Hallo,

wir hatten bis jetzt keine Heizung an, in Süddeutschland war es immer noch recht warm und sobald die Sonne raus kam, hat sich das Haus immer prima aufgewärmt.

Jetzt waren wir übers Wochenende weg und der Herbst hat still und heimlich Einzug gehalten.

Innentemperatur laut Thermometer 17°C *brrr*

Mit einem beherzten "ich weigere mich morgen früh um 7 Uhr bei 17° zu frühstücken" habe ich die Heizungen angedreht, aber wie warm soll es eigentlich sein in Räumen???

Letzten Winter haben wir entweder gefroren oder geschwitzt und waren uns nie einig - männl. Frostbeule meets weibl. Warmblut ist unsere Devise

Was ist "Normal", 20°, 22°, noch wärmer?

Lasst mal hören!

Gruß Cordu