Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Dampfdrucktopf

  1. #1
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    3,429

    Standard Dampfdrucktopf

    Anzeige
    Hallo,

    so ein Supergerät möchte ich gerne haben, aber ich habe ziemlichen Respekt davor, daß es mir um die Ohren fliegt.

    Hat jemand Erfahrungen damit, auf was muß ich denn achten, welcher ist gut und was muß ich investieren?

    Viele Grüße


    Auntie
    Lieber reich als arm. Schon allein aus finanziellen Gründen.

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Vergiss diesen Quatsch, dass einem die Teile um die Ohren fliegen. Das war vielleicht bei den ersten Vorkriegsmodellen noch so.

    Ich habe meinen seit ca. 20 Jahren in Gebrauch, das einzige was ich mal auswechseln musste nach ca. 19 Jahren war die Dichtung. Es ist ein Schweizer Produkt von Kuhn Rikon und ich habe damals gleich einen richtig grossen gekauft damit auch was reinpasst. Man soll sie nämlich nie ganz voll machen.

    Benutzen tu ich ihn regelmässig, sehr gerne für Hülsenfrüchte, Minestrones, andere Gemüsesuppen, Pellkartoffeln, Rotkohl, gedörrte Bohnen (weiss nicht ob man das in D kennt), Suppenfleisch, Braten ..... idealerweise alles was im normalen Topf stundenlanges Kochen benötigt oder normalerweise über Nacht eingeweicht werden muss. Ich bin eine spontane Köchin und wenn ich heute abend schwarze Bohnen essen will wusste ich das gestern abend leider noch nicht
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    3,429
    Danke Fishie, das klingt gut. Ich denke, ich werde es mal probieren mit so einem Wundertopf.
    Lieber reich als arm. Schon allein aus finanziellen Gründen.

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Anzeige
    Hi,
    überleg dir gut, was du im Dampfdrucktopf machen willst, denn es gibt die in vielen verschiedenen Größen mit Dampfgareinsätzen etc.
    Es gibt auch Dampfdruckpfannen, super, wenn der Braten schenll druch sein soll.
    Um die Ohren fliegen die Dinger sicher nciht,w enn du sie richtig anwendest. Es ist wie immer, bei allen anderen Dingen auch, wenn man nicht richtig bedint, kanne s auchnciht richtig funktionieren.
    Beim Dampfdrucktop sollte man schon daraufachten, dass man keine Stunde aus dem HAUS GEHT; WENN MAN DEN tOPF AUFGESETZT HAT; ABER DASS SOLLTE MAN AUCH BEI NORMALEN eSSEN NICHT
    Ich habe meinen Top und meine Pfanne schon seit gut 20 Jahren und bin noch immer ein Fan.
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •