Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Waschnüsse,wer kennt das??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Hallo!

    Mich interessieren jetzt diese Waschnüsse auch. Mein Freund ist nicht 100% überzeugt, aber er würde es gerne mal ausprobieren. Bei uns im Weltladen gibt es auch kleine Proben, aber bevor ich die ausprobiere, wollte ich hier einmal nachfragen, ob sie vielleicht von jemandem benutzt werden und ob er mir Tipps beim Umgang geben kann.

    Die Frau im Weltladen meinte, dass man die Schalen vor dem Spülen herausnehmen muss, da sie sonst die Wäsche wieder einschäumen. Jedoch habe ich jetzt im Internet einige Waschanleitungen durchgelesen und dort wird das nirgendwo erwähnt.

    Ansonsten meinte die Frau, dass sie sehr zufrieden ist, außer dass man es am besten nur für dunkle Wäsche benutzt. Für mich ist das, ganz im Gegenteil, kein Hindernis, weil die dunkle Wäsche dadurch keine weißen Flecken bekommt. Bei heller Wäsche wird im Internet empfohlen Backpulver als Aufheller zuzugeben. Vielleicht werde ich das auch einmal ausprobieren.

    Übrigens kann man Waschnüsse auch für den Geschirrspüler nutzen und wenn man einen Sud (Waschnüsse mit Wasser kochen) daraus herstellt, kann man das als flüssige Handseife (man soll sich angeblich danach nicht mehr die Hände eincremen müssen ), Shampoo und Reinigungsmittel (mit Lotuseffekt auf glatten Flächen) benutzen.
    Klingt doch alles super, oder? Jetzt kommt es aber auf die Wirkung an

  2. #2
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Schau mal hier:
    http://www.beautyboard.de/showthread...3%BCsse&page=2

    Da habe ich schon einiges dazu geschrieben

    lg
    Struppi

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.07
    Beiträge
    476
    In unserer Familie verwenden wir Waschnüsse zum Wäsche waschen seit Jahren und sind insgesamt sehr zufrieden. Das hat mein Vater, gegen den Widerstand meiner Mutter eingeführt, weil er diese parfümierten Waschmittel nicht mehr riechen konnte.
    Das einzig ärgerliche sind die kleinen Baumwollbeutel, in denen wir sie der Wäsche beilegen. Da gehen öfter die Nähte auf und dann muss man die Schalen einzeln aus der Wasche klauben. In feiner Wäsche verhaken sich die Dinger manchmal, was beim unvorsichtigem entfernen zeitweilig Fäden zieht. Das ist blöd.
    Wir verwenden sie bei jeder Art Wäsche und entfernen sie nicht vor dem Spülgang. Bei heller Wäsche geben wir zusätzlich Natriumkarbonathyperoxyd (OxiClean) dazu. Die Handseife werde ich demnächst mal ausprobieren. Danke für den Tip.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    mein freund wäscht seit jahren erfolgreich mit waschnüssen und ist sehr zufrieden. man gibt einfach 5-6 schalen-hälften in das baumwollsäckchen , wirft das in die trommel, fertig (gut, einschalten sollte man noch).

    wer mag kann auch ein paar tropfen parfumöl auf das säckchen geben, dann duftet die wäsche. wenn meine waschmittel aufgebraucht sind, hol ich mir auch welche. DM hat sie günstig, in Ö für 4 euro.

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Als ich eine zeitlang nur duftstofffrei waschen konnte, war dies die einzige Alternative für meine Wollpullis. Für die restliche Wäsche nahm ich aber herkömmliches duftstofffreies Waschmittel, da mir die Waschnüsse nicht sauber genug waschen (Dreckspatz an Board ).

    Auch heute nehme ich sie ab und zu im Wollwaschprogramm und sie bleiben bis zum Schluss drin, ich wüsste auch gar nicht ob ich die WaMa vor dem Spülen aufmachen könnte.

  6. #6
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    mich interessiert der lotuseffekt!!!!!!

    und ja ich bin heut zu faul um in den links nachzulesen!!

    dankeschön

  7. #7
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Danke für eure Antworten!

    Ihr macht mir Mut, dass es gut funktioniert.
    Ich finde, dass das alles gut klingt, auch das selbstgemachte Flüssigwaschmittel klingt klasse, weil man das mit dem Spülgang umgeht
    Riecht man den Essig denn der Wäsche selbst später noch an?

    Bei den ätherischen Ölen, wenn ihr welche verwendet, worauf achtet ihr da?

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    wg essig - ich geb immer essig als weichspüler rein - spätestens wenn die wäsche trocken ist riecht man garnix mehr. :-)

    bei den ÄÖ kannst du nehmen was gefällt - nur aufpassen, dass sie nicht direkt auf die haut gelangen (beim drauftropfen) bei empfindlicher haut kann das uU. reizen.

  9. #9
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von golightly Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!

    Ihr macht mir Mut, dass es gut funktioniert.
    Ich finde, dass das alles gut klingt, auch das selbstgemachte Flüssigwaschmittel klingt klasse, weil man das mit dem Spülgang umgeht
    Riecht man den Essig denn der Wäsche selbst später noch an?

    Bei den ätherischen Ölen, wenn ihr welche verwendet, worauf achtet ihr da?
    Ich nehme äth. Orangenöl von behawe (nur wenige Tropfen) - dort gibt es übrigens auch Waschnüsse in sehr guter Qualität recht günstig! Nach dem Waschen rieche ich nur einen Hauch von Orange, keinen Essig

Ähnliche Themen

  1. Kennt ihr das?
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.07, 20:46:50
  2. kennt ihr das...???
    Von clöd im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.05, 09:47:43
  3. wer kennt...
    Von Honigbienchen im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.10.04, 18:55:57
  4. ZDF-Umweltmagazin/Waschnüsse
    Von Karotte im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.04, 01:39:05
  5. Kennt ihr so was??
    Von mekky im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.02, 20:24:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •