Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 46

Thema: teure und billige Naturkosmetik

  1. #11
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Auch das läßt sich mal wieder auf die einfache und ernüchternde Regel runterbrechen:

    Was in teuer gekauft wird, wird auch in teuer angeboten.

  2. #12
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    auch wenn die rohstoffe aus ökologischem anbau stammen, ist es dann immer noch ein anderes paar schuh, als wenn es biologisch-dynamischer herkunft ist! was schon ein stück weit einen höheren preis rechtfertigt!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  3. #13
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,666
    Ok,ein Stück weit lass ich immer gelten,aber die Preise bei Hauschka oder Annemarie Börlind zbs finde ich nicht gerechtfertigt.*meineMeinung*
    Das größte Geschenk ist die Liebe einer Katze...

  4. #14
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    Es ist schon ein Unterschied, ob einfach ein (billiges) natürliches Öl verwendet wird, oder ein kaltgepreßtes, naives, hochwertiges. Und es macht einen Unterschied, ob alles ökologisch korrekt angebaut wurde oder vllt nicht so exakt, also Rückständ von chemischen Mitteln haben kann. Dazu gibt es Firmen, die alles in eher kleineren Mengen sorgfältig von Hand verarbeiten andere wieder nicht usw. Da ist es schon verständlich, dass da große Preisunterschiede entstehen können.

    Ob die teuen Produkte dann so viel besser sind, ist aber fraglich, denn gerade Hauschka oder Weleda enthalten doch massig ätherische Öle, die nicht jede Haut verträgt. Da bringt es dann auch keinen Vorteil, wenn alles ökologisch korrekt ist. Ein weiteres Problem ist Sonnenschutz, den die NK nicht so gut bieten kann, oder man muß zusätzlich eine weißliche, fettige Paste auftragen, was auch nicht jeder so toll findet oder gut verträgt.
    Deswegen denke ich, dass man ruhig preiswerte NK verwenden kann, wenn man von KK nicht so überzeugt ist.

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt kauft man sich mit hochpreisiger Kosmetik nur ein Stück gefühlten Luxus,ein Stück Scheinwelt.Am deutlichsten wird das in Parfümerien.Bei so teuren Cremes wie SHiseido ect frag ich mich allen ernstes,was da BILLIGES Mineralöl drin verloren hat,wenn die Creme doch so WERTVOLL ist?
    Ich finde, das kann man so nicht pauschalieren. Es gibt gute, teuere Sachen, die sind m.M. auch in günstig mit derselben Wirkungsweise einfach nicht herstellbar, da gibt es einfach nichts vergleichbares im günstigen sektor. Es gibt aber auch teuere Sachen, die sind ihr Geld nicht wert. Genauso gibt es viele günstige kosmetik, die ist totaler Schrott. Da würde es mehr Sinn machen, das Geld zu sparen und dann lieber etwas gescheites kaufen. aber es gibt auch supergünstige Sachen, die sind hammergut.

  6. #16
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Es ist schon ein Unterschied, ob einfach ein (billiges) natürliches Öl verwendet wird, oder ein kaltgepreßtes, naives, hochwertiges.
    Zum Essen bestimmt, aber für die Haut?

  7. #17
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Zum Essen bestimmt, aber für die Haut?
    Hmmm, gerade da würde ich (als Laie) sagen ist es doch wichtig, da sich Wirkstoffe so anders entfalten.

    Edit: Ich persönlich habe dann lieber das hochwertige im Gesicht ... wenn ich´s vertrage

  8. #18
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    ich denke dass DM einfach durch die unzähligen Filialen deutschland weit viel mehr verkauft und durch die größere Stückzahl ganz anders kalkuliert.
    Ich finde aber Lavera zB auch nicht teuer. 6 Euro für ein Schampoo zahl ich gerne, denn die Sachen sind toll. Eigentlich darf man solche vergleiche gar nicht machen, denn es man kann für eine echte Lederhandtasche 50-200 Euro zahlen oder auch 2000-10000 Euro.
    genauso kann man auch für ein KK Schampoo locker mal 30 Euro blechen. weshalb?? Ja, die firmen haben immer irgendwelche gründe...von wegen "exclusiv" "feinste Materialien/Zutaten"...bla bla. Weiß man's?

  9. #19
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    preislich ist es eben ein Unterschied.

    Mir fällt aber noch ein, dass gerade die oft gelobten mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei Sonne nicht so gut sein sollen, da sie praktisch gemeinerweise schneller ranzig werden. Das bedeutet für die Haut, dass sie davon eher Pigmentflecken bekommen kann! Also Vorsicht, nicht jedes pflanzliche Öl ist wirklich gut für die Haut.
    Für die Tagespflege bei Sonne soll z.B. Sesamöl oder Jojobaöl gut sein oder auch Avokadoöl. Weniger gut wäre Nachtkerzenöl.
    Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren dann besser nur zur Nachtpflege verwenden.
    Ich denke, das ist so nicht allgemein bekannt.

  10. #20
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Anzeige
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Ich denke, das ist so nicht allgemein bekannt.
    Danke für die Erklärung. In dem Fall macht eine Tages- und Nachtpflege wirklich Sinn.

Ähnliche Themen

  1. billige kajals besser als teure
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.06, 19:38:44
  2. billige vs. teure/reine Öle
    Von Luzi im Forum Profi Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.02, 22:37:06
  3. teure lippies-billige lippies
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.02, 22:25:18
  4. Billige Augenpads
    Von Sunshine im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.02, 11:12:00
  5. Umfrage: Teure oder billige Produkte?!
    Von SchwesterD im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.00, 11:31:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •