hallo hab einen interessanten artikel zum thema naturkosmetik gefunden... viel spass beim lesen

Naturkosmetik
Sie kaufen Ihre Kosmetika nach der eisernen Regel: wenn es teuer ist, muß es auch gut sein? Und: je teurer und exklusiver das Produkt, desto begehrenswerter, schöner, anziehender und gesünder macht es mich??

Ich kann Ihnen nur eines versichern: die, denen Sie solcherart zu einem sorglosen und unbeschwerten Leben verhelfen, sprich: deren Produkte Sie kaufen, lachen sich auf ihren Luxusvillen, - jachten, etc. einen Ast über Millionen und Abermillionen vorgenannt Geblendeter!

Auch über Sie??!?


Mannigfaltige Laboruntersuchungen beweisen immer wieder auf´s Neue: in den Tiegeln, Fläschchen, etc., befinden sich im besten Fall Rohstoffe im Wert von max. € 3,5 (ca. öS 45,-- oder DM 6,50)!!!


Haben Sie sich noch nie gefragt, warum eigentlich all die ach so gesunden, frischen, naturbelassenen, bioenergetisch aufbereiteten, usw. Inhaltsstoffe selbst bei monatelanger Lagerung nicht ranzig werden, verderben, ... warum sie nicht schlicht und einfach zu stinken beginnen??
Das Designer - Doserl steht monatelang im Regal, wartet darauf, dass Sie es kaufen, und kaum sind Sie Ihr Geld los und öffnen es ... entströmt ihm ein lieblicher Duft, umschmeichelt Ihre Nase, verspricht Ihnen die Erfüllung all Ihrer kosmetischen Sehnsüchte, und als Draufgabe die rigorose Eliminierung jedweder Problemzonen!

Seltsam, denn wenn meine Großmutter "die Kraft der frischen Molke" länger als eine Woche unbeachtet stehenließ, ... also den Geruch habe ich heute noch in der Nase.

Ist es nicht paradox, dass man Ihnen z.B. mit dem Slogan "Nichts pflegt Sie besser als die Natur" ein völlig denaturiertes Chemieküchen-Erzeugnis präsentiert?! Und ist nicht noch viel paradoxer: dass Sie es auch freudig kaufen?!?

Man läßt Sie für Natürlichkeit, Frische, Gesundheit, etc., bezahlen - schmieren und auftragen werden Sie aber in jedem Fall ausschließlich pure Chemie.

Nicht grundlos warnen immer mehr Ärzte vor durch Industriekosmetika hervorgerufene Gesundheitssschäden!


Das kann nicht stimmen, weil Sie noch nie respektive nur sehr vereinzelt etwas darüber gelesen haben? Überlegen Sie mal: alles, das an Illustrierten, Zeitschriften und sonstigen "Ratgebern" auf den Markt kommt, ist werbeabhängig, wird hauptsächlich durch Inserate finanziert. Und wer gibt Geld aus für die zur Verfügung stehenden Werbeflächen? Wohl kaum ein Arzt, der sich um Ihre Gesundheit Sorgen macht - und abgesehen davon wäre es von vornherein nicht leicht, eine Redaktion zu finden, die sich durch solch eine Einzelaktion in Gefahr begibt, einen ihrer besten und verläßlichsten Geldgeber zu verärgern. Und der heißt nun mal unbestreitbar: Kosmetikindustrie.
von http://www.heilkraeuter.at/


noch einen weiteren artikel gibt es hier, vorschicht lang
http://www.heilkraeuter.at/natur_grundlegend.htm