Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Winterliche Zimmerluft...

  1. #11
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Anzeige
    Huhu

    so, hab grad mal die Schälchen nachgefüllt!

    außerdem ein sehr guter Tip, der gut hilft: die Tür vom badezimmer immer offen lassen, am besten auch beim Duschen / baden!
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  2. #12
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo Katze!

    Da die Tür lasse ich dann auch gerne mal auf, weil es dann immer so lecker duftet.

    Liebe Grüße
    Christine

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    und die Feuchtigkeit die dort ja sehr hoch ist verteilt sich dann super in der ganzen Wohnung!

    ist auch gut gegen Schimmelbildung im Bad...
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  4. #14
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    3,429
    Hallo Silke,

    die Badezimmertür lassen wir nach dem Duschen auch immer offen.

    Und im Wohnzimmer läuft zur Zeit nonstop einer diesen gemütlichen Nebler, kennst Du ja bestimmt. Ich bilde mir ein, daß die Luft dadurch schon angenehmer geworden ist.

    Viele Grüße


    Auntie
    Lieber reich als arm. Schon allein aus finanziellen Gründen.

  5. #15
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Auntie,

    Ich habe mir sagen lassen, dass diese Nebler irgendwie mit Ultraschall funktionieren, und das wäre für meine Haustiere schädlicher als ihnen die ganze Vernebelung nutzen würde.

    Ich habe mir vorhin meinen Teekocher geholt, aber leider schaltet der sich automatisch ab, wenn es so richtig schön kocht

    Und, okay okay, ich werde sofort duschen gehen


    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  6. #16
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Hallo Silke!

    Bei uns wird auch der Nebler eingesetzt. Außerdem habe ich überall Wasserschälchen stehen.

    Wenn´s mal sehr trocken wird, hänge ich nasse Handtücher über die Heizkörper. Das hilft sehr, sehr gut und man glaubt kaum, wie schnell die wieder trocken sind

    Viele Grüsse
    Dajana

  7. #17
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    3,429
    So, dann hab' ich jetzt auch wieder etwas dazugelernt. Das stimmt mit dem Ultraschall. Ich fragte meinen Mann gerade danach und er meinte nur kurz: "Ja freilich." Und dann faselte er noch etwas von: "Kommt auf die Frequenz an ..."
    Lieber reich als arm. Schon allein aus finanziellen Gründen.

  8. #18
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi Auntie,

    ja, bei uns am Rattenboard werden diese Dinge strikt abgelehnt , obwohl man sie vielleicht ja so stellen könnte, dass die Tiere nicht allzu sehr belästigt werden.

    TV und PC geben ja auch irgendwelche für Ratten hörbare Frequenzen von sich und die hat beinahe jeder im Zimmer...

    Ich habe mir mal diesen Beurer Luftbefeuchter angesehen. Das würde vermutlich schon reichen.

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Winterliche Wohnungsdeko ?
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.07, 19:19:58
  2. Winterliche Düfte to go!
    Von Tabatha im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.06, 18:05:02
  3. herbst-/ winterliche Gerichte
    Von poekie im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.12.06, 12:05:28
  4. Herbstlich-winterliche Essensvorschläge?
    Von Cordu im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.03, 15:14:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •