Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 64

Thema: @ Lehrkörper

  1. #21
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Anzeige
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  2. #22
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Ach Al, so in etwa; obwohl das Quatsch ist. Letzendlich haben beide das selbe Studium nur dass ein sog. Didaktikschein pro Fach hinzukommt (von Uni zu Uni anders). Magister haben 3 Fächer; Lehrämtler 2 Fächer plus Erziehungswissenschaften (siehe erstes Posting von mir zum Thema).

    Das sind keine logischen, sondern gesetzliche Entscheidungen. Die Prüfungen fürs Lehramt sind drastischer, aber dafür nicht für die Promotion geeignet. Dafür müssen die Lehrämtler erst noch ne Magisterarbeit dran hängen, was ein Klacks ist ...
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  3. #23
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    DAS hättest du gerne schon früher schreiben dürfen.

    Aber wenn ich meinen "wissenschaftlichen" Gedanken weiter spinne, komme ich immer noch zu dem Ergebnis, dass ich, wenn ich einen Mathematiker brauche, einen Wissenschaftler einstelle, der Mathematiker ist. Und niemanden, der Mathe als Lehrfach für irgendeine Schulform und nebenbei noch Religion und Sport studiert hat...

    Möchte wirklich niemandem zu nahe treten... nur der Sinn erschliesst sich mir nicht.
    (Vielleicht hab ich deshalb keinen Magister - kann ja sein. )
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  4. #24
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    @Ala, wer sich nicht mit ganzem Herzen für das Lehramt entscheidet, ist meiner Ansicht nach ohnehin nicht für den Job geeignet.
    Über die bei uns angebotene Ausbildung kann man diskutieren, aber Schule und Schüler muss man schon mögen! Wobei das etwas ist, dass man nur direkt vor der Klasse stehend ausprobieren kann. Aber dann merkt man sofort, ob man geeignet ist oder nicht!

    Wenn ich daran denke, wie viele verkrachte "Wissenschaftler" wir selbst früher an unserem Gymnasium als Lehrer hatten - die meisten endeten irgendwann mit einem Nervenzusammenbruch im Sanatorium! Und deren Unterricht war eine Katastrophe...

    Und ich erinnere mich an einen Mit-Referendar, der es immerhin bis zum zweiten Staat***amen schaffte - das können ja schon mal 4 Jahre sein - wobei eigentlich jedem um ihn herum klar war, dass der niemals Lehrer werden dürfte.
    Der hatte so eine Voll-Meise!
    In der Theorie war er aber immer gut genug, um durch die erforderlichen Prüfungen zu kommen.
    Wie er letztlich in den praktischen Prüfungen abgeschnitten hat, weiß ich nicht, manche Prüfer allerdings legen mehr Wert auf einen 30-seitigen Unterrichtsentwurf als auf eine gute Lehrer-Schüler-Verbindung! Und natürlich kriegt man auch Jobs, wenn man Vitamin B im Ministerium hat...

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  5. #25
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Eine kleine Story aus meinem Landkreis, die mich immer wieder erschauern läßt:
    Ein "Kollege" versteckt sich permanent auf der Toilette, um keinen Unterricht halten zu müssen. Er wird inzwischen alle paar Jahre von einer Schule zur nächsten weiterversetzt, damit keine Schule ihn zu lange ertragen muß. Der Mann ist auf Lebenszeit verbeamtet
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  6. #26
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @bäumlchen, das ist wirklich klasse!
    Hat der denn während des Referendariats nie einen Unterrichtsbesuch erhalten? Oder danach in der Probezeit?

    Gruß Silke
    These violent delights have violent ends.


  7. #27
    Registriert seit
    14.12.01
    Ort
    By
    Beiträge
    2,344
    Doch, hat er schon, anscheinend ganz normal.
    Kein Mensch kann sich erklären, wie der das geschafft hat.

    Das sind eben auch Auswüchse, die das Beamtentum so mit sich bringt....
    Würden wir LehrerInnen auch nach Leistung beurteilt, bezahlt und eingesetzt werden, würde er jetzt wenigstens nur im Archiv sitzen und nicht auf SchülerInnen losgelassen werden.
    Ein Mensch ohne Fehler ist kein vollkommener Mensch.
    Alfred Polgar


  8. #28
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Original geschrieben von bäumlchen
    Würden wir LehrerInnen auch nach Leistung beurteilt, bezahlt und eingesetzt werden, ...
    Da hab ich auch schon oft dran gedacht. Allerdings ist mir nichts eingefallen, was als Kontroll-Instanz eingesetzt werden könnte...
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  9. #29
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Bäumlchen,

    wenn man das alles nur fürs Beamtentum tut, kann man doch auch andere Berufe ergreifen, bei denen man seine Zeit dann hinter einem Schreibtisch verbringt!

    Lehrer hat schon eher was von "Raubtierbändiger"
    Der Kollege auf der Toilette hatte ja dann wahrscheinlich Angst vor der gesamten Unterrichtssituation, das ist doch auch furchtbar! Noch ein Kandidat für die Klapse!

    Ich habe immer viel Spaß am Unterrichten. Und als ich das erste Mal durch Schulflure lief mit den Wissen, ich bin jetzt "auf der anderen Seite" - das war obercool

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  10. #30
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi Ala!

    Es würde reichen, wenn der jeweilige Rektor die Möglichkeit hätte, seine Schule wie einen Betrieb zu leiten.
    Er sollte dann vielleicht nicht mehr selbst unterricht, das wird dann ein wenig viel.
    Oder man macht das wie in den Krankenhäusern, wo es einen Chefarzt und einen Verwaltungsmenschen gibt!

    Mit dem Oberschulamt oder Ministerium als übergeordnete Rechtsinstanz.

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •