter). Bei einigen erschrickst du dich! Nicht nur, weil die Haut irgendwann mal seine Spannkraft verlieren könnte, sondern weil Form und Farbe des Tattoos nicht ewig halten müssen. Wenn du das gemacht hast, erkundige dich mal nach Techniken zum Entfernen (Kosten, Schmerzen, Möglichkeiten). Das ist nämlich auch nicht so einfach. Und wenn du dann immer noch willst, kauf ich dir ein Eis und versuche dich nochmal zu überreden, es nicht zu tun.