Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Suche Sockenstrickanleitung!!!

  1. #11
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige


    Wie jetzt

    Auf der linken Seite??? Kannst Du das genauer erklären?

    Ich stricke nach dieser Anleitung:

    http://www.stricknetz.de/hand/socken/
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  2. #12
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Ich habe mir auch diese "tolle" Musterwolle gekauft und was ist... das Muster ergibt sichnur, wenn man genau die angegebene Maschenzahl nimmt und Kindersocken sind eben leider nicht so groß wie Erwachsenensocken.
    Meine Kindersocken sehen ziemlich anders ( das Muster kommt leider durch die andere maschenzahl nicht so plastisch heraus, aber man spart sich zumindestens diese ganzen Spannfäden, die man sonst hatte) aus meine Tochter liebt sie trotzdem.
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Huhu,

    ich stricke gerade Socken aus der Meilenweit- Wolle in der Größe 38 und sie sehen eigentlich ganz toll aus. (bis jetzt )
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #14
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428

  5. #15
    Registriert seit
    05.04.02
    Beiträge
    259
    also:

    "Nun strickt man glatt rechts, mit Ausnahme der ersten beiden und der letzten beiden Maschen. Diese vier werden in Krausreihen gestrickt, damit das anschließende aufnehmen etwas leichter fällt. Wem das nicht gefällt, kann aber auch jeweils nur eine oder gar keine Krausmaschen machen. "

    ich würde gar keine krausen Maschen nehmen, aber das ist persönlicher Geschmack.

    "Nun kommt das Käppchen.
    Dafür verteilt man die Fersenmaschen gleichmäßig auf 3 Nadeln. Überzählige Maschen werden auf die mittlere Nadel genommen.
    1. Reihe: die ersten beiden Nadeln rechts stricken, die letzte Masche der 2. Nadel und die erste Masche der 3. Nadel überzogen zusammenstricken. Arbeit wenden."

    Hier solltest Du links (also auf der krausen Seite) anfangen, und somit die beiden ersten Nadeln links stricken, dabei von der zweiten Nadel die letzte Masche mit der ersten Masche der dritten Nadel links zusammenstricken, und dann immer so weiter. Sieh zu, das Du sie nicht zu locker zusammenstrickst, sondt gibt das Löcher.

    Als Spitze würde ich auch die Bandspitze nehmen. die finde ich auch am besten.

    Ist bei dem Garn noch so eine kleine Rolle mit dabei, die Du für die Spitze mit nehmen sollst? Wenn ja, würde ich nicht machen, mir wurde das zu dick.

    Ich hoffe Du kannst mir folgen, sonst frag ruhig nach, ich stricke inzwischen seit 12 Jahren regelmäßig Socken (mein Vater leibt leider dieses Weihnachtsgeschenk )

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Huhu,

    danke für deine ausführliche Antwort.

    Ich kann Dir folgen, ja.

    Aber ich habe trotzdem noch eine Frage.

    Wenn ich auf der linken Seite mit dem Käppchen anfangen soll und die Maschen am Ende der zweiten bzw. am Anfang der dritten Nadel links zusammenstricke, kommt das nicht auf's Gleiche hinaus?

    Ich bin jetzt mit der rechten Seite angefangen und habe überzogen zusammengestrickt, dann gewendet und am Ende zwei Maschen links zusammen gestrickt.

    Wenn ich mit der linken Seite anfange, dann wende und die rechte Seite stricke, dann muß ich doch auch überzogen zusammenstricken.

    Kommt doch auf's selbe raus, oder täusche ich mich?

    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #17
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    .....oder strickst Du auf der rechten Seite nicht überzogen zusammen, sondern einfach zwei rechte Maschen gemeinsam?



    *Davantageetwasverwirrt*
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  8. #18
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Hi Davantage,

    wenn du in einer "linksreihe" beginnst mit den Abhahmen für die Ferse, dann endest du mit den Abnahmen in einer Rechts-Reihe und kannst dann gut weiterarbeiten ohne dass es Löcher gibt

    liebe Grüße
    eva

  9. #19
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Ah, ja, stimmt.

    der erste Strumpf ist übrigens fertig!!!! Sieht klasse aus*stolzbin*

    Ich habe noch eine frage zur Bandspitze, wie nimmst Du da ab?

    Ich habe jetzt nach der Anleitung vom Stricknetz, also :

    6 mal in jeder 2. Reihe
    7 mal in jeder Reihe

    es gibt aber ja auch noch andere Tabellen, wie zB.

    1x in der 4. Runde
    2x in jeder 3. Runde
    3x in jeder 2. Runde
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  10. #20
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Anzeige
    Hallo Davantage,

    ich stricke den "Fuß" immer so lang bis der kleine Zeh bedeckt ist und nehmen dann für die Spitze so ab:

    2x4te
    3x3te
    3x2te

    und dann in jeder Runde bis eben noch 8 Maschen übrig sind.

    Hdh?

    Grüße
    eva

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •