Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Wie oft seht Ihr Eure Eltern?

  1. #41
    Registriert seit
    16.11.00
    Beiträge
    2,164
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin ein absolutes Familientier, und sehe meine Eltern und auch meine Oma(wohnen im selben Haus),jeden Tag.Sie wohnen 2 Häuser weiter, genug Nähe aber auch genug Freiraum.

    Ich liebe meine Oldies über alles, mein Mann und ich verbringen unsere Wochenenden des öfteren auf dem Balkon mit meinen Eltern, trinken Wein, quatschen, grillen.....


    Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu ihnen, sie sind die ersten, die ich frage, wenn ich Rat brauche, in jeder Lebenslage.

    Sie haben mir schon so viel in meinem Leben ermöglicht, waren immer für mich da, und sind es noch.

    Ich habe es in irgendeinem Thread schon mal erwähnt, wir vier fahren nächsten Sommer zusammen in den Urlaub. Was lustigeres kann ich mir nicht vorstellen, denn abfeiern und bis in die Nacht quatschen, tanzen gehen, zusammen kochen, usw kann ich mit niemandem besser.


    klingt seltsam, ist aber so.



    Lg betzy

  2. #42
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Mnchmal machen mich so positive Berichte wie jetzt der von Betzy einfach neidisch (nicht böse gemeint!).

    Es ist dieses Erstaunen, wenn andere Familien so fröhlich und ungezwungen miteinander umgehen (ich glaube Undine schrieb so was ähnliches bereits?).

    Ich wünsche mir, dass ich es mit meiner eigenen Familie besser hinbekomme - und wir sind auf dem richtigen Weg!!!

    Gruß Cordu

  3. #43
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Hallo again

    @Cordu: ich kann Dich sooo gut verstehen

    Aber ich gönne allen ein tolles Verhältnis zu ihren Eltern, auch wenn es in mir eher Zweifel und auch Unsicherheit heraufbeschwört...

    @Undine: Ich weiß, es ist schwer und es soll sich auch nicht besserwisserisch anhören... Du kennst ja meine Meinung zu dem Thema. Ich bin durch ein Tal der Tränen gegangen, aber ich denke, man muß Konsequenzen ziehen, so oder so. Besser kein Verhältnis als ein total falsches, das vor lauter Kompromisse strunzt... und warum Kompromomisse... ich war jahrelang das liebe gute Töchterlein, jetzt sehe ich es nicht mehr ein, vor allem, wenn ich mir die grausamen Sprüche meiner Eltern durch den Kopf gehen lasse... Das braucht echt niemand....

    Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum Leute Kinder in die Welt setzen, die noch nicht einmal in der Lage sind, eine stabile emotionale Beziehung zueinander zu führen, geschweige denn ihre eigenen Kinder zu umsorgen und ihnen dauerhaft Liebe zu geben, sie als vollwertige Menschen zu sehen, nicht als Eigentum und auch als solche zu behandeln...

    Allen Betroffenen wünsche ich viel Kraft, den eigenen Weg zu gehen und nicht aus Angst vor sozialen Repressalien einer Familie nachzuhängen, die einen nur verletzt und einem nicht gut tut....

    Meine Familie ist mein Mann und meine Tochter, und natürlich meine Lieblingstante.

    Liebe Grüße
    Vania

  4. #44
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo

    Das ist ja echt niederschmetternd was hier einige so schreiben.
    Ich sehe meine Eltern so ein oder zwei Mal im Monat. Manchmal auch weniger. Sie wohnen nicht weit weg, daran liegt es nicht.

    Ich habe ein freundliches, aber sehr abgekühltes Verhältnis zu ihnen. Ich habe und hatte NIE irgend welche persönlichen Gespräche mit ihnen, sie kennen auch meine Freunde nicht. Im Prinzip haben sie keine Ahnung mit wem ich mich so rum treibe das interessiert sie nicht. Bei meinem Exfreund (wir waren 2 Jahre zusammen) wussten sie bis zum Schluss nicht wie er heisst, obwohl sie ihn ein paar Mal sahen. Ich habe vor ein paar Jahren WG-mässig mit einem Freund zusammen gewohnt, über drei Jahre lang! Sie wussten NIE wie er heisst und riefen dort auch nie gerne an, denn es hätte ja “dieser Bekannte” ans Telefon gehen können. Der Hammer ist auch, wenn sie mich fragen ob ich Lukas zum Essen mitbringe. Ähm.... Mit Lukas war ich vor 10 Jahren zusammen... Ich habe auf diese Frage nur geantwortet dass ich Lukas mittlerweile sehr selten sehe , nicht mal das haben sie kapiert

    Meine Eltern sind sehr einfache Menschen, welche bis jetzt nicht verstanden haben dass man heutzutage nicht einfach ein 3-jährige Lehre machen kann und gut ist. Ihnen wurde schwarz vor Augen als ich ihnen meinen Berufswunsch und den dazu gehörenden Ausbildungsweg schilderte. Die Antwort meiner Mutter darauf “möchte ja sehen wie du DAS machen willst”, habe ich bis heute nicht vergessen. Ich habe dann meine gesamte Ausbildung selber finanziert, keine Ahnung wie ich das gemacht habe, aber es ging. Deswegen war ich meinen Eltern sehr lange böse.

    Mittlerweile habe ich damit abgeschlossen. Ich sehe es eher positiv dass mich meine Eltern nie beeinflusst haben, auch wenn dies eher auf ihre Gleichgültigkeit zurück zu führen ist. Ich denke, es ist sehr wichtig dass man sich so früh wie möglich davon lösen kann. Das möchte ich vor allem auch Undine und Vania “raten”. Sonst vergrämt man sich das ganze Leben. Meine Mutter klagt heute, mit über 60 Jahren, noch über ihre Mutter. Das finde ich schrecklich. Denn irgendwann ist man für sein Leben selber verantwortlich und kann/soll nicht mehr die Schuld den Eltern zuschieben (damit meine ich jetzt NICHT Vania und Undine!!!)

    Viele Grüsse
    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #45
    Registriert seit
    20.04.02
    Beiträge
    1,551
    .

  6. #46
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Meine Güte, dieses Theater!

    Aber wieso teilt ihr deinen Eltern deinen Einzug denn so offiziell mit? Du hättest doch einfach einziehen können und die Sache wäre erledigt gewesen. Also ich habe das vor einem Jahr so gemacht. Habe einfach mal beiläufig erzählt dass ich bei meinem Freund einziehe, basta. (auch wenn ich jetzt vielleicht schon wieder ausziehe, aber das ist ein anderes Thema )

    Schön, dass dein Freund so hinter dir steht und sich nicht von deinen Eltern kirre machen lässt! Das soll es ja auch geben…

    Ich kann auch nicht verstehen, dass sich Eltern so zwischen eine Beziehung zu stellen versuchen. Das geht sie einfach NICHTS an. Meine Eltern haben sich nie über meine Freunde ausgelassen, weder positiv noch negativ. Ausser bei meinem jetzigen, den sehen sie schon als Schwiegersohn...... Jetzt, wo ich nicht mehr so richtig will. DAS wird auch ein Drama geben! (wieso lache ich hier eigentlich.. )

    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #47
    Registriert seit
    20.04.02
    Beiträge
    1,551
    .

  8. #48
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Undine, diese Missachtung der eigenen Person kenne ich auch aus meiner Kindheit.
    Ich hatte als Kind und Teenager ein sehr schlechtes Verhältnis zu meinen Eltern. Ich bin kurz nach dem Abi ausgezogen und da wurde es sehr besser.
    Zudem muss man sagen dass meine Familiensituation ziemlich gestört ist, da mein Bruder starb als ich knapp 17 war. Ab dann war ich plötzlich die hlg. Vesna. Seitdem hat sich das Verhältnis zu meiner Mutter sehr verbessert.

    Das es heute so gut ist liegt wirklich daran dass ich erwachsener geworden bin. Ich habe mich verändert und meine Eltern (inzwischen ja nur meine Mutter) haben mich kennengelernt.

    Eltern haben ein bestimmtes Bild von ihren Kindern, aber nicht alle akzeptieren dass alle Kinder erwachsen werden und nicht einfach nur ihre Kinder bleiben, meine Schwiegereltern können es z.B. sehr schlecht.

    Meine Mutter lebt 450km von mir entfernt wir sehen uns ca. alle 8 Wochen. Telefonieren an sich täglich. Ausser meine Mutter ist mal wieder nicht zuhause. Manchmal telefonieren wir nur 2 minuten (Nachprüfen ob man gesund ist) manchmal 1-2 std.

    Ich kann ohne Familie nicht leben. Klar nerven die auch mal. Aber ich geniesse es unheimlich dass ich durch meinen Freund soviel Familienanhang habe, da er mehr Familien in D hat.

    Ich kann die Gefühle von Undine, Brauny, Vania u.a. sehr gut nachvollziehen. Ich denke, wenn mein Bruder nicht gestorben wäre dann hätte ich heute ein ähnliches Verhältnis zu meinen Eltern.

  9. #49
    Registriert seit
    04.02.03
    Ort
    Germany
    Beiträge
    4,139
    Anzeige
    ich sehe meine MUTTER glücklicherweise nicht mehr jeden damn Tag meinen Vater aber *leider* auch nicht mehr

    UND ICH VERSTEHE VANIA UNDINE UND CO leider sehr gut

Ähnliche Themen

  1. Wie modern sind eigentlich eure Eltern?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 15.09.09, 18:54:39
  2. Wie oft seht ihr eure Eltern?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 13.04.08, 22:39:20
  3. Eltern ... wie ist eure Beziehung
    Von BadMouse im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.01.06, 22:20:09
  4. Dutzt Ihr Eure Schwiegereltern/Eltern Eures Freundes?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.01.04, 21:05:44
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.10.02, 21:31:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •