Hamburg (ots) - 60 Prozent der deutschen Frauen peelen ihr Gesich laut einer Umfrage regelmäßig - am liebsten einmal pro Woche. Doch statt des begehrten Rosenteints gibt es oft raue Haut. Die Kosmetikerin Edith Kerkhoff nennt in der Zeitschrift VITAL den Grund für den unerwünschten Effekt: "Wer es übertreibt, heizt die Produktion neuer Zellen stärker an als beabsichtigt. Die Hornschicht wird nicht feiner, sondern im schlimmsten Fall sogar etwas dicker," weiß die Expertin. Das sei ein Effekt, den man im Sommer auch an den Füßen beobachten könne, wenn viel barfuß gelaufen wird. Die Haut werde stärker beansprucht und bilde Hornhaut.

Laut VITAL deuten Untersuchungen am Wistar Institute of Anatomy and Biology in Philadelphia (USA) darauf hin, dass zu häufiges Abreiben die Haut schneller altern lässt. Während sich die Haut normalerweise im 28-Tage-Rhythmus erneuert, müssen die Zellen denselben Job nun in viel kürzerer Zeit erledigen. Da sich die Zellen aber nicht beliebig oft, sondern nur begrenzt teilen können, nutze sich diese Fähigkeit zu früh ab. Die Haut mache vorzeitig schlapp.