Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Kontakt ganz abbrechen?

  1. #11
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Anzeige
    Huhu Vania

    ich kann und möchte aus Zeitmangel nur ganz kurz was dazu sagen, nämlich: daß Du wirklich nicht alleine mit dem Problem bist, Eltern zu haben, zu denen kein oder kaum Kontakt möglich ist, weil es sonst mehr oder weniger fiese Folgen für einen selbst hat... *wink zu ansa*

    auch wenn sowas hier im Board eher kein Thema ist, sowas gibt es häufiger als man denkt. Natürlich in verschiedenen Abstufungen, von geht-grad-noch bis zum Extremfall, aber ich kann Dir nur sagen, auch ich weiß, wie es ist, eigentlich "keine Eltern" bzw. "keine Familie" zu haben, und wie es wehtut, wenn andere von ihren guten Verhältnissen berichten

    Du bist also nicht allein... vielleicht hiflt Dir das oder tröstet Dich das wenigstens ein bißchen zu wissen, denn alle Betroffenen kennen eben auch das Gefühl, daß dies leider ein Tabuthema ist...

    aber was meinst Du, warum es z.B. die Jugendhilfe gibt, genug Kinder / Jugendliche müssen z.B. weg von ihren Eltern, manchmal denen sogar das Sorgerecht entzogen werden, damit sie überhaupt die Chance auf ein normales Leben haben. Und zwar nicht nur bei körperlicher Gewalt, MIßbrauch o.ä. sondern auch bei psychischer Gewalt, die es in den verschiedensten Formen gibt und die mindestens genauso schlimm ist.

    ich wünsch Dir viel Kraft für alles weitere denk immer dran, daß Du zumindest auf den Rest der Familie zählen kannst, bzw. auf Deine eigene kleine Familie viele haben noch nichtmal das *seufz*
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  2. #12
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    853
    Liebe Vania

    Ich musste kräftig schluken als ich deinen Beitrag gelesen habe.
    Ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst.Ich habe selber diese Probleme mit meinen Eltern(hatte das Gefühl es selber geschrieben zu haben)

    Mein Doc sagte mir irgendwann das meine Körperlichen Probleme ( Depris Bulemie) die Symthome eines ungeliebten Kindes sind.Dachte immer es wäre normal wie meine Eltern mit mir umgehn, gab mir auch noch die Schuld dafür.

    Eigentlich sollte man den Kontakt zu solchen Eltern ganz abbrechen! Aber wir Kinder hängen nun mal an den Eltern egal wie sie sind.

    Wenn bei uns wieder mal Funkstille herrscht weil meine Mum der Meinung ist ich hätte wieder etwas falsch gemacht melde ich mich nicht mehr bei ihnen. <ich warte ab bis sie wieder ankommen. Treffen mit ihnen gibts nur im großen Kreis also wenn noch mehrere dabei sind(ich sehe nicht ein mich auf diskussionen einzulassen die mich auch nur runterziehn und mir Kopfschmerzen breiten)

    Meine Tochter darf meine Eltern sehn wann sie möchte, wenn sie irgendwann mal sagt nö wird sie nicht mehr hingehn. Und ich habe meinen Eltern Kanllhart gesagt, ich bin die Erziehungsberechtigte, ich bestimme, und wenn ihr meine autorität untergarbt seht ihr sie nicht mehr.( Das können sie auch gut, und ich finde es blöd Kindern zu erzählen wie unzulänglich ihre Mutter ist, sellbst wenns stimmt)

    Phuu, das war mein längster Beitrag, konnte dir leider nicht wirklich einen tip geben, nur soviel, hör auf dein Gefühl und wenn das sagt keinen Kontakt dann eben nicht. Du brauchst deine Kraft für DEINE Familie.

    Aso, noch was......versuche selber nicht in das Muster deiner Eltern reinzurutschen denn oft wiederholt man bekanntes, auch wenns schlecht ist.

    Liebe Grüße Angel
    Jedem das Seine.....das beste für mich.....

  3. #13
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    Hallo,

    Also bevor ich den Kontakt abbrechen würde, würde ich es erst nochmal auf die direkte Art probieren... Sprich sie konkret darauf an, wie sie sich verhalten, sag ihnen direkt, was dir nicht passt. Wenn sie alles abstreiten, nimm ein Telefongespräch mal auf und konfrontiere deine Mutter damit. Vieleicht merkt sie ja wirklich nicht bewusst, wie sie sich verhält. Wenn das nicht klappt, sehe ich nur zwei Möglichkeiten. Erstens eine Familientherapie, wahrcheinlich kann nur eine erfahrene neutrale Person euch da helfen. oder, wenn beide Seiten dazu nicht bereit sind, den Kontakt abzubrechen. Im letzten fall würde ich deinen Eltern genau sagen, warum du das tust. Sag ihnen direkt, dass es von deiner Seite aus keinen Sinn hat, den Kontakt weiterzuführen, dass du erstmal ruhe und abstand brauchst. Sage ihnen auch, dass du nicht vorhast, ihnen ihr Enkelkind vorzuenthalten, schließlich kann es nichts dafür, dass ihr euch in den Haaren liegt. Wenn es älter ist, würde ich es selbst entscheiden lassen ob es Kontakt möchte oder nicht, aber nur unter der Bedinung, dass weder du noch deine Mutter es gegeneinander aufhetzen. Ich würde ihr das alles klipp und klar sagen, schneide das Gespäch mit, dan hast du hinterher einen Beweis, falls sie dir irgendwas unterstellen möchte.

  4. #14
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Hi Vania,

    Tut mir wirklich Leid, dass das Verhältnis zu Deine Eltern so schwierig ist. Ich würde auch zum kleineren Übel tendieren, also zu der Lösung, bei der Du Dich noch am besten fühlst. Falls Du den Kontakt mehr oder weniger abbrichst, die Kleine aber (später mal) von sich aus zu ihren Großeltern wollen sollte, würde ich sie allerdings nicht unbedingt daran hindern. Ich würde auch ihr gegenüber möglichst wenig über die Beziehung zu Deinen Eltern reden, jedenfalls nichts allzu Negatives, einfach, dass Ihr Euch leider nicht versteht usw. Das gilt natürlich eher für später, jetzt ist sie wahrscheinlich noch ein bisschen klein.

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Liebe "alle"

    Erst einmal ganz lieben herzlichen Dank an alle, die mir die vielen PNs geschickt haben oder hier im Thread geantwortet haben und mich wieder ein wenig aufgemuntert haben, Tips gegeben haben und auch einfach gesagt haben, daß sie genau diese Situation kennen. Es scheint doch so zu sein, daß es mehr sind als nur ein, zwei Fälle... Es ist nach wie vor eine traurige und ernste Sache, aber jetzt fühle ich mich wieder moralisch gestärkt und habe auch wieder eine vernünftige Mütze Schlaf abbekommen, um wieder etwas klar zu sehen und einen vernünftigen Abstand wieder zu gewinnen.

    Ich wollte ursprünglich zu jedem Kommentar noch mal wieder etwas persönlich schreiben, als mir dann auffiel, daß es letzten Endes doch wieder noch "in der Wunde rumprokeln" ist und ich mich zudem auch unweigerlich wiederholen und wiederholen würde. Das möchte ich nicht, denn dafür geht mir dieses Thema einfach viel zu nah, was sicher auch noch vielen Leuten genauso geht. Ich will das ganze nicht auf eine banale Ebene bringen, denn banal ist es wirklich nicht.

    Deswegen wollte ich auch nur noch ganz allgemein etwas sagen, was ich mir selber vorgenommen habe und auch hoffe, daß ich nicht wieder "schwach" werde und wieder glaube, daß alles "gar nicht so schlimm" war. Denn es war und es ist schlimm, was passiert ist und noch immer passiert.

    Ich werde den Kontakt zu meinen Eltern wirklich einfrieren, um nicht zu sagen, gänzlich abbrechen. Mir ist meine seelische Befindlichkeit nicht unwichtig, und ich glaube, mein Mann und meine Tochter sind froh, wenn ich wieder froh sein kann und es auch bin. Falls nicht seitens meiner Eltern etwas Positives kommt, womit ich "leben" kann, mich arrangieren, dann war es das wirklich gewesen. Ich habe nicht vor, mein erwachsenes Leben damit zu vertun, mich ständig zu fragen, warum mir meine Eltern a), b) oder c) sagen, zufügen oder wasauchimmer. Der Großteil der Erfahrungen ist nun einmal von sehr schlechten Gefühlen begleitet, und dann gibt es kleine Ausreißer ins Gute, aber ich glaube, ohne sie, komme ich wesentlich besser klar und somit ist auch mein Entschluß fest.

    Denn ich empfinde, jeder hat etwas besseres und schöneres verdient als das, was ich in den letzten zwei Jahrzehnten ertragen musste. Wenn sie jetzt ankommen sollten und auf ihr Recht pochen, ihr Enkelkind zu sehen (was ich nicht glaube, in der kontaktlosen Zeit gab es das ja auch nicht), werde ich sie einfach ins Leere laufen lassen. Denn irgendwann ist auch meine Energie erschöpft. So viel an Negativität braucht niemand.

    Danke nochmal an alle lieben stillen und auch nicht so stille Mitstreiter. Wir werden es besser machen, oder?

    Liebe Grüße
    Vania

  6. #16
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Anzeige
    Hallo Vania, ich wünsch Dir viel Kraft und alles Gute und friedliche Zeiten!! (besser kann ich es nicht ausdrücken )

Ähnliche Themen

  1. Kontakt halten..
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.07, 16:14:25
  2. Hat jemand Kontakt zu Pusteblume??
    Von Bobbi im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.06, 21:20:02
  3. Hat jmd. Kontakt zu Alessa
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.05, 19:43:05
  4. Pille abbrechen...wann?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.04, 09:35:36
  5. Kontakt zu alten Schulfreunden
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.03, 01:46:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •