Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: wie würdet ihr entscheiden?

  1. #21
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Anzeige
    Hallo Chrissy,
    hmmm, schwierige Entscheidung. Ich denke, ich würde nicht mitgehen. Einerseits ist es natürlich eine tolle Chance, in einem anderen Land zu leben, aber nicht, wenn man gar nichts dort zu tun hat. Also, ich war schon einige Male, wenn ich frei hatte, mit meinem Freund auf Dienstreise, immer nur ein paar Tage, aber mir war dann schon schnell langweilig, da kann man zuhause doch mehr anfangen (ok, es war nicht NY..). Natürlich sind 16 Monate lange, aber wenn Ihr Euch einmal pro Monat seht und Du in Deinem Urlaub dorthin fliegen kannst, dann ist diese Zeit sicher zu überstehen. Wegen der 16 Monate eine Trennung in Erwägung zu ziehen, wenn Ihr Euch gern habt, das ist doch ein Gedanke, um dem Trennungsschmerz zu entgehen, nicht wirklich gut, Chrissy, wie ich finde!

    Liebe Grüsse
    Andrea

  2. #22
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    450

    Standard vielen dank für eure inputs!

    herzlicher dank euch allen für eure inputs! die einen oder anderen gedanken habe ich mir auch schon gemacht. aber es ist gut, das noch von neutralen personen klar vor sich zu sehen.


    @binie, silverangel

    ich weiss, dass ich mit planen spät dran bin. der grund liegt darin, dass mein freund die zusage von der uni erst mitte november erhalten hat. und da die aufnahmebedingungen sehr hart sind - ca. 5% chance um reinzukommen - hatten wir nicht wirklich daran gedacht, dass er es schaffen wird und uns auch keine gedanken darüber gemacht, was wäre wenn... die verbleibenden sechs wochen verbrachten wir dann mit beziehungskrise (ich habs nicht fassen können, dass er mich wegen dieser ausbildung verlassen will, zumal ich noch krank bin), kündigung seiner wohnung und zügeln seiner möbel, er musste auch noch eine bleibe in new york finden, das ganze mit seiner firma absprechen und schliesslich auch noch dem visum hinterherrennen... so blieb nicht wirklich viel zeit für anderes.

    hinzu kommt, dass ich aufgrund meiner probleme mit den ohren, zum damaligen zeitpunkt noch nicht wusste, ob ich fliegen kann (ich kann keinen druckausgleich machen) und ob ich den lärm in nyc verkraften werde. daher ging ich jetzt auch mal mit um das auszuprobieren. und mit ohropax funktioniert selbst das u-bahnfahren.


    @hexy

    schön wärs natürlich das pferdle mitzunehmen... wenn er noch jünger wär, würd ichs mir vielleicht ernsthaft überlegen
    aber da er schon 22 ist, kommt das gar nicht in frage. ich überleg nun, ihn auf eine weide zu geben, aber es ist auch schwierig, ihn in diesem alter noch aus seiner vertrauten umgebung rauszureissen. die beste lösung wär wohl, wenn ich irgendwo ein mädel finden würde, dass ihn seriös bewegt, aber wo finden? keine von denen, die ich bisher hatte, war besonders zuverlässig.


    @beans, mafalda

    ich weiss, dass ich dort nicht arbeiten darf. aber es gibt sprachreiseveranstalter, die sprachkurse und anschliessend praktikumsmöglichkeiten anbieten. ich könnte mich also mit 1 monat intensivsprachkurs und max. 4 monaten praktikum beschäftigen. und in meinem bereich (werbung - marketing) sollte es da auch interessante möglichkeiten geben. diese praktika sind aber unbezahlt, im gegenteil, ich muss noch für die vermittlung der praktikumsstelle etwas bezahlen.


    @hopistar

    tja, das finanzielle haben wir wiefolgt geregelt: da wir ja zuvor eine wochenend-beziehung hatten, hat er praktisch jedes wochenende bei mir übernachtet. da hab ich dann immer eingekauft nicht nur fürs wochenende, oft auch lebensmittel sonstige besorgungen für ihn, die er dann mitnahm, weil er unter der woche selten vor mitternacht zum büro rauskommt, usw. das hab dann meistens ich bezahlt. insofern steht es für ihn nicht zur diskussion, dass ich jetzt mal eine zeit bei ihm wohne und er mich unterhält. zudem hat er, wenn er zurückkommt, seinen job wieder. seine firma hat ihm auch einen grossen teil ans schulgeld bezahlt. unter dem strich geht das ganze dann schon auf, da denke ich nicht, dass ich mich von ihm abhängig mache.

    dass ich mein schulgeld oder studiengebühren selber bezahle, das ist natürlich klar.

    es ist halt grad ein blöder zeitpunkt. im august wärs einfacher, wenn die neuen semester an der uni anfangen. da hätt ich mich vielleicht dort für was interessantes eingeschrieben.

    dann besteht ja immerhin doch noch eine klitzekleine möglichkeit, dass ich anschliessend an die praktika doch noch eine arbeit finden könnte. als schweizerin spreche ich nämlich unsere landessprachen deutsch und französisch (fliessend), italienisch (sehr gute kenntnisse) und englisch (level cambridge advanced).
    oder es besteht evtl. die möglichkeit, in der firma, wo mein freund arbeitet, noch ein paar weitere praktikumsmonate anzuhängen.


    ich glaub, dass ich mich inzwischen entschieden habe. ich sehe keine andere möglichkeit, als mitzugehen. ich vermisse ihn so sehr, es zerreisst mir fast das herz! und anstatt mich auf den kommenden freitag (dann kommt er heim) zu freuen, denke ich schon wieder an den sonntagnachmittag, wo ich ihn zum flughafen fahren werde und dann werd ich schon wieder ganz traurig.

    liebe grüsse
    chrissy

  3. #23
    Registriert seit
    27.12.03
    Beiträge
    41
    Hi Chrissi,

    wegen Deinem Hoppa. Woher kommst Du denn?? Vielleicht kann ich Dir helfen..

    Also nur FALLS Du kurzfristig auswanderst...

    Lieben Gruss
    Shana
    \"Nur wer selbst brennt kann auch das Feuer in anderen entfachen\"

  4. #24
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Hoi Chrissy!

    Da ich gerade sehe, dass Du auch in Zürich wohnst fühl ich mich Dir einbisschen verbunden und werde Dir meine Meinung kund tun:

    Geh nach NYC!

    Mein Freund ist seit letztem September in Boston und das ist fürchterlich. Obwohl ich ihn jeden Monat für mindestens ein Wochenende besuche.
    Glücklicherweise ist sein "Transfer" im März zu ende und er kommt zurück nach Zürich.
    Wenn wir damals, im September, schon länger zusammen gewesen wären und ich früher von seinem Auslandaufenthalt gewusst hätte, wäre ich wohl mitgegangen. Boston ist ja auch recht bekannt für sein Sprachschulen und Unis...!

    Ich kann zwar schon auch sagen, dass diese Zeit der Fernbeziehung gute Seiten hat (die Weekends sind immer sehr schön, kaum Langeweile, das Frischverliebtsein hält noch immer an...Da ich aber ein ziemlich liebesbedürftiger Mensch bin und oft mal die starke Schulter brauche, sind "unsere" 6 Monate schon das Maximum.

    Und noch ein Punkt (um wieder auf Dich zurückzukommen): NYC ist ja eine Megastadt. Da kann man sich doch mindestens 12 Monate mit "Stadtauskundschaften" beschäftigen! Dann noch 1 Monat Kurs und 4 Monate Praktikum... Das geht doch auf!!

    Und für Dein Rössli findest Du bestimmt eine Lösung. Wenn das BB als Referenz zählt, kannst Du DIch auch geren mal an mich wenden...

    Und jetzt los! Wir wissen wie mühsam die Mühlen der amerikanischen Botschaft in Bern mühlen...

    Liäbi Grüess us Züri 8002
    Cinnamon

  5. #25
    Registriert seit
    15.07.02
    Beiträge
    4,367
    Meine ehrliche Antwort:

    Nein - hierbleiben.

    Zum einen finde ich persönlich 16 Monate nicht sooo lange, zumal Ihr Euch regelmässig besuchen könnt/wollt.

    Dann ist es natürlich mit Stress verbunden, möglichst schnell alles aufzulösen, ggf. unterzuvermieten, Pferd versorgen etc.

    Ausserdem macht es mich immer etwas misstrauisch, wenn ein Partner ohne den anderen "nicht sein kann" *malüberspitztausgedrückt*. Gönnst Du Deinem Freund die Zeit dort nicht, oder langweilst Du Dich zuhause oder oder oder...?

    Ich würde an Deiner Stelle die Zeit versuchen zu geniessen, etwas für
    mich tun (Fortbildung, Sport, Kurse etc.) und ansonsten einen langen gemeinsamen Urlaub in NY planen.

    Meine Schwägerin ist damals mit meinem Schwager nach LA gegangen (für 10 Monate) und sie hat es gehasst . Die Kollegen ihres Mannes haben sie - wie hier bereits beschrieben, als (lästiges) Anhängsel behandelt, sie hat (mit Kind) in der winzigen Studentenbude herumgehangen.

    Okay, das muss nicht so sein, aber bedenke, dass Du von Deinem Freund finanziell abhängig sein wirst (und das finde ich nun wirklich nicht prickelnd. Oder anders gesagt: was ist NY ohne Geld? )

    Was wird sein, wenn Du wieder zuhause bist? Deinen Job bist Du los, findest Du auf Anhieb einen neuen? Usw.usf...
    Liebe Grüsse,
    Corleona

  6. #26
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    450
    @shana666
    komm aus der schweiz... falls du am hoppa dennoch interessiert wärst... gern


    @cinnamon
    du glückliche! ich wünschte auch, dass wir die fernbeziehung schon bald hinter uns hätten. bist du einmal monatlich rübergeflogen? wir hätten es so abgesprochen, dass er und ich jeweils einmal monatlich fliegen, so würden wir uns wenigstens jedes zweite wochenende sehen... aber das bringts nicht wirklich. er kommt samstags um 8 hier an und muss sonntags um 16 uhr wieder fliegen
    wars nicht noch viel schlimmer, wenn ihr euch jeweils nach dem weekend wieder verabschieden musstet? ich bin halt eben auch sehr liebesbedürftig und ich vermiss ihn so sehr!

    wie lange wart ihr zusammen, bevor dein freund nach boston ging?

    wegen dem rössli: wär natürlich super, wenn du zeit und lust hättest... aber es steht im kanton argau, in der nähe von sins...
    falls du zeit und lust hättest, meld dich doch: lady_calypso@hotmail.com

    jaja, ich bin inzwischen fast sicher, dass ich fliegen werde! bis ende monat muss ich mich eh entscheiden vonwegen küngiung usw.

    @corleona
    klar gönne ich ihm die zeit, das ist nicht der punkt.
    ich langweil mich auch nicht, aber ich vermiss ihn halt einfach sehr. wenn es sich jetzt nur um ein paar monate handeln würde, dann würd ich ein mitgehen wahrscheinlich nicht in betracht ziehen. aber 16 monate sind halt schon seeeeeeehhhhhr lang!
    zudem bin ich in meinem job zur zeit total unglücklich und wollt mich eh nach einem neuen umsehen... und bewerbungen schreiben kann ich ja dann notfalls auch in nyc.
    es ist auch nicht so, dass ich dann dort finanziell total von ihm abhängig wär... hab ja auch ein paar ersparnisse und kann mich dort schon über wasser halten. und dass er die bleibe bezahlt das seh ich nicht als grosses problem - müsste er ja auch, wenn ich nicht dort wär. und ich hab mich im kreise der partnerinnen/partner seiner studienkollegen/innen auch ganz wohl gefült dort.


    viele grüsse
    chrissy

  7. #27
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Uuuuh, Chrissy,

    sorry, dass ich da noch mal einhaken und vor allem Corleona absolut Recht geben muss - das klingt für mich nicht nach einer besonders guten Ausgangsbasis für so eine Entscheidung. Da spielen so viele Dinge auf deiner Seite mit hinein, die mit deinem Freund gar nichts zu tun haben - und die eurer Beziehung gerade unter dem Megastress NYC - neue Ausbildung - enge Wohnung - neues soziales Gefüge mit einer nicht zu leugnenden Wahrscheinlichkeit nicht gut tun. Das klingt für mich nicht wirklich so, als würdest du das, was dein Freund speziell dir gibt, vermissen, sondern nach panischer Angst vor dem Alleinsein und einem kräftigen Schuss Unzufriedenheit mit deiner derzeitigen Situation, ob beruflich oder gesundheitlich, und damit verbunden auch ein bisschen "Wut" darauf, dass er gehen darf und du keine neuen Perspektiven hast.

    Chrissy, so wichtig du ihm ohne Zweifel bist - er ist nicht für deine Lebensperspektiven verantwortlich! Das kann niemals jemand anderer sein, und es kann auch etwas passieren, wenn du mitgehst - und dann musst immer noch du mit dem Tinnitus und der Angst vor dem Alleinsein und dem dummen Job fertigwerden. Also nutze lieber die Zeit für neue Tinnitus-Therapien, für Jobsuche und Fortbildung.

    Du hast noch dazu das Umfeld nicht im harten Alltag kennen gelernt, und egal, an welcher Uni er dort gelandet ist, er wird STUCKEN STUCKEN STUCKEN müssen, lesen wie ein Irrer, zusammenfassen, sich einbringen. Er wird netzwerken müssen, um das Bestmögliche aus dieser Zeit zu machen, und er wird nicht viel Zeit für dich haben. Wenn er es tatsächlich schafft, was er ja fest vorzuhaben scheint, diese häufigen Wochenendbesuche auf beiden Seiten einzubauen, dann wirst du an diesen Wochenenden mehr von ihm haben als beim Mitgehen, trust me on that one!

    Bitte denk noch mal drüber nach!

    LG,

    Mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #28
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Hallo Chrissy,

    auch wenn's schwer fällt, ich würde auch bleiben. Eine Bekannte von mir ging mit ihrem damaligen Freund für 2 Jahre nach NYC, er hatte eine Arbeitserlaubnis, sie nicht. Nach zwei Jahren waren sie getrennt, er seinen Job in den USA los und während sie mit neuem Partner drüben blieb, lebt er heute ohne Job bei seinen Eltern. In seinen alten Job als Bankkaufmann kann er angeblich nicht mehr zurück und was Neues mit Mitte 30 anzufangen ist bei der momentanen Beschäftigungslage nicht einfach. Ok, ich weiß nicht, wie es damit in der Schweiz aussieht, aber mir wäre das Risiko zu groß. Und 16 Monate kann man doch überleben, oder? Vor allem mit der Perspektive, sich alle 14 Tage zu sehen, wenn auch nur verhältnismäßig kurz! Und in der Zwischenzeit kannst du an deiner beruflichen Neuorientierung basteln, vielleicht in der Stadt in der dein Freund nach seiner Rückkehr aus NYC wieder arbeiten wird.

  9. #29
    Registriert seit
    23.03.03
    Ort
    Homebase ZRH
    Beiträge
    2,756
    Hi Chrissy!

    Wir waren gerade mal einen Monat zusammen! Das war einerseits furchtbar hart, denn die Ungewissheit ist schon gross, in die man den Partner lässt. Anderseits waren wir seeeehr lange frischverliebt !
    Nun freu ich mich aber auf eine Normalisierung unserer Beziehung. Denn eines kann ich Dir ganz und gar nicht empfehlen: monatlich rüberzufliegen! Das ist alles andere als angenehm, und v.a. wenn Du 100% arbeitest sehr kräfteraubend. Bei mir dauerte es jeweils fast ein Woche, bis ich mich wieder an die CHer-Zeit gewöhnt hatte. Habe nächtelang nicht geschlafen, war müde, erschöpft und zusätzlich traurig, weil ich gerade ein weiteres Mal meinen Freund "verlassen" musste. Und Sa von 8, bis So um 16Uhr ist definitiv zu kurz. Da ist man doch permanent müde von der Reise...
    ICh bin also immer noch der Meinung: GEH MIT!!!
    Viele andere schreiben hier, dass ir die 16 Monate Fernbeziehung wohl überstehen werdet, dass Du Deinem Freund im Weg stehst, Dich durchfüttern lässt, Du nichts zu tun haben wirst, er keine Zeit hat, die Wohnung zu eng bist...
    Ich finde aber, dass das alles nicht ist im Vergleich zu 16 Monaten Fernbeziehung. Denn wenn er der Richtige ist, werdet ihr sowohl die eine, als auch die andere Variante überstehen!! Und deswegen geh, damit auch Du etwas von der Erfahrung "NYC" hast. Oder geh halt einen Kompromoss ein. Pack hier in aller Ruhe Deine sieben Sachen, geh für 10, 12 Monate rüber und komm dann ein bisschen vor Deinem Freund zurück, um Dich (Euch) schon Mal wieder ein bisschen einzurichten.

    Hm, Dein Pferdchen liegt nicht so am Weg im Aargau. HAbe leider kein Auto...


    Wünsche Dir alles Gute!
    Und wenn Du noch was fragen möchtest, nur zu über Pm. Schreib Dir umgehend zurück.
    Cinnamon

  10. #30
    Registriert seit
    10.08.01
    Beiträge
    637
    Anzeige
    Meine Meinung.....

    DON'T GO

    Geb hier blos nicht alles auf....

    Ich kann Mafalda nur zustimmen.........

    Besuch jederzeit..... aber vergeß nicht It's YOUR life..........

    Hört sich immer alles soooo toll an, NYC - USA - neue Leute - neues Land...-aber es ist alles nicht so easy .....

    In den USA wird einem schnell der klar gelegt, daß die unbegrenzten Möglichkeiten recht begrenzt sind. Ich hab's 3,5 Jahre erlebt und es war schön, aber ich würde es nicht mehr tun (zumindest nicht unter diesen Bedingungen wie ich damals).

    Wann ich es jederzeit tun würde: Job bei einer europ. Firma mit USA-Arbeitsvertrag, genügend Money Money Money... .aber dann ist es easy, weil da kann Frau ja überall leben.

    LG Frankenschnegge
    Good things come to those who wait

Ähnliche Themen

  1. Kann mich nie entscheiden...
    Von anique im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.06, 12:24:41
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 15:12:01
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.04, 11:00:41
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.12.02, 17:39:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •