Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Sitze mit Tränen in den Augen vorm PC..

  1. #21
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Anzeige
    So wie Du das schilderst sollten Deine Eltern (NICHT Du) tatsächlich Hilfe von aussen holen.

    Die Situation klingt schon so eingefahren, dass er bei drohenden Konsequenzen eher alles hinschmeisst statt sich aufzurappeln.

    Das Jungendamt ist in solchen Fällen der richtige Ansprechpartner und für die ist so etwas nicht neu, sondern leider tägliches Brot

    Ups, sehe gerade, dass Du angehende Sozialpädagogin bist....
    Macht Dir das Sorgen, dass so etwas auch in ganz "Normalen" Familien, nämlich in Deiner eigenen vorkommt?

    Ich hoffe Deine Eltern haben keine Scheu davor Hilfe anzufordern oder darüber zu reden - ich selber habe immer gute Erfahrung damit gemacht mir Hilfe zu suchen, sonst wäre mein leben wohl auch anders verlaufen.

    Liebe Grüße
    Cordu

  2. #22
    Registriert seit
    19.07.03
    Beiträge
    5,303
    Liebe Antonia!

    Tut mir sehr leid zu hören, daß ihr derzeit mit deinem jüngeren Bruder solche Probleme habt.
    Ich wünsche auf jeden Fall dir und deiner ganzen Familie viel Kraft für die nächste Zeit und daß ihr eine gute Lösung findet!

    Liebe Grüße
    Caitlin

  3. #23
    Registriert seit
    21.07.02
    Beiträge
    1,790
    ich würde mich in diesem fall (straffälligkeit!!!) an eine örtliche erziehungsberatungsstelle wenden.

    dann: ihr habt ihm ein moped geschenkt, dass er sich ändert?
    ich selbst finde, dass materielle zuwendung nicht wirklich etwas verbessern kann. sorry. gut, ich kenne nun den ganzen hintergrund nicht.
    aber ich kenne familien, in denen die eltern aus zeitmangel keine grenzen setzen konnten. kinder und vor allem jugendliche brauchen aber grenzen, die für sie ja auch zuwendung und stütze sind und ihnen ihren platz im leben zuweisen. und in den mir bekannten familien wurden dann materielle anreize gesetzt, die alleine aber nicht mehr wirken konnten, wenn es darum geht, einem schwierigen jugendlichen halt zu geben. im gegenteil, durch diese materiellen bonuspunkte kann nur noch mehr anreiz zum austesten, wie weit man noch gehen kann, gegeben sein.

    jugendliche sind meistens schwierig. das muss so sein, und sie können auch gar nicht anders (bedenkt man, was organisch, auch im gehirn, in dieser zeit vor sich geht). daher können jugendliche auch gar nicht so recht "ins bild einer familie" passen bzw. man muss damit rechnen, dass sie für eine gewisse zeit ihres lebens aus dem rahmen des gemäldes fallen.
    so richtig problematisch wird das ganze aber, wenn jugendliche straffällig werden, was nun bei deinem bruder der fall ist.
    wie eingangs schon gesagt: deine eltern sollten sich an eine erziehungsberatungsstelle wenden.

    ich finde die idee mit dem betreuten wohnen auch gar nicht so schlecht. allerdings würde ich es als ultima ratio anwenden - bevor bei deinem bruder der eindruck entstehen könnte, er würde abgeschoben werden, weil er "nicht ins bild" passt.
    das verhalten des herrn hört sich nämlich verdammt nach massiver unsicherheit (wo ist mein platz in der familie, wo ist mein platz in dieser gesellschaft?) an.

    wenn dein bruder mit dem argument kommt, er würde nicht mit zu professioneller hilfe mitgehen, weil ER das nicht nötig hat, sondern IHR, dann könntet ihr ihm vielleicht sagen "ja, WIR haben das nötig. aber du kannst deinen beitrag dazu leisten, dass UNS damit geholfen wird, schliesslich gehörst du ins gefüge dazu, trägst also auch deinen teil der ganzen geschichte mit."
    ich glaube nämlich, dass jeder seinen teil dazu beiträgt. und ich glaube nicht, dass es bei deinem bruder schon alles zu spät ist.
    wie gesagt - er ist in einem schwierigen alter.

    die von angie erwähnte konsequenz halte ich auch für sehr sehr wichtig - allerdings muss man evtl. schritte/sanktionen immer begründen und dem jugendlichen klar machen. und: man muss vermitteln können, dass man den jugendlichen sehr wohl mag und schätzt - nur eben sein verhalten in gewissen situationen nicht gutheißt!

    ich will jetzt nicht den eindruck entstehen lassen, ich würde die alleinschuld deinen eltern in die schuhe schieben oder es auf die "schwierige entwicklungsphase" jugend abtun. aber es gehören leider immer mehrere parteien dazu, die einen jugendlichen in die straffälligkeit treiben.

    lg
    stoa

  4. #24
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    1,493
    @Davantage ja ich lebe noch, zum Glück, bin aus dem Irrenhaus geflohen

    Also ich denke auch schon eine Weile nach, ob ich nicht für meine Mutter das Jugendamt einschalte.... meine Mutter hat Angst, meine Schwester ins Heim kommt, deshalb will sie es nicht, weil sie weiss, wie man da behandelt wird....
    Liebe Grüsse

    bibi

  5. #25
    Registriert seit
    30.12.01
    Beiträge
    249
    danke euch allen dass ihr so teilnehmt an meinem leben, auch wenn es für mich nicht einfach ist, die "wahrheit" zu lesen.

    mein bruder hat noch NIE in seinem leben konsequenzen gespürt, deswegen kann er sich ja alles erlauben.
    ich habe mit meinen eltern schon wg. Hilfe gesprochen, sie sind nicht abgeneigt, doch ich glaube, sie könen sich nicht eingestehen, dass sie so einen menschen herangezogen haben und ich glaube, noch sind sie nicht bereit, ihn vor die tür zu setzen,
    aber es muss ein anfang gemacht werden.

    Mein Bruder schmeißt bei jeder Konsequenz alles hin (heute schon wieder, bin mit ihnen alleine, da meine Eltern auf urlaub sind), mein mann meinte jetzt, ich soll ihn lassen und wenn er heute nicht heimkommt auf keinen fall anrufen und wieder "kriechen" gehen, er muss selbst für sein leben verantwortung zeigen , mir fällt es halt schwer, weil meine eltern mir die verantwortung für diese woche übertragen haben und wenn was passiert ??

    natürlich macht es das ganze nicht einfach, dass ich beruflich mit solchen jugendlichen zu tun habe, denn ich sehe ja, was aus den jugendlichen wird bzw. glauben meine eltern, ich habe die lösungen parat...

    danke für eure anteilnahme,
    auf alle fälle werden wir ausziehen (denn eigentlich habe ich ein wundervolles leben und mann und mein bruder wird es mir nicht zerstören, da interessiert mich das geld auch nicht mehr, dass ich dadurch sparen könnte)

    ganz liebe grüsse,
    antonia

  6. #26
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    1,493
    Vielleicht hilft es auch mal, wenn du deinem Bruder keine Aufmerksamkeit zeigst... manchmal könnte das helfen.....
    Liebe Grüsse

    bibi

  7. #27
    Registriert seit
    30.12.01
    Beiträge
    249
    @ stoa,

    danke auch für deine lange und ausführliche antwort.
    du hast vollkommen recht, mein bruder ist zwar verbal ziemlich "stark", doch eigentlich kann er ja nichts alleine (er hat sogar bei gewitter Angst), er ist auch kein Anführer - Typ sondern nur Mitläufer.
    Und er glaubt alles (ohne es zu hinterfragen), was seine Freunde sagen ( er hat halt auch die "richtigen" Freunde gefunden - viel Alkohol, etc...)

    ich denke, wir haben sehr viel liebe von unseren eltern erfahren , es liegt nicht am zeitmangel, meine eltern sagen halt heute, dass sie viel zu gut waren.
    ich muss dazusagen, das problem beginnt schon bei der geburt, da bekam mein bruder zuwenig sauerstoff und die ärzte meinten, er würde nie gehen könnnen etc... - dann das ganze Bangen in der Kindheit (mit Physiotherapie,...), und schließlich ist er doch ganz "normal" geworden, bis dahin wurde er halt nur verhätschelt und war der mittelpunkt und als meine eltern dann eben erkannten, dass eh alles in ordnung mit ihm ist, war man halt so dankbar und "übersah" die eine oder andere Aktion meines Bruders (schon im Kindergarten...) - nun, das hat er halt gecheckt und ausgenutzt, bis heute...

    ich weiß auch, dass meine eltern mitschuld tragen.

    ich glaube (hoffe) ja auch, dass es noch nicht zu spät ist, vorallem mein vater, aber auch ich reden oft stundenlang mit ihm und dann kann er ganz vernünftig sein, "nur" wenn es nicht nach seinem Kopf geht, haut er wieder alles hin.
    manchmal denke ich, er wird sich ändern und manchmal denke ich, er wird noch mehr absumpfen und wirklich mal im gefängnis oder wo landen (und leider übwiegt das zweite...)

    lg
    Antonia

  8. #28
    Registriert seit
    19.07.03
    Beiträge
    5,303
    Liebe Antonia!

    Ich glaube, es ist nie zu spät. Es gibt immer einen Punkt, an dem man Einsicht zeigen kann.
    Ich glaube, im Moment ist es einfach wichtig deinem Bruder Regeln und Konsequenzen klar aufzustellen und diese dann auch einzuhalten. Aber im Endeffekt ist er selber für sein Leben verantwortlich. Und ich, als große Schwester, weiß, daß man sich um kleinere Geschwister vor Sorge manchmal echt graue Haare wachsen läßt.

    Kopf hoch!
    Caitlin

  9. #29
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    1,493
    Graue Haare habe ich bei meiner Schwester auch schon, ich sage mir viel zu oft, ich kümmer mich einfach nicht mehr drum, aber das klappt nicht, sorgen macht man sich immer irgendwie... weil das Schwesterchen ist ja ein Famileinmitglied...
    Liebe Grüsse

    bibi

  10. #30
    Registriert seit
    19.07.03
    Beiträge
    5,303
    Anzeige
    Ich glaube, das liegt einfach in der Natur der Älteren. Du willst natürlich auch nicht die Erwartungen deiner Eltern in dich enttäuschen. Aber was man da manchmal durchmacht ist echt nicht ohne!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.07, 18:32:53
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.11.05, 18:11:16
  3. Tränen der Sonne!
    Von Phoenix im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.03, 01:08:27
  4. Hier sitze ich, ich armer Tropf...
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.02, 15:04:17
  5. Sitze gerade "blau" vorm PC !
    Von Davantage im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.02, 18:53:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •