Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Was kochen bei Hitze?

  1. #11
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Aber Al,

    Ingwer passt ganz ausgezeichnet an die Möhrensuppe.

    Übrigens waren die Möhren auch aus meinem kleinen Gemüsegarten.
    Er ist wirklich sehr klein , ich habe nur Möhren und Erdbeeren, etwas Schnittlauch und Petersilie.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  2. #12
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Und? andere haben gar nix im Garten, wenn sie denn einen Garten haben.

    Und Petersilie und Schnittlauch ist hier sowieso das wichtigste. Obewohl ja schon mit manch anderen Sachen erst so richtig Pfiff ans Essen kommt.


    Aber nicht mit Ingwer an Mörchen!
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  3. #13
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Hallo Christine,

    ich mache mir bei diesem Wetter oft Tomaten- oder Gurkensalat.

    LG
    Andrea
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  4. #14
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Oh Gurken... da fällt mir doch gleich eine kalte Gurkensuppe mit nem Klecks Sahne ein.
    Hab zwar nicht probiert und hab null Ahnung wie die gemacht wird, aber die sah so schön frisch und lecker aus.
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  5. #15
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    @Davantage: Wenn man die Gemüsebrühe teilweise durch frischen Orangensaft ersetzt, schmeckts auch klasse

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hey Tuti,

    klar, das schmeckt auch super. Möhren und Orangen, dass paßt klasse, aber warte nur, bis Al das liest.

    Die Fußnägel sind schon oben, was dann wohl noch kommt.


    Das klingt super erfrischend, ich habe noch einen kleinen Rest, den werde ich mir auf Deine Art verfeinern.

    Danke!
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #17
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Al hat´s schon gelesen ... *schwindligwerd*





    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  8. #18
    Registriert seit
    22.10.01
    Beiträge
    514
    Hallo, Christine

    ich hab vor ein paar Wochen in einem Restaurant eine Gurkenkaltschale gegessen: G-Ö-T-T-L-I-C-H

    Leider konnte ich dem Koch nicht das Rezept aus dem Rücken leiern. Google gibt unterschiedliche Versionen her. Ich hab mir aus verschiedenen das rausgepickt, was sich am ehesten nach der "Waldhaus"-Kaltschale las:

    2 Salatgurken (wichtig: vorher kühlen!)
    2 Knoblauchzehen
    1/2 l Buttermilch
    1/2 l Kefir
    1 kleine Schalotte (also das "zwiebelige")
    3 Frühlingszwiebeln (das "lauchmässige)
    (ich weiss nie, was mit was gemeint ist deswegen die Erläuterung)

    Salz, Pfeffer, Dill, Räucherlachs

    Die Gurken fein raspeln (drauf achten, dass die Streifen nicht zu lang werden - wie in meiner Küchenmaschine. Sonst hat man noch zusätzlich was "spaghetttiges" *ggg*), Knoblauchzehen und Schalotte ganz fein hacken, Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe schneiden, mit Bumi und Kefir auffüllen.

    Die Kaltschale mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit in Streifen geschnittenen Räucherlachs und Dill garnieren, gleich servieren.

    Das Rezept ist zusammengestückelt aus meinen Google-Funden und befindet sich noch in der Testphase.
    Mein "Testesser" hat bemängelt, dass die "Suppe" dünnflüssiger war, als im Restaurant. Ich schätz' mal, die haben die Gurken vorher gesalzen und entwässert (und entvitaminisiert). Aber wenns "schön" schmecken soll, wär das vielleicht einen Versuch wert...

  9. #19
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Hi Kuntergrün,

    vielleicht könntest Du Kefir/Buttermilch teilweise durch Naturjoghurt ersetzen, dann müsste es etwas dicklicher werden.

    Ich habe nämlich so ein Gurkenkaltschalenrezept, wo Joghurt reinkommt, wenn mich nicht alles täuscht (habe ich schon länger nicht mehr gemacht). Aber es kann außerdem sein, dass da auch Entwässern empfohlen wird.

  10. #20
    Registriert seit
    22.10.01
    Beiträge
    514
    Anzeige
    Hi, Chiquitita

    ich werd' das mit dem Joghurt mal ausprobieren - gute Idee. Danke!

Ähnliche Themen

  1. Die Hitze und die Haare
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 16:28:27
  2. Die Hitze und das Deo :-)
    Von Tanne im Forum Beauty
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.07.06, 15:40:11
  3. FOD bei Hitze
    Von Sophie im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.06.05, 20:45:28
  4. Was trinkt Ihr bei der Hitze?
    Von Cordu im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.06.03, 10:16:28
  5. Föhnen bei der Hitze??
    Von Iris0809 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.03, 16:59:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •