Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Wenn Leute nur von sich reden

  1. #11
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Anzeige
    Das einprägsamste, was mir in der Hinsicht je begegnet ist, war ein Gespräch mit einer manisch-depressiven Psychiatriepatientin in einer manischen Phase. Wir haben uns ca. 5 Minuten völlig normal unterhalten, dann fing sie an in einen Redeschwall in einem abnormen Tempo zu verfallen, sie hat kaum Luft geholt. Völlig entnervt hab ich sie nach einer Viertelstunde unterbrochen und gemeint, ich müsste jetzt langsam gehen und was arbeiten.
    Bei unserer nächsten Begegnung kam sie zu mir, schüttelte mir voller Inbrunst die Hände und bedankte sich überschwenglich für das wunderbare Gespräch, bei dem ihr einiges klar geworden sei.

  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Oh mann, ansa, das ist eigentlich echt traurig....
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  3. #13
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Ich finde das auch sehr traurig, aber für die Frau ist es vielleicht okay, weil es (zumindest in dem Moment, ich weiß nicht, was in den depressiven Phasen abläuft) ihre Realität ist.

    LG
    T

  4. #14
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Hallo Andrea,

    ich kenne auch ein paar Menschen, die am liebsten nur sich selbst reden hören und wehe, sie werden mal in die Zuhörerrolle gedrängt. Ich hasse es, wenn man dann genau merkt, dass sie a) gar nicht richtig zuhören (weil sie z.B. ständig und demonstrativ den Blick umherschweifen lassen) und b) durch ständiges, unnatürliches Genicke und Ja,Ja,Ja-Gestammele einem die Lust am weiteren Erzählen nehmen und froh sind, wenn sie wieder dran sind.

  5. #15
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Zu diesem Thema gibt es einen hervorragenden Sketch von Dieter Nuhr, in dem er von seiner Mutter erzählt, die auch nicht MIT jemandem redet, sondern nur in dessen Beisein.
    Und Fragen stellt sie lediglich, um zu überprüfen, ob der andere noch lebt...

    Wenn ich als "Wand" missbraucht werde, stelle ich meine Augen auf Bildschirmschoner und brumme an den richtigen Stellen und damit hat sich's. Mehr einzubringen, bin ich da nicht bereit

    Aber wie ihr schon sagtet, mit solchen Leuten hat man ungern Kontakt.

    @Lilibeth, ja stimmt, manche Leute schaffen es, den Faden exakt da wieder aufzunehmen, wo sie "unterbrochen" wurden, als hätte man selbst gar nichts gesagt. Sie warten bei jedem Gespräch nur auf ihr Stichwort, und das sieht man ihnen, wie du beschreibst, leider sofort an.

    Liebe Grüße
    These violent delights have violent ends.


  6. #16
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo,

    und dann wäre da noch der gechlechtsspezifische Unterschied.
    Monologisierende Männer sind in meinen Augen immer Rüden deren Markierung nicht stark genug ist, egal wie oft sie das Bein heben. Mein Schwager ist so einer und wird familienintern "ichkann-ichhab-ichbin" genannt.
    Bei Frauen kommt oft eine häusliche Vereinsamung durch-siehe die "Putzmittelfreundin" oder das prophylaktische Laden der Waffen-Phalanx. Durch den Einwurf "Sieh mal, da hinten brennt es" kann man die Aufmerksamkeit testen. Keine Reaktion entschuldigt rasches Entfernen allemal.

    Liebe Grüße
    Fides
    still young at heart

  7. #17
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Hallo,

    ich kenn das auch. BESONDERS kotzt es mich an, wenn ich ein Problemchen erzähle und dann kommt "Oh, das kenn ich auch. Damals...." und ein Redeschwall folgt. Hallo?! Wir reden hier mal über mich, über dich wurde schon oft genug geredet

    Gruß,
    Kassi

  8. #18
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Hi

    oh ja, solche Leute sind richtig ätzend. Da hat man irgendwie das Gefühl nur deswegen da zu sein, damit der oder diejenige einen Gegenüber hat, aber man selber letzten Endes vollkommen austauschbar ist. Gefragt wird da nicht groß. Besonders toll ist es auch, wenn man das ganze Telefonat nur zugehört hat und nicht zu Worte kam und dann auch noch gesagt bekommt, mensch, schön mit Dir gesprochen zu haben...

    Diese Monologe unterbreche ich gerne, wenn ich eher krabitzig drauf bin und unhöflich sein will. Wenn ich gut drauf bin und auch Zeit hab lasse ich den Redeschwall an mir vorüberziehen und mache genau das, was meinen Gegenüber am meisten erstaunt: ich höre zu und stelle kritische Rückfragen. Das ist das, was solche Leute meistens richtig aus dem Konzept bringt.

    @SiGuenther: Bildschirmschoner ist gut, den muß ich mir merken... Obwohl ich weiß nicht, ob ich das schaffe...

    @Alessa: "Du mit Dir kann man sich echt toll unterhalten" Und Du hast nicht hysterisch gelacht oder wenigstens ein nervöses Zucken bekommen?

    @Isis: Du gehörst auf gar keinen Fall zu diesen Leuten, dafür bist Du - by far - viel zu sensibel und mitfühlend. So Ich rede auch sehr gerne, hab auch manchmal Angst zu nerven und meine Klappe steht auch kaum still, aber ich kann eben auch zuhören. That's the difference I hope. Aber diese diffuse Angst hat man dann schon eher als sensibler Mensch.

    @Ansa: Dein Beispiel ist ein bißchen heikel, finde ich. Manisch-depressive Menschen finde ich eher traurig, diese Leute können es wohl nicht anders in jenen Moment, es ist doch wirklich eine Erkrankung.

    Liebe Grüße
    Vania

  9. #19
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Ja, natürlich ist mein Beispiel heikel, ich glaube, ich hab das jetzt nicht so rübergebracht, wie ich das eigentlich wollte. Passiert mir oft. Ich bin mir dessen absolut bewusst, dass das eine Krankheit und nichts anderes ist (ich will in dem Bereich mal arbeiten), und natürlich ist es auch traurig, aber ich war trotzdem ganz schön geschockt, wie Wahrnehmungen verzerrt sein können. Ob krankheitsbedingt oder nicht.

  10. #20
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Anzeige
    @SiGuenther
    Der gefällt mir, ich könnte das ja mal als anonymen Brief verschicken...

    @Fides
    Bei der von mir erwähnten Damen könnte das mit der häuslichen Hausfrauenvereinsamung hinkommen. Wenn man die Dame hört, hat sie mit einem 12jährigen Kind und ohne Job (!) mehr zu tun als der Rest der Welt...

    Danke für Eure Antworten. Es bleibt wohl nur der Rückzug von solchen Monolog-Menschen. Das Problem anzusprechen würde wohl auch das Ende des Kontaktes bedeuten, vermute ich mal. Ich weiß auch nicht, ob ich den Mut dazu hätte... *kleinerfeigling
    *

    Gruss
    Andrea

Ähnliche Themen

  1. Wenn Leute direkt vor der Wohnungsstür stehen..
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.07.07, 16:56:59
  2. Wenn man sich an Gleitsicht gewöhnt hat...
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.06, 23:15:23
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.05, 19:50:10
  4. Was tun, wenn es sich entzündet?
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.03, 13:36:43
  5. Und was ist, wenn Leute NICHT von sich reden....
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.11.03, 18:23:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •