hallo

ich bin verzweifelt... ich muss einen wichtigen entscheid treffen, schaffs aber nicht. also:

mein freund ist seit anfang jahr für 16 monate in new york. er macht dort ein nachdiplomstudium. ich hab ihn rüber begleitet, bin zwei wochen geblieben und gestern wieder heimgeflogen.

diese zwei wochen waren als test (kann und will ich überhaupt dort leben?!) gedacht und was soll ich sagen: nyc hat den test bestanden

jetzt steh ich vor der wahl: hier alles aufgeben und nachfliegen oder 16 Monate - in worten SECHZEHN MONATE - fernbeziehung

um mitzugehen müsste ich hier alles aufgeben: wohnung, job, pferd... ok. am job hang ich eigentlich nicht mehr so wirklich, dazu hatte ich in letzter zeit zu viel ärger... aber am pferd und an der wohnung hang ich halt sehr! ja und auch sonst das ganze drum rum, möbel einlagern, auto verkaufen... das macht mir schon angst.

was ich in nyc machen würde, weiss ich noch nicht genau. eigentlich hätt ich das cambridge proficiency machen wollen, aber no way! hab keine schule gefunden, die dieses diplom anbietet. und first und advanced hab ich schon. ich hab schulen gefunden, die einen monat einen intensivkurs anbieten und dann 2-3 monate praktikum in einer us firma. das wär vielleicht was. dann gibts vielleicht noch die möglichkeit, dass ich in der firma, bei der mein freund arbeitet, im new yorker office eine praktikumsstelle kriegen könnte... aber richtig arbeiten geht nicht.

irgendwann ist das dann auch eine finanzielle frage. unterkunft würde mein freund übernehmen... aber schule und solch organiserite praktika kosten auch eine menge geld.

ich hab in den vergangen tagen viele partnerinnen von studienkollegen meines freundes kennengelernt. die meisten sind einfach so mal mit rüber gegangen und schauen jetzt mal, was sie machen könnten. und sie bleiben auch die ganzen 16 monate dort. und zur not, könnten sie ja ausgiebig shoppen... aber das ist nichts für mich. mir ist das shoppen nach zwei wochen mehr als verleidet.

für eine fernbeziehung bin ich nicht geschaffen... ich hab schon jedes mal furchtbar gelitten, wenn schatzi geschäftlich für ein paar wochen auf reisen war. ich dreh schon jetzt durch, obwohl ich noch keine 48 stunden von ihm getrennt bin...
es ist aber nicht so, dass wir bisher dauernd aneinander geklebt hätten, wir hatten von jeher eine weekendbeziehung, da wir in zwei verschiedenen städten leben. aber da waren wir zwei autostunden voneinander getrennt und hätten uns, im notfall, auch mal eben nur so treffen können... und jetzt?!?! der gedanke, dass er auf einem anderen kontinent ist, zerreisst mich innerlich und ich könnt nur heulen! hinzu kommt, dass ich seit einer virusinfektion an einem tinnitus (=ohrenklingeln) leide und dass dieser in solchen stresssituationen fast unerträglich laut wird. das macht mich dann gleich noch mehr fertig, an schlafen, abschalten und entspannen ist dann gar nicht mehr zu denken. und gross mit freunden ausgehen und ablenken, liegt aufgrund des tinnitus auch nicht drin, denn es wird schlimmer, wenn ich mich z.b. in lauten räumen aufhalte.

mein freund hat den kompromis vorgeschlagen, dass er 1x monatlich fürs weekend (lohnt sich fast, er wär samstag morgen hier und müsste sonntag nachmittag wieder wegfliegen) heimfliegt und dass ich auch 1x monatlich rüberflieg (ich könnte das weekend dann schon etwas ausdehnen, sagen wir donnerstag bis montag). so würden wir uns immerhin alle 14 tage sehen.

wär ja eigentlich eine ganz vernünftige lösung aber ich schaffs wahrscheinlich trotzdem nicht. ich mach mich dann trotzdem dauernd fertig und das schlägt dann auch wieder auf die gesundheit und so weiter und so fort.

die letzte alternative wär also noch, dass ich mich von meinem freund trenne, in der hoffnung, dass der trennungsschmerz nicht auch 16 monate anhalten würde. aber bis auf eine krise ende letzten jahres, die daraus resultierte, dass er eben an diese uni angenommen wurde, ist unsere beziehung eigentlich perfekt. also ist das auch nicht eine ernst in betracht zu ziehende alternative.

himmel, wollte eigentlich nur kurz was dazu schreiben und jetzt wird das ein roman. danke fürs durchhalten

tja nun meine frage: was würdet ihr in meiner situation tun. wenn ich freunde, familie usw. frage, dann bekomme ich keine objektiven antworten, daher seid ihr jetzt gefragt...

danke und viele grüsse
chrissy