Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Leave-in Conditioner

  1. #21
    Registriert seit
    19.02.04
    Beiträge
    1,810
    Anzeige
    Hi Souriette!
    Es ging mir nicht um die Silikonfrage, sondern um die Frage, was hydrogenated castor oil sei und ob alle PEGs gleich schlecht wären. LGini66

  2. #22
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    ich meinte ja auch zoe und nicht dich

  3. #23
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    6

    Standard Leave-in-Conditioner

    Hallo die Damen,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz zu diesem Thema äußern. Ich bin seit fast 20 Jahren Friseur und habe so einige Erfahrungen mit diesen Leave-in-Conditionern gemacht.
    Zuerst muss ich feststellen, dass es immer besser ist, ein Friseurexklusives Produkt zu verwenden, da zwar teurer, aber wesentlich ergiebiger.
    Dazu kommt noch, dass nach meiner Meinung ein Produkt aus USA einem aus Deutschland immer vorzuziehen ist (wegen der Inhaltsstoffe, Duft usw.)
    Meine persönliche Reihenfolge:
    Equave von Revlon
    Potion 9 von Sebastian
    The Conditioner von Paul Mitchell
    Headress von Nexxus
    Ego Boost und Fast Fixx von TIGI
    Die Produkte von L´anza und Back to Basics kann ich leider nicht beurteilen.

    Bei dem Equave kann ich immer wieder nach dem Waschen gerade bei Kunden mit extrem trockenen Naturlocken feststellen, dass ich damit immer wunderbar durchkomme, ohne dass die Haare zu schwer werden.
    Außerdem ist das sprühen zum Dosieren sehr angenehm.
    Auch bei feinem Haar sehr gut geeignet, da es dafür eine extra Ausrichtung gibt.
    (Das soll jetzt aber keine Werbung darstellen).

    Grüße und einen schönen Sonntag noch
    Thorsten

  4. #24
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Ego Boost find ich auch gut
    Ich will Sommer!

  5. #25
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    @FriseurThorsten: Wie schaut es denn bei dem Equave mit Silikonen aus?

  6. #26
    Registriert seit
    14.03.04
    Beiträge
    6
    Hallo Souriette,
    ich habe leider gerade keine Flasche da, um genauestens nachschauen zu können, hole ich aber gerne nach. Wir verwenden es auch vor Dauerwellbehandlungen oder Farben und haben da noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht. Auch ich selbst (lange blonde, lockige Haare mit Strähnen), bis Anfang 2004, jetzt nicht mehr, habe das Produkt immer nach dem Waschen verwendet und hatte nie Probleme bezüglich Silikonen.
    Auf jeden Fall war ich schnell mal auf der Revlon-Seite und habe folgende Infos dazu:

    Kleine Moleküle dringen tief ins Haar ein und nähren die Haarstruktur da, wo sie ausgelaugt und leer ist. Große Moleküle legen sich um das Haar und glätten die Schuppenschicht. Das Haar wird vor Umweltbelastung geschützt.

    Inhalte:
    • Grüner Tee
    • Ginkgo biloba
    • Grüne Traube
    • UVA/B-Filter

    Mehr stand da nicht über die Inhaltsstoffe aber, morgen gibt es mehr.

    Grüße
    Thorsten

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Hi Thorsten,

    schön, einen Friseur an board zu haben Aber was nützen mir denn die tollen Tips zu Frieseurprodukten made in US, wenn ich keine Chance habe, die hier in Dtl. irgendwo zu kriegen? O.k., PM kenne ich auch aber die beiden oberen deiner Liste gibts wohl in D eher nicht, oder? (Equave von Revlon Potion 9 von Sebastian)

  8. #28
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Sebastian und Tigi gibts doch hier.
    Ich will Sommer!

  9. #29
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    172

    Standard @alle Silikon-Hasser/innen

    hallo, nachdem ich am Wochenende verreist war, hab ich jetzt mal auf meine geliebte LÁnza-Flasche geschaut, leider sind da Silikone (Dimethicone) drin. Ich mag das Zeug aber trotzdem, ich nehm ja auch immer nur einen kleinen Klecks! . Bei www.lanza.com kann man die Sachen anschauen.

    Liebe Grüße,
    Felicitas

  10. #30
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,765
    Anzeige
    Also, Castor Oil ist tatsächlich Rizinusöl und folglich pflanzlich.

Ähnliche Themen

  1. Leave-In-Conditioner o. Kur in Creme.Form?
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.07.06, 19:12:38
  2. Suche Leave-In Conditioner
    Von ansa im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.03, 19:28:03
  3. Kur,Conditioner,Leave in Sülung?????
    Von Nivenda im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.03, 19:20:23
  4. Börlind Leave-In Conditioner
    Von Katze im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.03, 20:45:02
  5. Hilfe!!!! Leave-in-Conditioner...
    Von Exuser57 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.02, 20:04:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •