Ebay wird sich einschalten, wenn du dich an die wendest (nach all den negativen Medienmeldungen der letzten Zeit sowieso - die sind jetzt verstärkt daran interessiert, schwarze Schafe auszuschalten, damit ihr Ruf besser wird). Mit dem Gebot und dem Zuschlag (siehe AGB's) hat man ein rechtswirksames Geschäft abgeschlossen und Käufer und Verkäufer sind zu ihren Leistungen verpflichtet. Ich hatte ein Mal so einen Fall, da kam und kam die Zahlung nicht. Auf meine Mails kam erst mal gar keine Reaktion. Nach dem dritten VErsuch habe ich dann eben mit obigen Maßnahmen (Meldung bei ebay mit rechtlichen Schritten) gedroht, und dann kam wenigstens 'ne Mail, dass sie im Krankenhaus gewesen sei bla-bla-bla... und bis soundsovielten zahle. Nachdem das Geld zum angekündigten Zeitpunkt nicht da war, habe ich nachgehakt. Da rückte sie mit der Sprache raus: sie konnte derzeit nicht zahlen (angeblich wegen ihrer Krankheit etc. etc.) - aber am soundsovielten bekäme sie wieder Lohn, und ob es ginge, dass sie es dann bezahlt. Damit habe ich mich einverstanden erklärt (man ist ja kein Unmensch - ob die Geschichte nun gestimmt hat oder nicht). Dann kam das Geld auch wirklich (es handelte sich immerhin um 150 DM). Das war allerdings die einzige Erfahrung dieser Art, und ich hatte bereits 80 Verkäufe.

Ich drücke dir die Daumen, und wie gesagt: Ich würde jetzt massiv drohen - das hilft in der Regel. Und falls die Gute behauptet, sie habe die Ware losgeschickt, und meint, sie könne die Verantwortung dann damit an dich abdrücken, mach ihr mal schön klar, dass sie in der Beweisnot ist, nicht du: sie muss beweisen, dass sie es weggeschickt hat und muss bei der Post den Nachforschungsauftrag stellen. Wenn sie das Ding nicht weggeschickt hat, wird sie das natürlich nicht tun, aber sie wird dir vermutlich dein Geld wieder schicken.