Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: @ Davantage

  1. #21
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Anzeige
    Hallo Davantage!

    Noch eine kurze Frage: Die Apfelmus-Pudding Mischung heiß auf den Boden oder abkühlen lassen?

    Liebe Grüße
    Fides
    still young at heart

  2. #22
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Huhu,

    nachdem sie auf dem Herd schön durchgeblubbert ist ( vorsicht, spritzgefahr, kräftig rühren ), direkt heiß auf den vorgebackenen Boden geben.

    Schmandmasse oben drauf und wieder ab in den Ofen.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  3. #23
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hi!

    Alles klar, heute abend geht`s los. Eben habe ich alles eingekauft.

    Vollzugs- und Erfolgsmeldung folgt morgen!

    Danke!
    Fides
    still young at heart

  4. #24
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Moin verehrte Frau Davantage!

    ERFOLG! TRIUMPH!

    Gerade habe ich zwei Stücke dieses unvergleichlich köstlichen Kuchens gegessen..burps...Entschuldigung! Boah, ist der lecker!

    Es hat alles super geklappt und wie die Mega-Blupp-Apfelmus-Pudding-Masse duftet! Göttlich!
    Besser kann ein Kuchen nicht schmecken!

    Vielen vielen Dank!

    Was soll ich am Wochenende kochen (gerne mit Nudeln)?
    still young at heart

  5. #25
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Huhu Fides,

    das freut mich!!!

    Du möchtest also was mit Nudeln kochen??

    Auflauf? oder wie
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  6. #26
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo Davantage!

    Egal, Auflauf gerne oder irgendwas mit Nudeln und Fisch/Meeresfrüchte!

    Und ein frisches Dessert vielleicht???

    Liebe Grüße

    deine Schülerin
    Fides


    PS: Noch 2 Stücke verputzt!
    still young at heart

  7. #27
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo Davantage,

    ich schon wieder . Mein Mann lässt nach Nudeln/Käse/Sahne/Fleisch fragen!

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  8. #28
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Huhu,

    mit Meeresfrüchten? Sahne, Fleisch..



    Krabbenauflauf:
    ---------------------------
    400 g gekochte Nudeln,
    1/2 l Bechamelsauce
    ca. 2 EL Senf
    250 g Krabben
    2 in Streifen geschnittene Paprikaschoten
    4 hartgekochte Eier
    Salz,Pfeffer
    250 g geraspelter milder Käse

    Bechamelsauce mit Senf ,Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und die Eier in Scheiben
    schneiden.
    Nudeln,Sauce,Krabben,Paprika und Eischeiben abwechselnd in eine Form schichten
    ( oben Nudeln ) und mit geraspeltem Käse bestreuen.
    Das Ganze dann bei 175 Grad ca.30 Minuten überbacken


    Spaghetti mit Meeresfrüchten

    Zutaten für 4 Personen:

    1 große Zwiebel
    4 Knoblauchzehen
    4 EL Olivenöl
    4 EL gehackte Petersilie
    500 g gewürfelte Tomaten (Packung)
    Salz und Pfeffer
    400 g gemischte Meeresfrüchte (verschiedene Muscheln,
    Krabben, Garnelen, kleine Tintenfische)
    500 g Spaghetti (vorzugsweise schwarze, gibt es in
    Feinkostläden)


    Zubereitung:

    1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und im heißen Öl andünsten. Kurz bevor sie Farbe bekommen,
    die Petersilie und die Tomatenwürfel zufügen. Salzen und pfeffern und alles 15 Minuten leise vor sich hin
    köcheln lassen.

    2. Die Meeresfrüchte waschen, putzen und die Garnelen entdärmen. Alles in die Sauce geben und einige
    Minuten unter Rühren ziehen lassen. Sauce nicht kochen, sonst werden die Meeresfrüchte zäh.

    3. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser nur halb gar kochen. Abgießen und sofort mit der Sauce vermischen.

    4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit der Hälfte eines doppelt so großen Stücks
    Alufolie auslegen, die andere Hälfte auf einer Seite überstehen lassen. Die Nudeln mit Sauce darauf geben und
    die überstehende Alufolie darüber schlagen. Die Folie rundherum zudrücken. damit kein Dampf entweicht. So
    bleiben alle Aromen erhalten und die Zutaten garen im heißen Dampf fertig.

    5. Für 10 - 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen, dann in der Auflaufform servieren.

    Tipp: Nach Belieben mit frischen Kräutern (Basilikum, Oregano, Estragon. Kerbel, Dill) verfeinern



    Nudelaiflauf mit Thunfisch

    400g Makkaroni
    Salz,Pfeffer
    2 Dosen Tunfisch in Öl
    1 mittelgroße Zwiebel
    1 Knoblauchzehe
    1 EL Öl
    1EL Tomatenmark
    1 Dose (850ml) Tomaten
    5 EL Schlagsahne
    150g TK-Erbsen
    100g Gouda-Käse
    evtl. frische Kräuter zum Garnieren

    Makkaroni in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen.
    Tunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerzupfen.
    Zwiebel und Knobi schälen und fein hacken.
    Zwiebel und Knobi im heißen Öl andünsten und Tomatenmark
    darin anschwitzen.Tomaten zugeben und unter rühren zerkleinern.
    Ca. 10 Minuten köcheln lassen.Sahne einrühren und abschmecken.
    Makkaroni abtropfen lassen.Mit Tunfisch,Erbsen und Tomatensoße
    in eine große,gefettete Auflaufform schichten.Käse darüber reiben.
    Auflauf im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen

    Griechischer Nudelauflauf
    Zutaten :

    250 g Makkaroni
    2 EL Olivenöl
    100 g Zwiebeln
    500 g gehacktes Rindfleisch
    250 g Tomaten
    2 Knoblauchzehen
    30 g Tomatenmark
    Salz
    Pfeffer
    1 Prise Zimt, gemahlen
    1 Prise Piment, gemahlen
    1 Tasse Brühe (Instant)
    1 Bund Petersilie, gehackt
    80 g Schafkäse
    20 g Butter oder Margarine
    20 g Mehl
    2,5 dl Milch
    2 Eigelb
    Muskat
    1 EL Zitronensaft
    30 g Parmesankäse, frisch gerieben

    Zubereitung:

    Makkaroni in Salzwasser al dente kochen. Olivenöl erhitzen, feingeschnittene Zwiebeln und Hackfleisch anbraten. Tomaten überbrühen, abziehen, in Würfel
    schneiden, mit durchgepressten Knoblauchzehen zum Fleisch geben, mit andünsten. Tomatenmark, Gewürze, gehackte Petersilie und Brühe zugeben und 20 Minunten im offenen Topf einkochen lassen. Fett erhitzen, das Mehl einrühren, kurz anschwitzen, dann langsam die Milch unter ständigem Rühren dazugeben und 3 Minuten kochen,
    mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen. Nachdem die Sauce etwas abgekühlt ist, mit Eigelb legieren und in Würfel geschnittenen Schafkäse unterrühren.
    Eine feuerfeste Form ausfetten. Die Hälfte der Makkaroni hineinschichten, etwas Parmesan darüber streuen, dann das Hackfleisch auf die Nudeln streichen. Die restlichen Makkaroni darüber geben. Mit der Sauce begiessen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Im Backofen goldbraun überbacken. Temperatur: 200° bis 220° C. Garzeit: 35 bis 40 Minuten. Dazu schmecken ein Salat und natürlich ein leichter griechischer Weisswein!

    Die Rezepte habe ich alle von Chefkoch , aber auch schon nachgekocht. Sie kamen hier gut an, besonders der Griechische Auflauf.




    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  9. #29
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    MJAMMMIIII... Pastizio....
    Fides, könntest du den Krabbenauflauf vielleicht ohne die Paprikaschoten, halt mit einem anderen Gemüse, machen?
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #30
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Huhu Frau Mafalda,

    ich denke schon , dass man da was machen kann. Welches Gemüse würden Sie denn bevorzugen???


    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

Ähnliche Themen

  1. @ Davantage
    Von valentina im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.04, 10:53:41
  2. @ Davantage
    Von sharkzzz im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.03, 09:47:02
  3. @ Davantage
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.03, 11:54:26
  4. An Davantage
    Von Chrisss im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.03, 15:18:46
  5. @ davantage
    Von Fides im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.03, 09:23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •