Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: teure und billige Naturkosmetik

  1. #21
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Anzeige
    Letzten Endes läßt sich doch alles auf die Frage runterbrechen, für welche Inhaltsstoffe man sein Geld ausgeben will. Und es ist in der heutigen so medial geprägten Welt absolut nicht verwunderlich, daß die meisten Frauen nach Marken bzw. Markenversprechen und Image kaufen, nicht nach Inhaltsstoffen. Die geben ihr sauer verdientes Geld dann für Mineralöl aus und freuen sich über das fette Logo im Bad. Bitte sehr.
    Ich bin einfach nur froh, daß ich dank Internet die Möglichkeit habe, mir ein halbwegs vernünftiges Bild von kosmetischen Inhaltsstoffen machen zu können. Das beeinflußt meine Kaufentscheidung, nicht Werbung, nicht Models, nicht Testimonials.
    Live fast! Die old!

  2. #22
    Registriert seit
    21.11.08
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    272
    Ich bin auch der Meinung, dass die Inhaltsstoffe wichtig sind, nicht die Marke selber. Dennoch finde ich die Aufmachung von Börlind, Hauschka und co. wirklich komplett abturnend und muss zugeben, dass ich meine Finger schon lieber in das hübsche Chanel Döschen stecke...Da haben die NK-Marken noch viel aufzuholen, denn nur weil man keine Werbung macht, heisst das nicht, das man keinen Wert auf Design legen muss.

  3. #23
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,245
    Hmm, ich würde nun nicht gerade Hauschka mit Chanel vergleichen, das ist doch eine andere Preisliga.

    Hier sind ein paar Firmen genannt, die wirklich teuer sind.

    Lavera ist für mich, preislich gesehen, Drogerieniveau, genauso wie Alverde, das ist eben eine Eigenmarke und deshalb so günstig...

    Jetzt wollte ich nach einem Post suchen in dem es um die Bioqualiät und Klassifizierung der Öle geht, aber ich finde ihn leider nicht mehr...

    Ich nehme nur günstige NK, für's Gesicht Weleda Mandel (seit Jahren, vertrage kaum was anderes) und für die Haare und zum Duschen Alverde.

    Von einer Hauschkamaske bekam ich rote juckende Haut *dankedaswar's* .

  4. #24
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Das spricht mich schon sehr an http://www.kultkosmetik.de/marken/pure-altitude/liftalpes/index.htm
    Aber ob das jetzt auch alles rein Bio und NK ist

    oder das http://www.lilasblanc.com/

    Was ich sagen möchte, es geht auch schön

  5. #25
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,640
    Tut mir leid,aber ich finde das ist eine reine Kopfsache.Die Alverdetuben sehen doch auch modern und niedlich aus.Früher brauchte ich auch die Luxustiegel im Bad,was hatte ich davon?Minderwertige (Parfümerie) Hautpflege und ein "leeres" Portmonai.
    Das größte Geschenk ist die Liebe einer Katze...

  6. #26
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    ...
    Geändert von PhilTheMurmel (27.12.10 um 09:59:27 Uhr)

  7. #27
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    ich denke dass DM einfach durch die unzähligen Filialen deutschland weit viel mehr verkauft und durch die größere Stückzahl ganz anders kalkuliert.
    ähm hauschka und co gibst doch nicht nur in deutschland- im gegensatz zu alverde!

    und natürlich müssen die auch werbung machen. schliesslich sind eigenständige marken auf ein ganz anderes vertriebssystem angewiesen als eine hausmarke!

    dass viele mit hauschka ein problem haben, kommt daher wohl daher, dass die produkte nicht dazu gedacht sind separat benutzt zu werden. hauschka ist eine systempflege.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ja, aber nur, weil dort "gute und natürliche" Inhaltsstoffe drin sind, muss man die Produkte, egal welcher NK-Firmen, nicht direkt vertragen. Im Gegenteil - die meisten Allergien kommen gerade beim Gebrauch dieser Produkte.

    Im übrigen hat doch die NK aufgeholt. Da gibt es teure wie günstige Produkte. Wie im KK-Bereich eben auch. Und da haben wir die Diskussion ja auch immer wieder. Regelmäßig taucht die Behauptung auf, dass teuer nicht besser ist und günstig nun direkt viel viel besser.

    Ich denke, jeder sollte doch kaufen können, was ihm gefällt und für seine Haut gut ist - und sein Geldbeutel vorschlägt. Das gilt für NK wie für KK. Ich denke mir auch, dass die meisten doch gerne mal z.B. das Serum von La Mer ausprobieren würden Sonst würden sie die Firmen doch nicht immer um Pröbchen anmailen. Stiftung Warentest ist z.B. für meine Haut nicht aussagekräftig. Mag sein, dass sie Produkte gut bewerten, nutzt mir nichts, wenn meine Haut davon Ausschlag bekommt. Dito für Stiftung Ökotest. Wobei ich mich frage, wie neutral eine Zeitung sein kann, die Werbung für bestimmte Firmen schaltet. Ich glaube nicht, dass der Alverde-Lippenstift qualitativ so viel besser ist als der von Lauder. Lauder ist teurer, ja, aber wenn man da seine Farbe hat und die Konstistenz mag, warum nicht?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Mit Stiftung Warentest und auch Ökotest kann meine Haut absolut nix anfangen.

  10. #30
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,640
    Anzeige
    Zitat Zitat von PhilTheMurmel Beitrag anzeigen
    Preisliga ja, aber nicht Qualitätsliga, leider
    Bei Stiftung Warentest und auch Ökotest schneiden die günstigen Produkte ja oft besser ab als die teuren bzw. genausogut - außerdem zeigt sich bei den Tests ja immer, dass die hochgelobten Wirkstoffe quasi wirkungslos sind und man im Endeffekt nicht mehr tun kann, als die Haut immer schön mit ausreichend Fett und Feuchtigkeit zu verwöhnen, wozu ein ganz preiswertes Produkt ausreicht

    Wem irgendwelche Tiegel nicht gefallen, der kann die Kosmetik ja auch in einen großen Allibert stellen - sieht eh ordentlicher im Bad aus, wenn nichts lose rumsteht;-)
    Da kann ich nur zustimmen!
    Das größte Geschenk ist die Liebe einer Katze...

Ähnliche Themen

  1. billige kajals besser als teure
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.06, 19:38:44
  2. billige vs. teure/reine Öle
    Von Luzi im Forum Profi Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.02, 22:37:06
  3. teure lippies-billige lippies
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.02, 22:25:18
  4. Billige Augenpads
    Von Sunshine im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.02, 11:12:00
  5. Umfrage: Teure oder billige Produkte?!
    Von SchwesterD im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.00, 11:31:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •