Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: @SiGuenther: wegen Pille / Kopfschmerzen *sorry, leider lang*

  1. #11
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    Hi, Katze
    Zur Migräne-Problemtaik kann ich zwar nichts beisteuern, aber ich wünsche dir wirklich, dass es dir bald, bald wieder besser geht. Es hört sich schrecklich an und für Shcmerzen solcher Art habe ich wirklich tiefes Mitgefühl!


    Neulich hab ich einen Artikel in einer Zeitschrift gelesen, wo die durchgehende Einnahme als sehr positiv bewertet wurde. Es wurde die durchgehende dreimonatige Einnahme mit nachfolgender einwöchiger Pillenpause empfohlen.

    Aber nochmals: GUTE BESSERUNG!
    fille
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  2. #12
    Registriert seit
    21.07.03
    Beiträge
    45

    Standard NUVA RING

    habe auch immer schreckliche migräne, besonders in der pillenpause. nehme auch die valette schon seit ca. 8 jahren. meine ärtztin meinte, es könnte daran liegen, das sich meine körper an die hormone gewöhnt und dann in der pause einfach zu wenig davon bekommt. also hat sie mir diesen NUVA ring verschrieben. eine ring zum einführen der die hormone so abgibt wie sie gebraucht werden. also nicht zu viel und auch an der richtigen stelle. bin ja mal tierisch gespannt ob das gegen die kopfschmerzen hilft. habe allerdings befürchtungen das meine haut dadurch wieder schlechter wird - bitte nich!

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Hallo ihr Lieben,

    ich danke euch erstmal für eure lieben Antworten

    heute geht es mal wenigstens halbwegs mit den Kopfschmerzen (ich bin ja dran gewöhnt, und freue mich schon immer, wenn es nicht so furchtbar extrem ist, daß ich kotzen muß o.ä.)

    also nun noch ein paar Hintergrundinfos zu mir, für die die es interessiert, das wird schon wieder so lang.... :

    Ich hatte ganz gezielte Fragen, weil ich eben auch offenbar verschiedene Trigger habe (hormonell, HWS - ja, Cervikalsyndrom usw. u. chronisch verspannte, verhärtete Nacken-Schultermuskulatur, Streß, Schlafrhythmus, usw. usw.), und auch schon einiges ausprobiert habe:

    Triptane sind z.B. leider wirkungslos bei mir (halbwegs helfen tun mir im Akutfall zumindest in vielen Fällen die Migränerton Tabletten -> Paracetamol1000mg + MCP, allerdings auch i.d.R. nur in Kombi mit Schlaf, die machen mich auch immer ziemlich groggy), Akupunktur hat auch nicht geholfen (aber es kann natürlich auch sein, wie das immer so ist, daß die Ärztin nicht so toll war). Magnesium & Co. auch nicht...

    Mit der Pille ist das bei mir so: ich habe verschiedene Arten von Kopfschmerzen schon seit ewigen Zeiten, also schon seit ich ca. 11-12 war, die Migräneanfälle mit Aura kamen irgendwann plötzlich hinzu, als ich noch NIE die Pille genommen hatte. Ich hatte dann damals irgendwann mit 13 die Diane-35 bekommen (hauptsächlich wegen unerträglich starker Regelschmerzen und extremer Blutungen jeden Monat), leider wurden jedoch von dieser ja nicht grad niedrig dosierten Pille die Migräneanfälle schlimmer und immer häufiger, bis ich ca. 8 Anfälle mit richtigen Sprachstörungen in 3 Wochen hatte, deshalb mußte ich sie dann absetzen.
    Ich habe dann länger keine Pille genommen, und irgendwann zur Verhütung wieder eine, es war aber mit den Kopfschmerzen jetzt dann kein nennenswerter Unterschied, ob mit oder ohne Pille.
    Auf die Valette bin ich irgendwann umgestiegen vor allem wegen der sehr guten Zusatzwirkung auf die Akne. ich habe davor schon probiert und bin davon wieder weg: belara, Triquilar, und noch irgendwas.

    Also ich werde auf jeden Fall nächste Woche meinen FA auf die druchgehende Einnahme ansprechen, auch die Cerazette werde ich mal erwähnen. Allerdings würde ich sehr gern bei der Valette bleiben, da sie mir eben sehr gut mit der Haut geholfen hat und ich sehr schöne Haut habe seitdem. Deshalb ziehe ich auch bis auf weiteres die Pille weiter als Verhütungsmethode vor, ich kriege sie auch hauptsächlich eben zur Therapie.

    Wenn alles in nächster Zeit versuchte versagt, kann man da ja immer nochmal schauen, ob ich da komplett umdenken muß.

    Die Untersuchungen beim Neurologen haben insofern nichts auffälliges erbracht, als daß direkte körperliche Ursachen wie irgendwelche Tumore o.ä. ausgeschlossen werden konnten, das habe ich mir ja auch schon gedacht.

    Der Ansatz, den wir jetzt als erstes verfolgen werden, ist der von mir schon erwähnte mit Amitryptilin - das ist ja so ziemlich die Therapiemethode der Wahl offenbar bei chronischen Kopfschmerzen (habe mich ja auch nochmal in letzter Zeit etwas schlauer gemacht im Netz etc.).

    Also, ich hoffe SO SEHR, daß es hilft - unter Umständen kann man mit ganz viel Glück wohl die Kopfschmerzen sehr stark reduzieren bis fast loswerden
    wobei ich ganz ehrlich, nach all meinen bisherigen Erfahrungen im gesundheitlichen Bereich, davon ausgehe, daß ich garantiert mal wieder zu den x % gehöre, bei denen es NICHT hilft aber ich setze jetzt ganz große Hoffnungen da rein...

    Wenn das Wunder geschehen sollte und es hilft, dann würde sich schonmal so viel zum positiven verändern in meinem Leben... !bitte drückt mir die Daumen
    ich kann mein Leben z.T. wirklich kaum Leben nennen, denn ich falle ja ständig aus, muß Temine ständig verschieben etc., bzw. es geht mir halt immer mehr oder weniger schlecht bei allem, ich lebe halt damit - seit Jahren.

    also, die Versuche die jetzt anstehen sind: a) Amitriptylin
    b) Pille durchgehend nehmen o.ä., nach Absprache mit dem FA...

    wenn es wen interessiert, kann ich ja dann mal nach einiger Zeit berichten, ob sich / was sich getan hat

    achja, danke auch für den Tip mit dem Relaxans, das lasse ich mir verschreiben (bin übrigens auch privat) und kann ich ja dann nächstes Mal probieren, wenn es mal wieder ganz klar HWS-/Spannungskopfschmerzen sind. Ich werd mal kucken in der RedList, was für ein Wirkstoff es ist, zum Vergleich mit dem Myoson.

    mit der Notaufnahme: ja, vielleicht sollte ich das echt mal tun, wenn es so richtig fruchtbar ist... ich versuche halt nur immer so selten wie möglich Schmerzmittel zu nehmen, da ich ja nicht noch medikamenteninduzierten KS auslösen will - und bei meinen vielen Kopfschmerztagen kommt eh schon immer einiges zusammen an Schmerzmitteln. Das ist echt schwierig.

    aber noch eine Frage: ich bin ja immer noch verunsichert, wegen der durchgehenden Pillen-Einnahme: wenn es doch eigentlich nur gut ist, wieso soll man denn dann überhaupt noch eine Pause nach 1 oder 2 Jahren machen dann müßte man sie doch auch eigentlich langfristig druchnehmen können, also mehrere Jahre open end...?

    und was mich auch noch interessieren würde: hat hier irgendjemand von den Kopfschmerzgeplagten schon Erfahrungen mit der Amitriptylin-Therapie gemacht? (kann auch ein verwandter Wirkstoff sein, ist auf jeden Fall etwas, das sonst - in höherer Dosis - als Antidepressivum eingesetzt wird)

    Sorry, daß es wieder so lang wurde, aber das ist ja auch ein ziemlich komplexes Problem... uff, danke fürs Lesen

    achja, noch ein Tip für alle Interessierten, die noch nicht so informiert sind über das ganze Thema: es gibt (gab vor kurzem?) ein Ökotest Spezialheftchen zu Kopfschmerzen, das hatte ich mir u.a. auch geholt, da ist ein ganz guter Überblick und einiges Infos drin, ganz gut als Einstieg
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  4. #14
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hallo Katze!

    Na, es ist doch schon eine Erleichterung zu wissen, dass sich kein Gewächs in deinem Gehrin austobt, oder?

    Tja, wie ich schon schrieb, mir helfen die Triptane leider auch nicht. Bei denen fange ich erst so richtig das Brechen an - was sie ja eigentlich verhindern sollen... *mist*

    Bei "normaler" Migräne helfen mir immer noch 400mg Ibu, noch besser wenn ich vorher Paspertin genommen habe.
    Bei Migräne mit Erbrechen hilft logischerweise gar nichts mehr, und auch wenn ich dann mal meine Tage habe, kann ich schlucken, was ich will, die Migräne bleibt, bis die Blutungen aufhören. Dazu kommen in diesem Fall auch noch Spannungskopfschmerzen, dann habe ich also beides kombiniert. Wundert sich noch jemand, dass ich keine Pause mehr mache?

    Warum man dann doch nach einem Jahr eine Pause macht? Frag doch mal deine Ärztin. Bei mir hat es rein psychologische Gründe.
    Wenn du also auch schon vor der Pille Migräne hattest, denke ich nicht, dass es dir helfen wird, sie ganz wegzulassen.

    Und das mit der Notfallaufnahme hat auch noch andere Gründe: Dadurch ist automatisch dokumentiert, wie schlimm dein Krankheitsbild verläuft. Dann muss man dich ernstnehmen.
    Es gibt so viele Ärzte, die das nicht tun!
    Meine Schwester musste anlässlich ihres Umzugs nach Berlin den Arzt wechseln, und musste dem Kerl erstmal live in den Papierkorb kotzen, damit er sie ordentlich behandelte!

    Übrigens geht sie bei schweren Spannungskopfschmerzen sofort zum Orthopäden (oder zu einem ordentlichen Hausarzt) und lässt sich quaddeln! Das hilft!

    Falls du mal andere kennen lernen möchtest, die auch schon lange Zeit gegen die Schmerzen kämpfen:
    http://www.schmerzhilfe-forum.de/ Die sind immer auf dem neusten Stand

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  5. #15
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von SiGuenther


    Meine Schwester ist ein noch schlimmerer Fall als ich, die war schon mehrmals im Krankehaus am Morphium-Tropf. Da sie aufgrund von Depressionen sowieso Antidepressiva nimmt, kann ich dir sagen, dass das nicht unbedingt zur Besserung der Migräne beiträgt. Zumindest bei ihr nicht.
    Wobei das natürlich besonders fies sein kann, da trizyklische Antidepressiva ja wohl immer noch zunehmend gerne gerade bei Spannungskopfschmerzen und überhaupt bei chronischen Schmerzen gegeben werden. Welche Art Antis nimmt sie denn?

    Saludos,

    Mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Maf

    Ich habe leider keine Ahnung, sie das Präparat ein paarmal gewechselt, weil es ihr entweder nicht half oder nicht gemeinsam mit Triptanen verträglich war.

    Ich kann sie aber gerne fragen, wenn es dich interessiert.

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Hallo liebe Silke

    danke für den Forentip! da werde ich auf jeden Fall mal schauen.

    aber: was ist quaddeln?
    einrenken?

    huete geh ich in die Apo und besorge mir das Amitryptilin, und ab heute abend geht's dann los mit der Einnahme....
    aber eine Wirkung ist, wenn sie denn eintritt, erst in ca. 4 Wochen zu erwarten...

    mal abgetippt: "Amitryptilin ist unter den Antidepressiva für die Migräneprophylaxe und für die Langzeitbehandlung bei chronischen Kopfschmerzen das Medikament, bei dem die Wirkung bisher am besten nachgewiesen ist."

    vieleicht wäre das ja auch was für Dich, Silke? vielleicht könntest Du es damit ganz wegbekommen, einen Versuch wäre es vielleicht wert?

    und mich würde interessieren, was Du mit psychologischen Gründen meinst, wegen der Pillenpause - also auch sowas wie daß Du das zumindest 1x pro Jahr brauchst, die Regel zu haben, weil man sich sonst nicht mehr als Frau fühlt o.ä.? natürlich mußt Du darauf nicht antworten, wenn Du nicht magst, aber es interessiert mich natürlich, weil ich mich ja auch grad damit auseinandersetze. oder sonst per PM ich bin echt noch unsicher, aber ich kann mir momentan für mich keine psych. Gründe vorstellen, warum ich mir das freiweillig nochmal 1mal pro Jahr geben soll, wenn es auch ohne geht? (naja, das muß ich ja erstmal abnwarten...)

    ganz liebe Grüße
    Katze

  8. #18
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Katze!

