Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Dosenöffner bei motorischen Einschränkungen

  1. #1
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206

    Standard Dosenöffner bei motorischen Einschränkungen

    Anzeige
    Huhu,

    habt ihr Tipps, welche Dosenöffnerart (rein mechanisch) für Omas mit weniger Kraft und motorischen Einschränkungen besonders geeignet sind - ich vermute, seit meinem letzten Dosenöffnerkauf vor 12 Jahren hat sich hier technisch einiges getan...

    Liebe Grüße,

    Mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  2. #2
    Exuser37 Guest
    Vielleicht ein elektrischer Dosenöffner?

    Gut finde ich auch die neuen, bei denen die Falz wieder umgelegt wird, und keine scharfen Ränder entstehen, aber man braucht trotzdem Kraft und Geschicklichkeit zum Bedienen.

    Bei uns gibt es mittlerweile ein "Fachgeschäft für Senioren", die ausschließlich Gegenstände für ältere und behinderte Leute führen. Vielleicht gibt es sowas auch im Web??

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Hi

    In dem Fall würde ich auch einen elektrischen vorziehen und zwar einen zur Wandmontage: Dose einhängen, Knopf drücken, Dose abnehmen.

    Wäre vielleicht für Omi das einfachste.

    LG
    Al
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  4. #4
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Billie,

    ja, sowas hatte ich hier oder in Stoastadt schonmal entdeckt.

    Al,
    da macht sie schlicht nicht mit, da kommt sie sich so alt vor.

    Ich hab so einen ganz rumpeligen 60er-Jahre-Öffner ohne "Drehschraube", dessen "Bruder" hat sie wohl auch noch rumliegen. Ich werd's halt mal mit einem mit "Schraube" versuchen...

    Ah, Moment, bei Quelle gibts ein Mittelding... Das sieht doch gut aus...
    Werd ich wohl gleich mal hintigern.

    Danke!
    Mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Anzeige
    Original geschrieben von mafalda
    Al,
    da macht sie schlicht nicht mit, da kommt sie sich so alt vor.
    *shit*

    Omi scheint jünger zu sein als ich.



    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

Ähnliche Themen

  1. Frage an alle Dosenöffner:) !
    Von Mira im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.03.01, 11:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •