Hi,
mein Freund hat heute den Bescheid bekommen, dass er auch in diesem Wintersemester keinen Studienplatz für Medizin bekommt.

Er hat inzwischen 6 Wartesemester, ist 23 und mittlerweile ziemlich frustriert... hat seinen Zivildienst als Rettungssanitäter geliebt (und sehr gut gemacht) und will unbedingt Mediziner werden, Krankenpfleger oder ähnliches kommt nicht in Frage.

Hat jemand hier Ähnliches erlebt und hat Tips? Ich verstehe bis heute z.B. nicht, wie das funktioniert: inzwischen werden 51 % der Plätze über Note vergeben, 25 % über Wartezeit und 24 % über Auswahlverfahren der Hochschule.

Nun hat aber der letzte Bewerber, der genommen wurde, ebenfalls 6 Wartesemester - wonach geht es denn da, wenn die eine Liste von 4000 Leute haben, die alle 6 Wartesemester haben? Nach Sozialkriterien?



Und es gab doch früher die Möglichkeit, sich direkt bei der Hochschule zu bewerben - gibt es das nicht mehr? Weiß da jemand was?

Bin dankbar für Tips, Antworten und sogar tröstenden Zuspruch.

Ich bin ja sonst nicht der "ich-schwärme-stundenlang-von-meinem-Kerl"-Typ, aber er wäre so ein guter Arzt, warum dürfen die "mein-Vater-hat-einen-Dr-Titel-deshalb-muss-ich-auch" - Leute anfangen und er nicht

Viele Grüße
Katja