Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Patenschaften

  1. #11
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Anzeige
    Hi,
    ich habe seit genau einem Monat ein Patenkind in Afrika, Ihr Name ist Kudzanai und sie ist 8

    Bisher hab ich natürlich noch keine Post von ihr, aber ein Foto und eine 3 Din-A-4 -Seiten lange Beschreibung Ihrer Lebensumstände lag der Mappe bei, die Plan International mir geschickt hat. Ich gebe jetzt 25 Euro im Monat für die Patenschaft und 2,50 nochmal für ein Projekt gezielt für Mädchen.

    Die 25 Euro, die ich zahle, kommen aber auch dem ganzen Stamm bzw. den Projekten zugute, die Plan International dort finanziert, insofern denke ich, die Patenschaften haben eher Symbolcharakter, weil Leute eher bereit sind, monatlich zu spenden, wenn sie "etwas davon haben" - in diesem Fall den Kontakt zum Kind.

    In den Unterlagen stand auch, dass man die Patenschaft jederzeit kündigen kann, OHNE dass dem Kind dadurch Nachteile entstehen.

    Liebe Grüße
    Katja

  2. #12
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    @skaja
    In welchem Land denn? Kudzanai hört sich so nach Zimbabwe oder Nachbarländern an.

  3. #13
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi kittylee!
    Ja, tatsächlich kommt sie aus Zimbabwe! Woher wusstest Du das ? *staun*

    Grüße
    Katja

  4. #14
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Hi!

    Ich hab Familie dort und bin selbst eine zeitlang dort zur Schule gegangen. Kudzi ist ein recht geläufiger Name dort. Und alles, was mit Zimbabwe zu tun hat, löst immer Sehnsucht aus... Ich war in Harare, mittlerweile lebt meine Familie in Kariba. Aber dank der katastrophalen politischen Lage dort überlegen sie, von dort wegzugehen, obwohl sie das nie wollten. Die Gehälter sind so gesunken, dass man kaum mehr das Benzin (wenn es denn überhaupt erhältlich ist) bezahlen kann davon, bzw. die Inflation ist so hoch.

    Ich freu mich auf jeden Fall, dass du ein Kind aus Zimbabwe unterstützt, besonders ein Mädchen, da durch die stark patriarchalischen Strukturen, die häufig extreme Machos hervorbringen, Frauen in heutiger Zeit wieder stark unterdrückt werden. Sie sind in der Regel der Teil, der die Familie durch extrem harte Arbeit am Leben erhält, während der Mann sich mit Prostituierten (die das wiederum machen, um die Familie zu ernähren) vergnügt, und Aids munter verbreitet. In bestimmten Communities ist die Durchseuchung bei über 50%. Leider gibt es auch den Glauben, dass Verkehr mit einer Jungfrau vor der Ansteckung mit Aids schützt, die Folgen kann man sich ja ausmalen.

    Huch, das ist ja ein richtiger Roman geworden, aber das Thema wühlt mich immer auf, da aus der "Kornkammer Afrikas" in den Achtzigern ein verarmtes, unterdrücktes Land mit einem despotischen, mordenden, korrupten Präsidenten, der mal eine grosse Hoffnung war, geworden ist.

    Wo lebt Kudzanai denn?

    LG kittylee

  5. #15
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Mir ist noch etwas eingefallen, was ich sehr interessant finde. Einer der Organisatoren eines seit langem bestehenden Projektes in Indien, das Kleinkredite ausschliesslich an Frauen vergibt, um ihnen die berufliche Selbständigkeit zu ermöglichen, sagte: Wenn man einen Mann unterstützt, hilft man einer Person, wenn man eine Frau unterstützt, hilft man einer Familie.

    LG kittylee

  6. #16
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi kittylee
    .. na, dann hab ich ja genau das Richtige gemacht

    Ich war gar nicht sooo sehr festgelegt auf ein Mädchen, aber sie hat mich von der Plan International - Seite so schelmisch angegrinst

    Ich muss sagen, ich bin sehr froh, dass ich das gemacht habe - ich habe immer mal überlegt, es aber immer wieder aufgeschoben, wie das so ist.. jetzt finde ich es faszinierend, dass ich nicht nur Geld für eine gute Sache gebe, sondern auch noch etwas über eine Land und eine Person erfahre, auf direktem Wege, das ist doch irgendwie persönlicher als nur so drüber zu lesen.

    Lustiger Zufall, dass da über Dich eine Verbindung besteht, vielleicht magst Du mir per Mail mal mehr über Zimbabwe erzählen (skaja75@yahoo.de) oder kannst mir auch Tips geben, zum Beispiel was die kleinen Geschenke angeht, die man mal schickt - ich hab jetzt zu Weihnachten ein Diddl-Heftchen, einen mehrfarbigen dicken Buntstift samt Anspitzer und ein paar Janosch-Sticker hingeschickt in der Hoffnung, dass sie sich darüber freut mehr als 150 Gramm darf man ja nicht.

    Wo genau Kudzanai lebt, weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht auswendig, aber das gucke ich nachher zu Hause natürlich mal nach.

    Also, wie man sieht, Patenschaften sorgen für Gesprächsstoff, deshalb: nachmachen.... 25 Euro im Monat weniger für Mascara & Co sollten nicht so weh tun...

    Liebe Grüße
    Katja

  7. #17
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    1,781
    Ich finde es auch schön das sich so viele dazu bereit erklären und mir tun die 30 € auch nicht weh, im Gegenteil, ich bin froh das sie so sinnvoll angelegt werden. Ich hoffe ich bekomm bald die ganzen Unterlagen geschickt, ist ja erst letzten Freitag gewesen als ich mich angemeldet hab, bin trotzdem schon aufgeregt! Wie ist das eigentlich, schreib man denen dann über die Organisation oder bekommt man denen ihre tatsächliche Adresse (wobei es in solchen Gegenden ja wahrscheinlich oft gar keine Adresse in dem Sinne gibt, oder!?)?

  8. #18
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Hi Karini,

    ja, in der Tat schickt man die Briefe nicht an die Patenkinder direkt - zum Teil sind die Wege da so, dass die Leute gar keine Post bekommen können, das läuft also zumindest bei Plan International so, dass man alles, was für das Kind bestimmt ist, mit der Kind- und der Patennummer versehen muss (ja, das ist etwas seltsam, aber geht natürlich nich anders), an die Zentrale der Organisation schickt, und die leiten das dann weiter. Die geben das quasi also auch nicht in die Post, sondern leiten das an ihre Stellen vor Ort weiter und die Mitarbeiter nehmen das dann mit, wenn sie zu den Projekten fahren.

    Man soll auch seine Adresse nicht preisgeben auf allem, was direkt vor Ort ankommt - alles zur gegenseitigen Sicherheit.

    Auch wenn man nach Jahren sein Patenkind mal besuchen will - was ich definitv vorhabe, weil ich eh mal nach Afrika will - dann kann man da nicht einfach so hin, das wird alles über die Organisation geregelt. Logisch eigentlich.

    Also, es mag am Anfang alles etwas kompliziert wirken, ist es aber gar nicht.
    Dann bin ich ja mal gespannt, wann Deine Unterlagen ankommen. Berichte mal!

    Liebe Grüße
    Katja

  9. #19
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    @skaja
    150g ist ja echt wenig, deine Geschenkideen finde ich aber super, da wird sie sich mit Sicherheit megamässig freuen. Mail mir ruhig jederzeit, wenn du irgend etwas wissen möchtest.

    LG kittylee

Ähnliche Themen

  1. @Hopi und andere: Patenschaften
    Von mafalda im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.03, 14:09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •