Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Muskelkater und die folgen

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    tja, das ist halt individuell...

    es trainieren auch nicht alle gleich intensiv und es sind nicht alle gleich gut trainiert *logo*. Kommt halt auch drauf an welche Bewegungen man im Alltag immer macht und ob man sich bereits daran gewöhnt hat.

    ich weiss nicht, gibt es menschen welche NIE NIE NIE Muskelkater bekommen? Wohl kaum, vielleicht spüren es auch nicht alle gleich stark...
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Original geschrieben von caroline
    ich weiss nicht, gibt es menschen welche NIE NIE NIE Muskelkater bekommen?
    Ich! Meine Sportarten sind dir, glaube ich, alle bekannt. Und da gehts ganz nett zur Sache, Selbst aus der Sommerpause raus hatte ich noch nie Muskelkater. Möchte doch mal wissen, wie sich das anfühlt. Oder lieber doch nicht?
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  3. #13
    Registriert seit
    08.12.02
    Beiträge
    840
    @Al, Muskelkater.. hasse ich

    Das heisst, an deiner Stelle würde ich garnicht wissen wollen, wie das ist

    Ich habe im moment einen im Nacken und das ist ätzend....

    LG
    bibi

  4. #14
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Im Nacken?!?

    Da fällt mir nur eine Kopfbewegung ein, von der das kommen könnte.

    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  5. #15
    Registriert seit
    08.12.02
    Beiträge
    840
    Nicht was du denkst

    natürlich vom Decke streichen....

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    @ Caroline

    Wie, nicht direkt nach dem Training? Ich mach das immer und das tut mir total gut. Vor allem, weil ich da schön warm bin, sonst kann man sich doch so leicht verletzen.

    Aber Trainerin bin ich natürlich nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ja schau mal mein Post über Muskelkater.

    Man sollte wirklich nicht nach dem Krafttraining dehnen.

    Aber wenn du nicht sehr intensiv trainierst und eher der "Wohlfühlfaktor" im Vorgergrund steht, dann mache ruhig so weiter. "Gefährlich" ist es ja nicht
    Ich persönlich kriege tierischen Muskelkater wenn ich danach dehne.

    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Unglaublich, man lernt nie aus. Nun, mir gehts wirklich besser mit anschließendem Stretching. Aber das heißt ja nicht, dass es für jeden gut ist.

Ähnliche Themen

  1. Was machen bei Mega-Muskelkater?
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.05, 22:51:40
  2. Bei Muskelkater...
    Von Paige im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 00:31:29
  3. VR und ihre Folgen
    Von sari im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.03, 15:16:33
  4. hairdreams und die folgen...
    Von angel im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.01, 12:11:00
  5. Muskelkater
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.01, 19:16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •