Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Ein neuer "Kennenlern"-Thread ...

  1. #31
    Registriert seit
    11.10.00
    Beiträge
    2,468
    Anzeige
    Da fällt mir ein, ich könnte mal meinen Titel ändern!

  2. #32
    Registriert seit
    11.10.00
    Beiträge
    2,468
    @ mafalda:

    Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht.
    Auch nervig ist es allerdings, wenn ein sonst immer ruhiger Mensch (wie ich) mal aufgedreht ist.
    Dann heißt es immer gleich "die ist besoffen" - auch wenn kein Tropfen Alkohol getrunken wurde .... hm
    Naja, ich bin ein Zwilling - vielleicht sind das ja meine zwei Gesichter!

  3. #33
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    hm, bei mir ist es halt so, dass ich insgesamt ein recht kontaktfreudiges kerlchen bin, männern gegenüber im allgemeinen und gar noch halbwegs anziehenden männern gegenüber im besonderen aber deutlich reservierter. das kommt dann schon sehr abweisend rüber.

    ist "die ist ja besoffen" so abwertend gemeint wie "arrogantes püppchen"? mir ist gestern auf ner feier mal wieder aufgefallen, dass schmerzhaftes quietschen offensichtlich bei nicht wenigen männern interesse auslöst.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #34
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Hi Mädels

    ich habe schon immer gesagt, dass es viel viel schwieriger ist eine gute Freundin zu finden, als einen Lover.

    Merkwürdiger Weise ist es bei mir so, dass viele Frauen zunächst nicht sehr positiv auf mich reagieren. Sollte ich jedoch das Gefühl haben, dass mir eine solche interessant erscheint, versuche ich schon das Gespräch zu suchen. Oft mit gutem Erfolg. Da ich jedoch keine Trophäensammlerin bin, entscheidet es sich für mich am anderen Tag; will sagen: was blieb hängen von der Person, vom Gespräch und von den Gefühlen.

    Es gibt aber auch Frauen, wo ich bemerke, hey die gefällt mir bzw. will ich näher kennen lernen, einfach weil zu spüren ist, dass gewissen Wertvorstellungen korellieren und dann werd ich hartnäckig

    VLG
    Anke
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  5. #35
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hi Ihr!

    @mafalda
    hab grad ur schmunzeln müssen bei deinem Beitrag.
    na es ist ja so, dass oft die falschen Typen schaun und die, die mir gefallen, da dürft ich soviel quatschen, dass die mich wieder nur als Kumpel abstempeln
    Aber für so Augenübungen meld ich mich gern an - auch, wenn der Copacabana Typ noch net ganz aus meinem Gefühlsreich verbannt wurde ... aber der haut jetzt eh nach Frankreich ab für ein paar Wochen und das ist besser so.
    Aber ein anderer Typ, der mir auch super gefällt und mit dem ich mich auch super versteh, der hat auch schon ne Freundin - irgendwie hab ich ein Händchen dafür
    Immerhin hab ich es trotzdem durch mein offenes Lächeln im letzten Jahr geschafft, ur viele super Freundinnen an der Uni kennenzulernen - und das ist ja auch was.
    lg
    Anita

  6. #36
    Registriert seit
    11.09.01
    Beiträge
    1,137
    Hallo!

    Ich hab mit beidem kein Problem, lerne sowohl Männer als auch Frauen schnell kennen.

    Allerdings will ich häufig nicht, hab schlichtweg kein Interesse Woran das liegt weiss ich nicht... Vielleicht weil ich ein sehr misstrauischer Mensch bin, was auch begründet ist, da mich mehr als einmal vermeintliche Freunde plötzlich und ohne ersichtlichen Grund haben fallen lassen. Bis ich jemandem vertraue, vergeht seeeehr viel Zeit. Im Gegenzug bin ich für viele die Anlaufstelle, was ich eigentlich nie ganz verstanden habe, aber irgendwie vertrauen mir viele Leute grundsätzlich... Das schmeichelt zwar, erschwert die Sache aber, eben deswegen, weil ich nicht so leicht vertrauen kann, was die Sache schnell einseitig macht. Deshalb kann ich auch aus dem breiten Kollegenkreis, den ich an und für sich habe, die WIRKLICHEN Freunde an einer Hand abzählen...

    Wirkliche Freundinnen, denen ich so gut wie alles anvertraue, habe ich eh nur zwei und daneben zwei beste Freunde. Ich bin eher ein guy's girl und bin mit Männern schon immer besser klar gekommen, vertraue ihnen auch schneller, einfach deshalb, weil ich mit Frauen die Erfahrung gemacht habe, dass sie sehr hinterhältig und falsch sein können... Niemals (mehr) würde ich nach ein paar Monaten jemanden als meinen besten Freund bezeichnen, dafür gehört für mich schon mehr dazu und die, die ich nun als beste Freunde bezeichnen, kenne ich alle viele Jahre lang...

    Diese beiden Extreme, entweder sie lieben oder sie hassen mich, kommen mir auch bekannt vor. Sowohl von Männern als auch von Frauen. Naja, die die mich hassen sind mir dann auch relativ egal

    LG, Bettina
    Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz sagt uns, was wir tun müssen.

  7. #37
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Ich hab grad wieder gemerkt, dass mein abweisendes Verhalten gegenüber Männern doch recht kulturell bedingt ist. Wir haben derzeit einen Trupp US-Kollegen da, einmal durch die Bude geführt - und schwupps, schon mach ich meine Stadtfeste dieses WE wohl doch nicht alleine. Ging ganz schnell und hat gar nicht wehgetan (nee, er hat auch nicht gebohrt... ).

    Ich find's weiterhin einfacher (relativ gesehen), gute Freundinnen und Freunde als einen guten Partner zu finden, der über das Freundschaftliche hinaus auch noch das gewisse Etwas hat. Vermutlich weil ich bei Freundschaften null Vorvermutungen anstelle, sondern einfach mal ausprobiere. Kassandra, ist doch normal, dass man sich wieder verabschiedet oder zurückzieht, wenn man merkt, dass das Gegenüber doch nicht zu einem passt. Machen die anderen doch genauso. Wozu etwas aufrechterhalten, was definitiv nicht funktioniert, und zwar schon vom Start weg nicht? Ist doch was ganz anderes als das Aufgeben einer guten Freundschaft wegen ner Kleinigkeit. Da bin ich dann extrem ausdauernd. Meine beiden besten hab ich seit 24 Jahren...
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #38
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von Kassandra
    Und, wie schon gesagt, ich halte nichts von "Freundin, auf die kann ich mich immer verlassen"," Freundin, für die tu ich alles", obwohl ich selbst gute Freundinnen habe, aber ich würde für niemanden meine Hand ins Feuer legen.
    Na, DAS darf ich ja schon aus religiösen Gründen nicht.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  9. #39
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Wie Kosmetik.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #40
    Registriert seit
    06.07.00
    Ort
    München
    Beiträge
    2,852
    Anzeige
    mafalda, sagt Dir der Begriff Last word fetishist etwas?

    nix für ungut
    Luzi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.11.09, 16:30:50
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.03.08, 15:02:09
  3. Der "Wir wissen schon wie's bei O.C. California weitergeht"-Thread
    Von VuittonVictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.07.05, 22:10:24
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32
  5. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 21.01.03, 23:12:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •