Hallo Ihr Lieben,

vielleicht kennt sich da ja jemand von Euch aus. Es geht darum: ich bin im öffentlichen Dienst als Angestellte beschäftigt und mache hier Erziehungsurlaubsvertretung. Ich weiß, dass man bei uns nur höchstens 5 Jahre befristet beschäftigt sein darf, danach muss man zusehen, dass man eine unbefristete Stelle bekommt oder man hat Pech gehabt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein 2. Arbeitsvertrag über die 5 Jahre geht! Also ich dürfte eigentlich nur bis Juni 2004 beschäftigt werden, hab aber einen Vertrag bis November 2004! Viele sagen ich hätte jetzt das Recht unbefristet beschäftigt zu werden. Stimmt das???? Ich würde auch gern unseren Personalrat darauf ansprechen, weiß aber nicht ob die zum Schweigen verpflichtet sind, oder ob ich vielleict besser warten soll, bis ich über die 5 Jahre bin.

Vielleicht kann mir da jemand helfen. Wäre ganz doll lieb von Euch!

Danke schonmal!

LG
Salzdiamant