Hi Du,

also ich bin ja nun wirklich nicht die Expertin unter uns, aber ich sach trotzdem was.

Ich mach das so, dass ich mit einer Rundbürste mit Naturborsten (auf keinen Fall diese Metallbürsten, die werden viel zu heiß) und mittlere Fönstufe immer wieder die Haare über diese Rundbürste ziehe, zwischendurch einhalte und die Haare auskühlen lasse (wegen Volumen und Stand).
Vorher teile ich Strähnchen ab (mit Stielkamm Strähnchen abteilen und mit so Klämmerchen festmachen - bisschen Übung braucht das schon, irgendwann geht das ruckzuck), die so breit sind, dass sie nicht während des Fönens von der Bürste fallen. Das gewährleistet - zumindest bei mir, dass nur die feuchten Haare mit der Fönluft direkt in "Kontakt" kommen und wegen der geringen Haarmenge auf der Bürste schneller trocknen, was wiederum gut ist, da sie nicht austrocknen. Und dann immer wieder über die Bürste ziehen, während der Fön dagegen gehalten wird.

Meine Friseurin sagt, dass dieses permanente Brüstenziehen die Haare glänzend macht.
Mit dieser Technik brauche ich defacto keinen Haarfestiger und dergleichen. Ich benutze lediglich hin und wieder die GlanzMousse von Ecoly. Zum Schluss nehme ich ganz wenig von einer Stylingcreme (Sebastian). In der Hand sehr gut verteilen und ganz sachte über den Kopf streichen (nicht drauf pressen), so dass eventl. fliegende Haare gebändigt werden.

VLG
Anke Glanzkopf