Wenn beide Hälften des Gesichts sehr unterschiedlich sind - überspitzt gesagt eine Seite glatt und die andere knittrig - könnte es sehr gut sein, dass Du mit Vorliebe auf der Knitterhälfte schläfst. Die Haut ist somit mechanisch stärker beansprucht, etwas mehr "gezerrt" (das ist eigentlich schon zu viel gesagt) im Schlaf. Mit Creme, Pads oder ähnlichem erreichst Du da gar nichts, über die Jahre verteilt sich das Unterhautfett meist auch etwas gemäß der Belastung. Ich habe dasselbe Problem - auf der einen Seite Falten, sogar eine "schlimme" Diagonalfalte über die Stirn, die morgens rötlich schimmert; auf der anderen ist alles gut. Man kann das höchstens durch sanften Gegendruck, am besten mit dem Handballen, wieder ausgleichen. Ansonsten muß man sich damit abfinden oder lernen, auch mal auf der anderen Seite zu schlafen. Vielleicht helfen ja auch spezielle Kissen.
grüße von boyfrank