Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Wörter die keiner kennt

  1. #11
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Anzeige
    Also babbig sage ich auch
    Das heißt bei uns klebrig!

    Gruß Cordu

  2. #12
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    172
    Hallo Kittylee,

    das Wort "Nachtarocken" stammt vom Wort "Tarock", das ist ein Kartenspiel ähnlich wie Skat oder Schafkopfen. Es bedeutet also "Nachkarten", d.h. ein bereits beendetes Thema erneut aufzugreifen.

    LG.
    Felicitas

  3. #13
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    @Feli
    Danke, das ist gut!

  4. #14
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Also babbig für klebrig und fickrig für aufgeregt kenne ich auch. Und KÜRMELIG - bei uns hat das die Bedeutung von kleinkrämerisch.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  5. #15
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    1,753
    Hi,
    eine Kollegin sagt "muschelig" und ich glaub sie mein gemütlich!
    LG Malve
    babbig ist hessich für klebrig..
    Wisst Ihr was ne Kolter ist?

    ...



    ....
    eine Wolldecke (auch frankfodderisch (Frankfurtersich)!! ;-)

    <weis jemand was upstrullig heisst?
    Danke für Aufklärung! LG Malve

  6. #16
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Ich dachte, das Wort COLDER bzw. KOLDER kennt man, aber heißt es DER DIE oder DAS Colder? Darüber wird hier immer wieder gestritten.

    Gibt es das Wort HELMHAARE eigentlich wirklich? Ich dachte erst, das wäre ein Übersetzungfehler im Shrek-Film aber seit dem begegnet es mir öfter..
    There's always money in the banana stand.

  7. #17
    Registriert seit
    16.03.04
    Beiträge
    39
    Ich habe in der Schule früher immer gegrübelt was Melm heisst, aber das weiss ich bis heute nicht. Eine Klassenkamerad sagte immer zu einem Mädel aus der Klasse: " Bah, Du hast ja Melm".

  8. #18
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    1,753
    @ tanja: Für mich heißt es Die Kolder!!

    und dann gibt es noch mal DEN Koller ;-)

    (ich würde es mit Anfall übersetzen
    ) LG malve

  9. #19
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Hi,

    eine frühere Kollegin sagte immer zu besonders lockeren Gebäcksorten "fluffig". Sie meinte damit besonders locker, luftig.

    Ich benutze das Wort seitdem auch aber eher für Pinsel und Quasten

    LG

    Michelle
    LG

    Michelle

  10. #20
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Anzeige
    Hallo,

    fluffig kenn ich auch, ict doch passend beschrieben. Wenn sich jemand gerade offensichtlich die Haare gewaschen hat sagt mein Mann immer : "Der ist frisch geflufft"
    Kennt ihr "spillerig" oder "gnatzig"?
    Als Kind hat mich immer das Wort "Fisematenten" aufgeregt Und mein Vater nannte mich immer "Spreekenbeen", Davantage wiß bestimmt was das bedeutet !

    Liebe Grüße
    Fides, hat jetzt den Eis-jieper
    still young at heart

Ähnliche Themen

  1. Gibt es hier verbotene Wörter?
    Von summerbabe im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.09.05, 21:36:09
  2. Wörter, die ihr gerne mal verwechselt...
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 11:31:41
  3. Blöde Wörter
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 19.11.03, 17:45:05
  4. Mir hat keiner gratuliert...
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 10.05.02, 11:57:20
  5. kennt keiner die kerologie marke von loreal???
    Von serendipiti im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.02, 10:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •