hallihallo


mich würde mal interessieren, was ihr davon haltet.

und zwar arbeite ich seit 4 wochen in einem kleinen unternehmen zur probe (eine tolle idee der arbeitsagentur!) und da morgen mein letzter tag wäre, wurde ich grad zum gespräch gebeten, um zu klären, ob die mich fest anstellen wollen und ob ich will und dann kam natürlich auch das gehalt zur sprache!

mein ausbildungshintergrund sieht so aus, dass ich bürokauffrau bin und ein von mir finanziertes 2-jähriges informatik FR multimedia studium an einer FH absolviert hab.

diese firma hier hatte zwei stellen ausgeschrieben: einmal backoffice-mitarbeiter und einmal web-desinger. ich hab mich für backoffice beworben, mit dem zusatz, dass ich liebend gern im webdesign-bereich einige aufgaben übernehmen würde.

jetzt sieht es so aus, dass die beiden geschäftsführer (wir sind hier insgesamt nur zu viert) sich ausgedacht haben, beide stellen mit mir zu besetzen und sie somit ein gehalt einsparen können.

ich hab in den vier wochen layout-vorschläge in photoshop für kunden gebastelt, was eine heidenarbeit war und sehr viel in HTML rumgewerkelt, PHP-Scripte abgeändert und flash-filme umgebaut. hinzu kamen noch büroarbeiten, die hier halt so anvielen. das einzige, was ich (noch) nicht kann, weshalb ich mich ja auch für backoffice und nicht für webdesign beworben hab, ist, einen webauftritt komplett allein zu realisieren. das habe ich grad beim gespräch auch angesprochen, woraufhin man mir sagte, dass man das von mir auch nicht erwarten würde und ich ja auch noch dazulernen würde.

tja, da die der meinung sind, dass ich momentan noch nicht in allen bereichen voll einsatzfähig bin, wollen die mir jetzt ein "anfangs-gehalt" zahlen, von dem ich nicht genau weiß, was ich halten soll.

beim vorstellungsgespräch hatte ich einen vorschlag gemacht und zwar 1.800 Euro brutto. ich hatte nämlich gelesen, dass das anfangsgehalt für bürokaufleute zwischen 1.666 und 2.100 Euro liegt. ganz unten ansiedeln wollte ich mich aber nicht. die reaktion darauf war, dass sie sich als oberste grenze 1.600 vorgestellt hatten.

heute sagen sie mir, dass sie sich als anfangs-gehalt 1.200 gedacht haben! später dann mal 1.400 und irgendwann dann die 1.600.

ich find das schon krass, weil ich ja mehr mache, als nur büroarbeit und ich jetzt 466 euro weniger verdienen soll, als eine reine bürokauffrau! ich hab bis morgen zeit mir das zu überlegen, werde aber wohl ja und amen dazu sagen müssen.

hab grad schon nach wohnungen in düsseldorf gesucht, weil ich endlich ausziehen will und hab da sogar welche für 270 Euro mit zwei zimmer, küche, bad, balkon gefunden. also könnt ich wohl trotz minigehalt meinen ausziehwunsch verwirklichen...

aber mich interessiert jetzt mal, was ihr dazu sagt und was ihr als ein angemessenes gehalt bei meinem bildungsstand bezeichnen würdet. bin berufseinsteigerin und fast 24 jahre alt und das unternehmen ist sehr klein und vertreibt selbstprogrammierte software und bietet webdesin an.

sorry, für den roman :