    Um Gottes Willen, ich bin auch dann eine Frau, wenn mir nicht einmal im Monat der halbe Unterleib unter größtmöglichen Schmerzen rausläuft

    Aber ich habe einfach das Gefühl, dass man ab und zu mal "durchspülen" sollte. Einfach um den Organen die Gelegenheit zu geben, mal wieder was zu tun.
    Ist wahrscheinlich dumm, aber manchmal mache ich es eben noch. Vielleicht irgendwann auch nicht mehr

    Quaddeln bedeutet, dass dir von der Schulter bis rauf zum Hals kleine Spitzen gesetzt werden. Die verteilen ein Betäubungsmittel in den Muskeln, das ihnen so hilft, sich wieder zu entspannen.
    Ich habe das damals bei meinem Bandscheibenvorfall auch bekommen. Alles andere kannst du da vergessen (Rotlicht, Strom, Massage, Gymnastik), aber das Quaddeln ist super!

    Antidepressiva möchte ich eigentlich auf gar keinen Fall nehmen! Wer weiß, was sich da noch so alles im Hirn ändert. *unkunk*

    Außerdem bin ich ja gar nicht der Fall dafür. Im Moment habe ich vielleicht ein- zweimal Migräne pro Monat, manchmal auch länger nicht.
    Der gleichmäßige Hormonhaushalt hat mir sehr geholfen.

    Und - ich weiß, wenn ich das jetzt laut sage, kriege ich es sofort - ich habe seit über einem Jahr keine Kotz-Migräne mehr gehabt *klopfganzschnellaufholz*!!

    Geht es dir denn heute etwas besser?

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  9. #19
    Registriert seit
    20.12.02
    Beiträge
    461
    hallo katze, silke und alle anderen kopfschmerzgeplagten,
    mir geht es genauso, kämpfe schon seit vielen jahren gegen häufige kopfschmerzen (wetter etc) u. migräne. (kann auch durch pille belara
    ausgelöst sein, die brauche ich aber weg. haarausfall..)

    z.zt. habe ich es einigermassen im griff:

    - ich nehme morgens u.
    abends je 150mg magnesium.

    - bei "leichteren" kopfschmerzen TCP tropfen u. naproxen tabl.

    - bei migräne hilft mir ganz gut das triptan "almogran" - keine "benebelung" u. müdigkeit.

    - ab u. zu wenn ich daheim abends migräne hab, nehm ich "maxalt lingua", tagsüber schläfern die ein, abends kann man ja dann gleich schlafen.

    ausserdem hab ich immer kühlakkus im eisfach u. leg mich dann mit der schmerzenden schläfe drauf -das tut seeehr gut..

    dann versuche ich noch, mich rel. kohlenhydrat-arm zu ernähren . ob das auswirkungen hat, weiss ich allerd. nicht.

    ich würde an eurer stelle mal "almogran" ausprobieren, eine kollegin nimmt es auch und auch bei ihr hilft es.

    viel erfolg und viele kopfschmerz-freie tage, bei diesem wetter leider ein frommer wunsch

    annika

  10. #20
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Anzeige
    Huhu

    die Kopfschmerzen die ich heute habe, sind nicht extrem schlimm, aber trotzdem eklig *seufZ*

    also das mit dem Quaddelen klingt ja sehr gut, hab ich noch nie was von gehört, hoffentlich ist das nicht eine süddeutsche "Spezialität"...

    werde da auch mal recherchieren...

    es freut mich, daß es Dir soviel besser geht durch die durchgehende Pilleneinnahme

    ich finde das ja auch nicht so toll, solche Medis zu nehmen, aber falls es hilft - es wäre einfach zu schön um wahr zu sein
    es ist ja auch kein Antidepressivum in dieser niedrigen Dosis, es ist dann ein Schmerzmittel, senkt die Schmerzschwelle im gehirn,. soll das Schmerzged. löschen o.ä.
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

Ähnliche Themen

  1. Kummer wegen Freundin -leider lang-
    Von Gloria im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.11.07, 07:43:20
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.06, 00:20:37
  3. Kopfschmerzen nach dem Absetzen der Pille
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.05, 14:03:51
  4. Lash Revolution: Leider, leider, leider...
    Von Tutenchamun im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.02.04, 11:08:44
  5. Kopfschmerzen von der Pille?
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.02, 16:21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •