Hi Ihr!
Aaalso, ich war gestern am Origins-Counter und wollte mir das Mint Wash angucken, von dem hier alle so schwärmen, und da hatten sie das Never a dull moment in Original-Größe mit 30 ml Pure Cream, 30 ml Drink up und 30 ml Have a nice day. Da habe ich natürlich zugeschlagen. Dazu gab's eine ausführliche Beratung, abgefüllt hat sie mir außerdem Proben vom Mint Wash, der Out of Trouble und der Swept Away. Da hatte ich gestern abend erstmal was zu tun... die Pure Cream war nicht so mein Ding, entfernt die Wimperntusche nicht (die Reinigungscreme von Nivea beispielsweise schafft das spielend) und hinterläßt ein eher schmieriges Gefühl. Danach das NADM - war etwas erstaunt, dacht immer, man muß das nur auftragen wie eine Maske, und die Enzyme machen das peelen quasi von allein? Naja, gefiel mir trotzdem gut. Dann die Drink up auf den Wangenbereich, die OoT auf die Stellen, wo immer die Unterlagerungen sind (Wangen unten, Schläfen etc.), zum Abschluß die Have a nice day (in Ermangelung einer Nachtcreme). Hm, die Sachen riechen alle so gut! Jetzt überlege ich nur, was für meine Haut wirklich sinnvoll ist. Bei dem NADM werd ich wohl bleiben, das Mint Wash ,heute morgen probiert, gefiel mir auch seeehr gut... mein Problem ist eben, dass ich eigentlich eher feuchtigkeitsarme Haut habe, die relativ schnell spannt und selten glänzt, dafür aber eben diese dämlichen Unterlagerungen, die aber eben NICHT in der T-Zone... welche Tagespflege wäre da außer der Have a nice day angebracht, welche Nachtpflege? Wie ist denn die OoT so auf Dauer, hilft sie wirklich gegen die Unterlagerungen? Und kriegt man mit dem Mint Wash die Mascara runter? Auf einen Extra Entferner für ein bißchen wasserlösliche Tusche habe ich keine Lust.. Fragen über Fragen!
Viele GRüße
Katja