Hallo Divine,

ich glaube, das kann so pauschal gar nicht sagen.
Für meinen Freund z. B. ist es total klar, dass er immer da bleiben will wo er herkommt. Seine Eltern haben sozusagen ein "Anwesen", riesengroß. Er hat einen festen (Und gottseidank sicheren) Job hier in der Region, ich ebenso. Deshalb hat er sich zum Hausbau entschlossen (aufm Grund seiner Eltern). Bevor wir beide 30 sind, ist das Haus fertig (wir fangen nächstes Jahr im Herbst an). Ich mache dieses Jahr noch mein Fernstudium fertig. In "jungen Jahren" verdienen wir beide dann voll um einen Teil des Kredits (der ich nicht vermeiden lässt) zu tilgen. Wenn ich dann mal baby-bedingt nicht verdienen werde, dann sollen wir uns das auch leisten können.
Mir ging das mit dem Hausbauen anfangs zwar irgendwie zu schnell, aber ich freu mich immer mehr drauf.

Meine Kollegin ist schon über dreißig, sehr karriere-orientiert, sie macht sich keine Gedanken übers seßhaft werden, da sie gerade wieder einen Sprung auf der Karriereleiter gemacht hat... In ein paar Jahren ist es vielleicht bei ihr soweit, wenn sie ein gewisses Level erreicht hat.

Bisher hatte ich sonst auch noch keine Gedanken zu dem Thema, auf einmal ging alles rasend schnell... Das Argument mit dem Job kann mir auch passieren, mein Chef plant allerdings innerhalb des Standortes und Abteilung mit mir...

LG
Christine