Hi zusammen!

Nein nein, ich breche keine Ausbildung ab Nicht schon wieder Aaaber, ich steh vor folgendem Dilemma:

Angenommen, ihr hättet die Chance, an einer sehr angesehenen Schule einen Platz zu ergattern, könntet aber nur noch 80% arbeiten, was 1. schwer durchzusetzen wäre (Arbeitgeber nicht hell begeistert, aber es ist denke ich nicht unmöglich) und 2. finanziell doch massive Einbussen einbringen würdet, was würdet ihr tun?

Positiv:
- die Schule ist die Beste dieser Art
- meine Karrierechancen würden massiv verbessert werden
- ich würde mich um einiges wohler fühlen, da nicht die ganze Ausbildung aus Selbstudium besteht und die Leute eher in meinem Alter sind (ist an der jetztigen Schule völlig anders, aber die Ausbildung ist genau dieselbe)
- ich könnte, wenn ich dann will, ein Jahr im Ausland arbeiten, was ich schon immer wollte

Negativ:
- die Schule ist schweinteuer (wobei ich hier eine Regelung finden könnte)
- die nächsten vier Jahre werden hammerhart (Arbeiten plus 3-4 mal pro Woche Schule plus 10 Stunden lernen), was ich mir aber grundsätzlich schon zutraue
- und wie gesagt: finanzielle Einbussen

Hmm, ich weiss wirklich nicht recht, was ich tun soll. Ob es überhaupt klappt, ist ohnehin noch offen, aber falls alles läuft, würde die Schule Ende Oktober anfangen, weshalb ich doch sehr unter Druck stehe...

Input please

LG, Bettina