Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Zivilisationskrankheiten

  1. #21
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    Anzeige
    Hi!
    Migräne, sonst nichts! Das versaut mir aber den Schnitt!

    LG, Caligula

  2. #22
    Registriert seit
    28.10.02
    Beiträge
    450
    meine zivilisationskrankheiten: tinnitus und extreme lärmüberempfindlichkeit, ab und zu spannungskopfweh und insbesondere sonntagabends (warum wohl?) durchfall...

    ich versuchte dem mit yoga entgengen zu wirken, konnte mich damit aber nicht anfreunden. jetzt mach ich autogenes training um etwas zu entspannen.


    lg
    chrissy

  3. #23
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Hallo,

    ich glaub ich bin pumperlgsund, wie man hier in Bayern sagt.

    Ich habe trotz Übergewicht keine Kreislauf-, Herz-, Gelenk-, Magen- oder sonstige Beschwerden, so gut wie nie Kopfschmerzen, schlafe äusserst gern und gut, mein Blutdruck ist ok, ich habe keine Allergien, meine Kondition hängt von meiner sportlichen Betätigung ab

    Während meines zwölfjährigen Bürostuhlsitzens hatte ich erst einmal ne Verspannung und hoffe die kommt nicht wieder.

    Erkältungen sagen mal nen Tag hallo und flitzen dann weiter. Irgendwie scheine ich gut abgehärtet zu sein, vielleicht weil ich auch bei Regen und Wind relativ viel draussen gehe bzw. Rollerfahre - und das oft in zu leichter Kleidung

    Phasenweise bin fühle ich mich etwas ausgelaugt, aber dafür gibts dann auch nen Grund, z.B. Arbeit für 3 im Büro.

    Liebe Grüße,

    Versi
    Ich will Sommer!

  4. #24
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    1,129
    Hallo,

    ich hab keinerlei Allergien, und werde auch nur in den Ferien krank, aber dafür dann richtig.
    Dafür hab ich Migräne, wenn ich mir wieder mal zu viele Sorgen mache, und einen chronisch zu niedrigen Blutdruck. Und Regelbeschwerden. Aber sonst geht's mir gut, ich krieg zum Beispiel fast nie Fieber!

    LG, Danie
    Mein neues Parfum riecht nicht nach Blumen, das interessiert doch keinen Mann - es riecht nach Mercedes, S-Klasse, Innenraum!

    Liebe Grüße,
    Danie

  5. #25
    Registriert seit
    25.09.03
    Beiträge
    633
    Hallo.

    Also ich habe auch tausend Wehwehchen. Ewig habe ich einen Blähbauch, aber ohne das was rauskommt und nicht durch Milchprodukte hervorgerufen. Dann habe ich eine immerwährende, kaum zu überwindende Müdigkeit die mich fast täglich plagt, wenn ich keinen Kaffee trinke. Dann hab ich noch ewig mit Pilzentzündungen da unten zu tun und ab und zu hab ich auch mal ne Blasenentzündung. Ich fühl mich wie ein lebendes Wrack und das mit knapp 23... Grausam.

    Liebe Grüße
    Jewel

  6. #26
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    @ Jewel:

    Da du gerade das Thema Milch ansprichst: in dem guten Büchlein steht, dass es überhaupt nicht gut ist, viel (oder überhaupt - kaum umsetzbar) Milch und Milchprodukte zu sich zu nehmen, da der Körper nicht viel damit anfangen kann und es ihn im Gegenteil sogar sehr belastet. Angeblich können wir Milch nicht richtig verwerten, da es sich hier eigentlich um Muttermilch für Kälber handelt und der Mensch das einzige Lebewesen ist, das Muttermilch einer "anderen Art" zu sich nimmt.
    Der Magen kann mit unter größte Schwierigkeiten haben, Milch(produkte) zu verdauen...
    Milch ist laut Aussagen des Autors aber nicht das einzige, was wir unserem Körper zumuten, obwohl er nichts damit anfangen kann und es ihn belastet...

    Wie geht es dir mittlerweile nach deiner Nierenentzündung? Das ist ja sowas fieses

    Liebe Grüsse
    Dajana

  7. #27
    Registriert seit
    25.09.03
    Beiträge
    633
    Hi Dajana.

    Ich liebe Milch aber ganz schrecklich doll. Was soll ich nun machen? Vielleicht sollte ich mal versuchen meinen Milchkonsum einzuschränken. Wenn's gesund ist... Und welche anderen Lebensmittel zählt er noch auf? *neugierigbin*

    Meinen Nieren geht's wieder gut. Lieb, dass Du fragst. Am Dienstag waren sie wieder "sauber". Das Antibiotikum hat anscheinend gut geholfen. Aber ich habe dafür jetzt wieder eine Entzündung eine Etage tiefer. Aber mein Doc hatte mich ja schon drauf vorbereitet...


    Liebe Grüße
    Jewel

  8. #28
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Anzeige
    Hi Süsse!

    Ich bin kein Doc - aber hast du mal darüber nachgedacht (bezügl. Pilzinfektionen), dich eine zeitlang so zu ernähren, dass du dem Pilz "den Boden zum Gedeihen" entziehst? Meines Wissens wird dabei hauptsächlich auf Zucker verzichtet, was den größten Nährboden für Pilze darstellt.

    Was sagt denn der Doc dazu? Ich meine, man sollte ja nicht ständig nur Symptome bekämpfen... ich würde mir mal über die Ursache genauer Gedanken machen. Das ist ja irgendwie kein Zustand, wenn man ständig damit kämpfen muss. Ist doch total unangenehm sowas *tröst*

    Was in dem Buch sonst noch angesprochen wird, würde hier fast den Rahmen sprengen Er schreibt aber ganz deutlich, dass man nicht alles umsetzen kann und muss - aber eben verstärkt danach zu gucken, was dem Körper guttut und sich zumindest häufiger danach zur richten

    Viele Grüsse
    Dajana

Ähnliche Themen

  1. Bluthochdruck und andere Zivilisationskrankheiten
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.01, 17:08:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •